Zündschlüssel
Haben die bei dem Golf VII jetzt wieder diesen Klappschlüssel verwendet, oder gibt es mittlerweile so Einen wie man ihn für den Passat findet?
Beste Antwort im Thema
Hatte ich das doch richtig in Erinnerung, dass Bilder vom Schlüssel gewünscht waren. 🙂
54 Antworten
Ich habe da auch noch ein Foto 😁
Danke
Dachte bei Kessy wäre evtl. Ein kleinerer schönerer Schlüssel dabei naja dann hab ich doch son globigen Schlüssel einstecken 😁
Zitat:
Original geschrieben von paulhermann
Welche Lichtfarbe ( Kelvin) und welche Lichtstärke in "Lumen" hat die Lichtquelle des Schlüssels? Die Information würde eine Kaufentscheidung erleichtern.
made my day 😁
Ging es eigentlich nur mir so oder kommt euch der Schlüssel wesentlich "billiger" vor als der Golf 6-Schlüssel? Ich vermute es liegt am deutlich gesunkenen Gewicht - das ist zwar in der Theorie posititv, aber wenn mir den Schlüssel jemand in die Hand gedrückt hätte (ohne Logo) und ich hätte raten müssen für welches Auto der ist, hätte ich wohl Dacia getippt.
Schade, hätte gehofft dass VW einen schicken Schlüssel bringt, bei Phaeton und Touareg geht's doch auch (klar sind die Autos teurer, aber soviel mehr kann ein schicker Schlüssel in der Herstellung doch nicht kosten). So ist es für mich ein Rückschritt gegenüber dem Golf 6...
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
..., aber wenn mir den Schlüssel jemand in die Hand gedrückt hätte (ohne Logo) und ich hätte raten müssen für welches Auto der ist, hätte ich wohl Dacia getippt.
Dann hast du aber wohl noch nie einen Daciaschlüssel gesehen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
So wie auf dem Bild zu sehen 😉.Zitat:
Original geschrieben von Wimmy123
Weiß jemand wie der Schlüssel bei Kessy aussieht?
Die Chromkappe gibt es bei Kessy und (ich glaube) auch beim Highline. Beim Trend- und Comfortline ist es eine Plastikabdeckung, wie auf der ersten Seite zu sehen ist.
so ist es richtig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Ging es eigentlich nur mir so oder kommt euch der Schlüssel wesentlich "billiger" vor als der Golf 6-Schlüssel? Ich vermute es liegt am deutlich gesunkenen Gewicht - das ist zwar in der Theorie posititv, aber wenn mir den Schlüssel jemand in die Hand gedrückt hätte (ohne Logo) und ich hätte raten müssen für welches Auto der ist, hätte ich wohl Dacia getippt.
Ich hatte den Comfortline/Trendline Schlüssel in der Hand und habe das genauso empfunden wie du. Der Schlüssel wiegt gefühlt nur halb so viel wie im Golf VI und irgendwie fehlt auch ein bisschen kaltes Metall auf der Haut.
Da der Trend immer mehr weggeht vom klassischen Schlüssel mit Bart hat es mich eh gewundert, dass VW beim MQB immer noch auf dieses System setzt. Wahrscheinlich ist ein System mit Startknopf, das den Schlüssel im Fahrzeuginnenraum erkennt (also ohne Einschub, so wie im aktuellen A6) in großen Stückzahlen produziert sogar noch günstiger in der Herstellung. Aber anscheinend muss man eben Distanz zu den besseren Fahrzeugen im Hause VW wahren und damit fängt man schon beim Schlüssel an.
Zitat:
Original geschrieben von illStyle
Ich hatte den Comfortline/Trendline Schlüssel in der Hand und habe das genauso empfunden wie du. Der Schlüssel wiegt gefühlt nur halb so viel wie im Golf VI und irgendwie fehlt auch ein bisschen kaltes Metall auf der Haut.Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Ging es eigentlich nur mir so oder kommt euch der Schlüssel wesentlich "billiger" vor als der Golf 6-Schlüssel? Ich vermute es liegt am deutlich gesunkenen Gewicht - das ist zwar in der Theorie posititv, aber wenn mir den Schlüssel jemand in die Hand gedrückt hätte (ohne Logo) und ich hätte raten müssen für welches Auto der ist, hätte ich wohl Dacia getippt.Da der Trend immer mehr weggeht vom klassischen Schlüssel mit Bart hat es mich eh gewundert, dass VW beim MQB immer noch auf dieses System setzt. Wahrscheinlich ist ein System mit Startknopf, das den Schlüssel im Fahrzeuginnenraum erkennt (also ohne Einschub, so wie im aktuellen A6) in großen Stückzahlen produziert sogar noch günstiger in der Herstellung. Aber anscheinend muss man eben Distanz zu den besseren Fahrzeugen im Hause VW wahren und damit fängt man schon beim Schlüssel an.
Du hast noch einen Schlüsselbart für die Notöffnung (wenn die Batterie mal leer sein sollte) sowie um das Handschuhfach abzuschließen. Beim Audi A3 und der neuen A-Klasse hat das Handschuhfach z. B. kein Schloss. Vielleicht verriegelt dort das Handschuhfach über die Zentralverriegelung, wobei ich mir da nicht sicher bin.
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Zitat:
Beim Audi A3 und der neuen A-Klasse hat das Handschuhfach z. B. kein Schloss. Vielleicht verriegelt dort das Handschuhfach über die Zentralverriegelung, wobei ich mir da nicht sicher bin.
Bei Audi verriegelt das Handschuhfach nur in Verbindung mit dem Ablagepaket. Und dann manuell mit Schlüssel. Also gute €100,- ist man los für dieses Feature. Wobei, wenn ein Dieb das Auto geknackt hat, ist das Handschuhfach auch gleich offen. Einzig, er braucht ein paar Sek. mehr Zeit dafür.
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Ging es eigentlich nur mir so oder kommt euch der Schlüssel wesentlich "billiger" vor als der Golf 6-Schlüssel? Ich vermute es liegt am deutlich gesunkenen Gewicht - das ist zwar in der Theorie posititv, aber wenn mir den Schlüssel jemand in die Hand gedrückt hätte (ohne Logo) und ich hätte raten müssen für welches Auto der ist, hätte ich wohl Dacia getippt.Schade, hätte gehofft dass VW einen schicken Schlüssel bringt, bei Phaeton und Touareg geht's doch auch (klar sind die Autos teurer, aber soviel mehr kann ein schicker Schlüssel in der Herstellung doch nicht kosten). So ist es für mich ein Rückschritt gegenüber dem Golf 6...
vg, Johannes
hannes, irgendwo müssen die 100 kilo gegenüber dem vorgänger ja eingespart werden :-)
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Du hast noch einen Schlüsselbart für die Notöffnung (wenn die Batterie mal leer sein sollte) sowie um das Handschuhfach abzuschließen. Beim Audi A3 und der neuen A-Klasse hat das Handschuhfach z. B. kein Schloss. Vielleicht verriegelt dort das Handschuhfach über die Zentralverriegelung, wobei ich mir da nicht sicher bin.
Ich bin jetzt in meiner Annahme nicht davon ausgegangen, dass das fräsen eines Schlüsselprofils die größten Kosten verursacht. Nein, vielmehr dachte ich an das teure Zündschloss das bei Fahrzeugen mit Startknopf entfällt.
In den meisten modernen Fahrzeugen ist ja nur ein Kunststoffnotschlüssel im Zündschlüssel über den sich dann im Notfall ein Schloss in der Fahrertür öffnen lässt. Beim Golf ist es ja nicht anders. Selbst dort ist das Schloss ja nur für Notfälle gedacht weil nur die Fahrertür geöffnet werden kann und nicht die Zentralverriegelung betätigt wird.
Das verschließbare Handschuhfach gehört sowieso zu den nutzlosesten Funktionen eines Golfs. Benutzt das jemand und wenn ja wofür?
Wozu? Wenn einer das Auto aufbricht, kriegt er auch das läppische Handschuhfach auf.😁
Wenn jemand eine Scheibe einschlaegt bekommt er auch gleich das abgeschlossene Handschuhfach auf?
Ich schliesse das Handschuhfach ab, wenn auch nicht sehr oft.
Das hat z.B. damit was zu tun, dass mein (wasserfester) Notschluessel das Auto nicht starten kann und ich den Originalschluessel im abgeschlossenen Handschuhfach besser aufgehoben finde als wenn ich ihn irgendwo im Wagen liegen habe, wo er nicht hinter Schloss und Riegel ist.
MfG,
Warndreieck
Zitat:
Das hat z.B. damit was zu tun, dass mein (wasserfester) Notschluessel das Auto nicht starten kann und ich den Originalschluessel im abgeschlossenen Handschuhfach besser aufgehoben finde als wenn ich ihn irgendwo im Wagen liegen habe, wo er nicht hinter Schloss und Riegel ist.
Halte ich für sehr riskant. Dann doch lieber irgendwo im Kofferraum (unter der Matte oder so) verstaut als im Handschuhfach. Denn mit etwas Gewalt wird man auch das Handschuhfach aufbrechen können.
Hallo!
Gibt es die Möglichkeit, einen dritten Schlüssel für einen Golf 7 zu bestellen?
Wenn ja, was kostet sowas?
Schaut der dann gleich aus wie einer der Schlüssel beim Auslieferungszustand?
Viele Grüße
Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für neuen Schlüssel beim Golf 7?' überführt.]