Zündspule 1.4TSI ohne Spezialwerkzeug ausbauen?
Hi,
Haben das Problem das der Golf meines Dad´s ruckelt wie blöd,Fehlerauslesen war bisher immer erfolglos (kein Fehler im Fehlerspeicher) doch gestern konnte ich den Code endlich mal erwischen😁
Fehler P0304->Zündaussetzer 4.Zylinder....
Soweit,so gut nur wie bekomme ich die Spule ohne das Werkzeug runter?
Jemand nen Tipp?
Und wieviel kostet eine Spule so ca.?
Danke und gruß aus dem Mondeo-Forum🙂
Beste Antwort im Thema
Bau Dir selbst Dein Spezialwerkzeug😉
Einfach Kabelbinder um die Zündspule drumherum oben zusammenführen und schon kannst Du die Spule rausziehen🙂
An Kerze glaube ich weniger,denke wird eher die Stabzündspule selbst sein,ambesten wäre es wenn Du gleich alle 4 wechselst,denn machst Du nur die eine dauert es nicht lange und die anderen gehen auch hops.
Um die Spule auszuschliessen kannst Du natürlich auch einen Quertausch machen mit einer intakten also vom Zylinder 1-3,sollte der Fehler wandern,dann weisst Du bescheid🙂
30 Antworten
Zitat:
Hab jetzt erstmal Dichtmasse ran,vllt hält´s ja....
Ja wie? Innen einfach was reingeschmiert?
Wenn ja - das hält mit Sicherheit nicht. Ist alles Pfusch.
In so einem Fall muß das gesamte Nockenwellengehäuse - so nennt sich das Teil - runter. Dann kannst Du auch gleich die Steuerkette mitmachen denn das ganze Gelump hängt auch mit dran über die Kettenräder.
So ist das heute mit der Modularisierung des Motorenbaues. Eine Kleinigkeit wird zum Supergau - für den Besitzer.
Die 105EUR sind schon fest!
Die Kerzen kosten normalerweise 16,xxEUR das Stück,ich hab sie jetzt für gut 10EUR bekommen und die Spulen jeweils 35EUR!
Dass das jetzt Pfusch ist weiß ich!
Aber die hoffnung stirbt zuletzt😁
Das würde alles VIELVIEL zu teuer werden...
Deine Hoffnung ist schon tot!
Zitat:
Das würde alles VIELVIEL zu teuer werden...
Wird es aber! So oder so.
Tut mir leid so etwas schreiben zu müssen. Aber wenn die Sachlage so ist wie ich vermute wird das bitter.
Das ist der Tribut den man an den Fortschritt durch Technik zahlen muß.
Jetzt weißt Du auch warum einige (Kluge?) lieber einen DACIA fahren 🙄
Auch wenn es kein Trost für Dich ist: Auch mir ist nicht wohl in meiner Haut ...
Mh...
🙁
Steuerkette sollte wohl auf VW kosten gehen,da beim Kaltstart ein Kettenrasseln zu hören ist!
Das Auto macht generell genug Probleme...
Syncronring 2.Gang ist am Ende,Rost an unmöglichen Stellen usw...
Das Problem ist,mein Vater ist auf das Auto angewiesen!
Und er wird noch abbezahlt (Finanzierung)
Sonst wäre das Ding wohl schon längst nicht mehr auf unserem Hof😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Steuerkette sollte wohl auf VW kosten gehen,da beim Kaltstart ein Kettenrasseln zu hören ist!
Da wäre ich mir mal nicht so sicher! Das große Problem mit der Steuerkette, aber VW sieht das nicht so wirklich ein das die bei einem Produktionsfehler 100% Kullanz geben sollten.
Gab es nicht extra eine Rückrufaktion wegen der Steuerkette?
Da diese doch sehr anfällig ist?
Da hat sich VW sehr kullant gezeigt?!
Auto läuft wieder!
Leider waren auch in Kerzenschacht 1 und 2 Öl🙁
Da wird wohl wirklich nur eine neue Dichtung helfen-_-
Nachdem die Kerzen und Spulen drin waren,lief er immernoch auf 3Zylindern....
Da hab ich nochmal alles kontrollier und Spule 4.Zylinder nochmal rausgezogen.
Da war aufeinmal ein Kabel aus dem Stecker gehangen🙄
Also ausgepinnt,neu gemacht und wieder rein->Auto läuft wieder top!
War wohl wirklich nur an dem verschissenen Kabel gelegen😠😠
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Gab es nicht extra eine Rückrufaktion wegen der Steuerkette?
Da diese doch sehr anfällig ist?
Da hat sich VW sehr kullant gezeigt?!
ja,50% gibts halt minimum...bzw. in 90% aller fälle.Aber auch nur wenn man das auto scheckheftgepflegt hat...
also bleibst auf ca. 400-1000 Euro sitzen,je nach einzelfall...
Scheckheftgepflegt von VW oder was?
Puh 400-1000EUR?
Zurzeit ist nichtmal Geld für nen Ölwechseln vorhanden🙁
Hab oben mal Editiert....
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Scheckheftgepflegt von VW oder was?Puh 400-1000EUR?
Zurzeit ist nichtmal Geld für nen Ölwechseln vorhanden🙁Hab oben mal Editiert....
Glück im Unglück dann wohl...
nein,scheckheft ist egal,wenn nicht von VW dann halt woanders,hauptsache nach herstellervorgaben.dann wirst aber auch nur 50% bekommen,und ca. 600 Euro zahlen müssen !
Kommt ganz drauf an,wenns nur beim Anlassen rasselt,ist es ja noch nicht so akut.Wenn allerdings dann die Motorkontrolleuchte aufleuchtet dann würd ich nicht mehr viel damit fahren außer zum Händler...
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Scheckheftgepflegt von VW oder was?Puh 400-1000EUR?
Zurzeit ist nichtmal Geld für nen Ölwechseln vorhanden🙁Hab oben mal Editiert....
Glück im Unglück dann wohl...
nein,scheckheft ist egal,wenn nicht von VW dann halt woanders,hauptsache nach herstellervorgaben.dann wirst aber auch nur 50% bekommen,und ca. 600 Euro zahlen müssen !
Kommt ganz drauf an,wenns nur beim Anlassen rasselt,ist es ja noch nicht so akut.Wenn allerdings dann die Motorkontrolleuchte aufleuchtet dann würd ich nicht mehr viel damit fahren außer zum Händler...
https://www.motor-talk.de/.../...e-8042041019031689957-i205498069.html
Zitat:
@FUNKY-ONE schrieb am 20. Juni 2022 um 12:20:05 Uhr:
Glückwunsch.. das Thema ist 10 Jahre alt
🙂
Zitat:
@FUNKY-ONE schrieb am 20. Juni 2022 um 12:20:05 Uhr:
Glückwunsch.. das Thema ist 10 Jahre alt
Ja da hat jemand wohl 10 Jahre geschlafen 😁
Da sagt man guten Morgen 😉