zündspule abgeraucht (audi hamburg: 200EUR)
verdammt, da wollte ich gestern aben dauf die bahn und was ist: auf einmal verschluckt er sich und läuft auf 3 pötten. na gut, was machen? forumsmitglied anrufen feedback geben lassen und feststellen: es ist die züspu.
heute mittag anruf von audi: es war die züspu, und die zündkerzen haben wir auch gereinigt: 230 eur.
naja, erster gedanke: glück gehabt, sonst nichts kaputt, zweiter gedanke: verdammt, schon wieder einen saunabend in die karre gesteckt.
hab ihm dann gesagt das er 200 bekommt und froh sein soll. das hat er dann auch angenommen, finde den preis aber dennoch hoch.
was meint ihr?
55 Antworten
und nicht vergessen: Hamburg Zuschlag😁
Ist ne Spule echt so günstig? Dachte immer, die lägen so bei 120 EUR/Stück. Naja gut, lieber so als recht behalten😁 Einbau müsste in 5 Minuten gemacht sein, evtl. ne Minute mehr, wenn man vorher noch das N249/Druckspeichergeraffel abbauen muss, weil es eine der fahrerseitigen Spulen gekillt hat.
@TTransporter: wie sieht´s mit einem neuen Klimakompressor aus? Hast´e schon was? Ich schaue mal gleich nochmla, ob ich irgendwo einen günstig entdecke - sitze eh gerade mit MagenDarm Grippe zu Hause🙁😉
Moin.
Da kann ich ja mit meinen knapp 100 Eus richtig froh sein für auslesen und eine defekte Spule ersetzen!!!
Obwol die 100 in meinen Augen schon ne Frechheit sind!!!
Hier die Kostenverteilung: 20,- Auslesen, ca 38,- Spule und der Hammer: ca 40,- Arbeitslohn für 5 Min Arbeit!!!!!!!!!!!
Grüße!
Achso, wechsle die andern besser auch gleich! die kommen dann in der nächsten Zeit!
War nen Tip von nem befreundeten Schrauber! meine Laufleistung lag bei ca. 98TKM und er sagte dass das schon relativ viel und gut sei für ein Spulenleben!
Moin.
Aha! Ich hab Bosch glaube, oder!?
Weiß nur, dass sie mittlerweile die Serie, mit der mein tt ausgeliefert wurde, nicht mehr herstellen sondern jetzt andere verwenden! (Seriennummer ist zumindest ne andere)
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
Hier die Kostenverteilung: 20,- Auslesen, ca 38,- Spule und der Hammer: ca 40,- Arbeitslohn für 5 Min Arbeit!
@audi231277,
da muss ich nachfragen: warst Du beim Wechseln dabei?
20 ZE Motorabdeckung entfernen
20 ZE Peripherie freilegen
20 ZE a+e / ersetzen der Zündspule
Macht 60 ZE, 36 Minuten Vorgabezeit.
Diese Zeit beinhaltet das Reinholen, Auf- und Abrüsten der Karre sowie die Ersatzteilbesorgung / Standzeit des Mech`s am Lagerthresen.
Wenn der Mech. schneller ist, so ist das sein Verdienst.
Akkord, sagt man auch dazu 😉
Mit 5 Minuten schafft das Niemand!
Moin.
5 min zum motorhaube aufmachen, abdeckung lösen, zündspule raus, neue rein, abdeckung drauf, haube zu ist machbar!
wenn ich ihm dann noch 20 min gebe zum auslesen, zündspule ausm lager holen alte wegwerfen, pinkeln usw. bin ich sehr großzügig! 😁
MfG
achso, nein, war leider nicht dabei....
was denn jetzt? Wenn der Mechaniker schnell arbeitet und deswegen Fehler macht, ist es doch auch nicht OK, oder? Stell Dich mal in so eine Halle und schleuse unterschiedlichste Autos pro Tag durch. Da bist du für jeden Zeitbonus dankbar.
Evtl. schaut der Mechaniker ja auch nochmal kurz in den Reparaturleitfaden😉
Man kann evtl. selbst beim Zündspulenwechsel was verkehrt machen. Bei unserem Golf z.B. muss man genau aufpassen, ob man die Masseleitung auf dem Motor über oder unter dem Kabel des Motor-STG verlegt. Sollte das falsche Kabel oben sein, dann scheuert es durch udn puff -> Kurzschluss😰 Steht so extra zur Beachtung im Reparaturleitfaden und in Wartungsanweisungen von Pierburg drin.
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
achso, nein, war leider nicht dabei....
.....also wieder einmal eine Aussage aus der Praxis 😉 😁
Ich kenne eine gute Möglichkeit, dem zu entgehen: Sich selbst die Fachkenntnis aneignen und alle Arbeiten selbst erledigen 😉
ja sicher schafft man das, aber mach das mal 8 Stunden am Tag: ich gebe dir zwei Wochen bis zum Burnout😁
Zitat:
Original geschrieben von TT-Spinne
sollen wir wetten? 😁
@TT-Spinne,
ok.. leg los:
Karre irgendwo vom Parkplatz suchen und reinholen
Motorhaube auf, Abdeckungen runter
Motorraum freilegen
Zündspüle raus (shice.. musste der Idiot wirklich vorher die Karre so heiß knüppeln.. 40°C im Schatten... als ob das alleine nicht schon ausreicht?)
ab zum Lager, neue ZS holen (da stehen leider 6 Mann)
(Mist, der Lagermann sucht heute mal wieder echt langsam die ZS raus.. könnte sich auch etwas schneller durch die Katakomben seines Lagers bewegen ... He Alter.. meine Zeit läuft 😠 nix geht weiter..)
zurück, ZS rein
Peripherie sauber wieder aufmontieren
Motorabdeckung drauf
kurzer Rundumcheck (Beleuchtungen prüfen, Ascher leeren, Fahrzeug waschen eventuell und schnell aussaugen)
Fahrzeug am Parkplatz abstellen, Zeitzettel schreiben, Schlüssel in der Annahme abgeben
oh.. 5 Minuten?
Soo... und das nicht nur einmal am Tag.. nä, 5x8 Stunden in der Woche.
Noch Fragen?
Jungs, ich glaube, ihr seid Schwätzer!
Wie gesagt: Fachkenntnis aneignen, alles selbst machen.. aber dann bitte nicht hier im Forum nachfragen, wenn etwas nicht mehr funktioniert 😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
das war das, was ich meinte, nur anders ausgedrückt😉
@inn,
jeder halbwegs vernünftige Mensch mit ein wenig Realitätssinn wird es auch so verstehen, wie Du es geschrieben hattest 🙂
Moin.
@ Moerf
Also min gutschter 😁
die fachkenntnis hab ich mir danach auch angeeignet und die anderen drei gewechselt, deshalb weiß ich wieviel zeit man definitiv für die reine austauschaktion brauch, nähmlich ca.15 min für alle restlichen drei (will mich net über 2-3 min streiten)! und ich hab das zum ersten mal gemacht. (und, um die frage gleich im keim zu ersticken, nein, sie sind nur gesteckt, nicht geschraubt, und es war die 2. spule die beim 🙂 gewechselt wurde, also musste man das kleine steuerkästchen nicht abmontieren)
außerdem hab ich dem azubi ja für die pinkelpausen 20 min eingeräumt. 😉
egal, hab auch keine lust dass aus dem fred jetz nen streitgespräch wird, das war net sinn der sache.
Trotzdem komm ich, wenn ich dem guten azubi ne halbe std einräume für alle mechanischen arbeiten und hol/bringedienste, auf nen stundenlohn von min. 80 eus! da hätte ich wol in der schule mal besser aufpassen sollen.
Grüße
P.S. mein 🙂 hat ca. 20 parkplätze alle von der werkstatt ca 20-30 meter entfernt! 😉 (keine Ikea verhältnisse, wo ich auf dem weg vom auto in den laden schon kurz vor der exicose bin)