Zündspule bringt sofort Zündstrom
Hollo,
die Zündanlage meines VW Polo 86c mit NZ-Motor bringt mich und meinen Schlosser fast um den Verstand. Ich kann schon fast nicht mehr sagen, wie viele mal er mich unterwegs hat sitzen lassen. Deshalb haben wir schon alles mehrfach gewechselt. Nachdem ich am vergangenen Donnerstag wieder liegen geblieben bin, haben wir festgestellt, dass kein Zündfunke vorhanden war. Unsere Annahme war, das Zündmodul ist defekt. Also habe ich eine neue Zündspule besorgt und wir haben diese eingebaut. Plötzlich traten komische Geräusche im Zündverteiler auf. Trotzdem einen Startversuch gemacht, der Motor sprang sofort an und das Geräusch war weg. Nach ein paar Startversuchen wieder das Geräusch und wir stellten fest, der Zündverteiler erhält sofort nach Einschalten der Zündung Zündstrom von der Zündspule. Das Kabel vom Hallgeber haber wir abgezogen, aber das Geräusch blieb.
Hat jemand irgend eine Vermutung, wo hier der Fehler herrühren könnte? Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
Ich wünsche allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Viele Grüße von
Bobbi11
17 Antworten
Zitat:
@Bobbi11 schrieb am 28. Dezember 2015 um 12:51:46 Uhr:
Hallo und Danke für die Tipps!Mein Polo ist Bj. 91.
Deshalb trifft auch das Bild ZSG 91 (Pos. 2) zu.
Zum
XXLsten Mal . . .
Bj. 91 war der Modellwechsel !
(TdeZ 1 - 9 / 91 wäre definitiv "alt" / Polo 2)
Solange dein Fzg. nicht klar definiert ist laß ich kein Hirnschmalz mehr kochen.
Hat der eckige Scheinwerfer wie das Schmuckstück auf Bild 1
oder Runde wie auf Bild 2 ?
Hallo
und danke an alle, die versucht haben, mir zu helfen.
Perchlor, Du bist Fachmann, ich leider nicht. Ich wüßte nicht, wo ich Dir Zum XXLsten Mal . . . die Gelegenheit gegeben habe, Dich über mein Fahrzeugmodell zu veralbern. Ich weiß. 1991 war Modellwechsel, kann aber nur sagen, was in meinem Auto verbaut ist. Er hat eckige Scheinwerfer und das Zündschaltgerät ist trotzdem direkt an der Zündspule angebaut und nicht unter dem Motorsteuergerät. Es ist auch nicht mehr nötig, Gerhirnschmalz kochen zu lassen. Definitiv hatte die neue Zündspule mit dem angebauten Zündschaltgerät eine Macke. Ich habe eine weitere Zündspule gekauft und diese funktioniert (jedenfalls bin ich im Moment beweglich) und ich hoffe, diese Zündspule hält länger als 4 Monate.
Ich danke ALLEN nochmals für die Tipps!
Mit freundlichen Grüßen
Bobbi 11
Also definitiv nach 9 / 91 TdeZ
Ja, dann ist das Schaltgerät an der Spule.
Wird natürlich kompliziert wenn man ein defektes NEUTEIL bekommt,
noch komplizierter dann eine Ferndiagnose zu stellen.
Freut mich aber für Dich dass er jetzt wieder läuft !
MFG