Zündschlüssel lässt sich nicht mehr drehen
Hallo allerseits,
ich bin VW-Fahrer, allerdings hat meine bessere Hälfte seit gestern ein Problem mit Ihrem C-Corsa. Das Fahrzeug ist erstzugelassen im Dezember 2001 und hat etwa 55000 km gelaufen.
Bisher hatte meine Frau noch keine Probleme mit dem Wagen. Gestern zum Feierabend ließ sich der Corsa allerdings nicht mehr starten, weil der Zündschlüssel sich zwar ins Zündschloss einführen ließ, aber ein Drehen nicht mehr möglich war. Trotz etlichen Versuchen ließ sich der Schlüssel keinen Millimeter mehr drehen.
In unserer ortsansässigen Opel-Werkstatt hat man meiner besseren Hälfte mitgeteilt, dass dieses Problem bei Opel ein bekanntes Problem ist. Aufgrund der Sonneneinstrahlung und Hitze würde sich der Innenraum so aufheizen, dass dies "Auswirkungen" auf das Zündschloss haben kann.
Als "fachmännischer Rat" wurde dann vom Chef des Autohauses persönlich empfohlen, mit einem kleinen Hammer (!) und etwas Kontaktspray das Schloss zu "bearbeiten". So wäre das Schloss nach einiger Zeit wieder gangbar. Der Ratschlag war bislang allerdings für die Katz, weil das Zündschloss sich trotzdem noch keinen Millimeter bewegt.
Ich wäre Euch daher dankbar, wenn Ihr mir mitteilen könntet, ob euch solche Probleme mit Corsa- oder Opel-Zündschlössern bekannt sind und ob und wie man diese einfach beheben kann. Was ist von dem "fachmännischen Rat" aus der Opel-Werkstatt zu halten?
Gruß
tdi-power 72
20 Antworten
Danke endlich mal jemand der mich bei dieser Aktion unterstützt :-)
Naja es gibt wirklich nur die Lösung das Schlossteil zu tauschen denn sonst passiert dieses immer wieder.
Besten Dank für Eure zahlreichen Antworten!
Inzwischen hat die Opel-Werkstatt das Schloss und damit auch das Fahrzeug wieder gangbar gemacht. Die Kiste fährt wieder.:-)
Wir werden das Ganze jetzt im Auge behalten. Sollte das gleiche Problem mit dem Schloss nochmal auftauchen, werden wir wohl ein neues einbauen lassen.
Gruß
tdi-power 72
Zündschloß
Hy Leute ,
...habe auch das gleiche problem seit Gestern .
Habe mir ein neues Zündschloß besorgt . Gibt es da irgendwas zu beachten beim wechsel?
Danke schon mal...
Ähnliche Themen
Hi !
Haben das gleiche Problem bei dem Corsa C meiner Verlobten !
Er ist Baujahr 2005 und lässt sich nicht mehr starten . Weil mann den Schlüssel nicht mehr drehen kann , das Lenkradschloss ist auch eingerastet .
Probiert haben wir :
-WD 40 - Ballistol ÖL - Motoröl
Immer etwas auf den Schlüssel oder reingesprüht . Nichts passiert , kann das auch noch was anderes sein ? Denn heute ist es kälter als die anderen Tage und wir haben das gleiche Problem .
Gruß
René
Hatte das Problem letztes Jahr im Sommer. Das ging soweit dass ich das Auto abschleppen lassen musste.
Auf Anraten mehrerer Fachleute hab ich das Schloss für teuer Geld tauschen lassen. Ende vom Lied: Das Schloss klemmt jetzt wieder. Hatte den Winter über keine Probleme. Womöglich dehnen sich bei Hitze die Kleinteile im Schloss aus.
Ich denke mal dass es sich nicht um einen Defekt handelt, sondern dass hier einfach ein Konstruktionsfehler vorliegt.
Die Idee mit dem Eisspray ist nicht so schlecht, hat das sicher keine Auswirkungen? Nicht dass ich das Schloss dann entgültig ruiniere.