Zündspule und Glühkerze flogen mir bei Tempo 190 um die Ohren
Hallo Audi-Freunde,
ich habe folgendes Problem mit meinem Fahrzeug:
Der Wagen war letzte Woche noch mal zum Feineinstellen der Gasanlage beim Freundlichen. Außerdem wurden vorne Bremsscheiben und -beläge gewechselt.
Der Mechaniker machte noch schnell eine Probefahrt und verabschiedete mich dann mit den Worten: " Na ja, im Benzin- und Gasbetrieb ruckelt er ein wenig...".
Trotzdem ließ er mich fahren.
Am Sonntag morgen fuhr ich auf die AB und bemerkte das Ruckeln ebenfalls. Bei Tempo 190 war es dann soweit. Es gab einen Knall; ich wurde sofort langsamer und fuhr die nächste Ausfahrt runter. Aus dem zweiten Zylinder hat es die Zündspule und die Glühkerze gehauen. Der Audi-Notdienst sagte, dass könne von einer nicht richtig angezogener Glühkerze kommen. Er schleppte den Wagen zu meinem Audi-Händler (ca. 20 km entfernt), da der Wagen vor der letzten Feineinstellung noch einwandfrei im Benzinbetrieb lief.
Heute haben die sich den Wagen dort angeschaut. Eine neue Kerze lässt sich nicht mehr einschrauben, da dass Gewinde im Zylinderkopf hin ist. Statt den zu wechseln wollen die nun ein neues Gewinde reinschneiden! Ist das sinnvoll? Bzw. fachmännisch?
Der Mechaniker behauptet, er hätte die Kerzen beim letzten Termin nicht draußen gehabt. Ich weiß nicht weiter. Wie ist Eure Meinung?
Danke im Voraus.
Gruß Fabian
Beste Antwort im Thema
Wer mal Käfer gefahren ist weis das gerne mal die Kerze rechts vorne geflogen ist wenn sie nicht
richtig fest war, da wurde dann eine Hülse eingesetzt die das "Loch" auf die Gewindestärke der
Kerze reduzierte sodas Problemlos weiter gefahren werden konnte.
Warum soll das bei den heutigen Motoren nicht auch gehen 😕
endlich mal eine Audi - Werkstatt die nicht gleich den ganzen Motor tauschen will.
Hier macht das Wort Reparatur noch Sinn.
Sanfter Riese
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dmck
Wenn die 2,7T-Fahrer keinen Rost, sondern Brandblasen auf dem Dach haben, dann können beim S6 natürlich auch mal die Kerzen glühen.😉 Aber der Verdacht auf Ex-Trecker lag bei "Glüh" auf der Hand.
Brav,
da hat wohl einer meine heutige Antwort auf Dottore's Dachproblem gelesen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Brav,Zitat:
Original geschrieben von dmck
Wenn die 2,7T-Fahrer keinen Rost, sondern Brandblasen auf dem Dach haben, dann können beim S6 natürlich auch mal die Kerzen glühen.😉 Aber der Verdacht auf Ex-Trecker lag bei "Glüh" auf der Hand.
da hat wohl einer meine heutige Antwort auf Dottore's Dachproblem gelesen. 😁
😁 So isses !