Zündschlüssel lässt sich drehen, nichts passiert
Hallo,
mein W204 Automatik stand jetzt länger in einer warmen Garage, heute wollte ich fahren, doch sobald ich den Zündschlüssel drehe, egal welcher Stufe, passiert nichts:
- Keine Tachobeleuchtung
- Zeiger schlagen nicht einmalig voll aus
- Anlasser gibt keine Ton von sich
Stecke ich den Schlüsse grundsätzlich rein/raus scheint er dies aber zu erkennen und in der Mitte wird der Gesamtkilometer angezeigt.
Auf-/Zuschließen per Schlüsse geht, Spiegel klappen auch ohne Probleme an und Licht geht auch. Batterie würde ich ausschließen, gerade auch weil auf Zündung eins nichts passiert.
Das nächste Problem ist, dass er ziemlich eng in der Garage steht und sich die Automatik nicht auf N Stelen lässt nun, ich bekomme den Wagen daher nicht mal rausgeschoben.
Ideen? Vielen dank
29 Antworten
Vielen Dank für den tollen Tipp!
Das wird kompliziert, zumal von außen verstellbar auch nur bedingt hilft, da die Ausfahrt später über ein doppeltes S verläuft, aber das könnte zumindest reichen um Platz zu bekommen, um erstmal aus der schrägen Parkbucht zu kommen und das Fahrzeug gerade zum Tor fixiert zu bekommen, die S Kurven bekommt man ggf mit nem Schlepper hin, wo die Fronträder angehoben werden. Spannend, wäre ja der Supergau, wenn sowas im Parkhaus passiert…
Es gibt auch Rangierhilfen mit Rollen für die Vorderachse. Dass das der Abschlepper nichts als Lösung anbot verwundert mich ein wenig. Weiterhin kann man den 204 in der Mitte vorne anheben. Einfach ein wenig Fantasie walten lassen. Oder was glaubt man so wie das bei anderen funktioniert hat? Bist ja beileibe nicht der/die Einzige mit dem Kram.
vor allem wie will man sonst ein verschlossenes falschgeparktes Auto mit arretierter Lenkung abschleppen.... Für sowas gibt es besagte Rangierhilfen mit denen die Vorderräder vom Boden geliftet werden und die 360° Beweglichkeit bieten. Eigentlich müßte jeder renomierte Abschlepper sowas am Fahrzeug haben.
Ähnliche Themen
Du könntest auch erst mal probieren mit einem Gummihammer, einige leichte Schläge direkt auf die ELV zu geben. Mit etwas Glück, bringt man sie so noch einmal entriegelt.
Die ELV ist raus und wird nun geprüft/getauscht/programmiert falls notwendig, ich hoffe, die Sache ist dann gegessen
Danke für alle Tipps.
Zum Abschleppen: ich hätte den Wagen rausgeschoben, sofern er lenken könnte und die doppelte S Kurve mit nem Quad gezogen. Das zugerufene Abschleppunternehmen kam mit ihrem Fahrzeug nicht rein (zu breit/zu hoch), Lenkhilfen oder Untersetzer hatte dieser nicht, um das Fahrzeug zumindest bis zum Vorhof zu bekommen. Hatte ich angesprochen, hilft aber nichts über sowas zu diskutieren - der Fahrzeugführer hätte keine herbeizaubern können.
Zitat:
@MxD schrieb am 15. Dezember 2021 um 20:27:11 Uhr:
Aha...das ging ja mal schnell. Sachen gibt´s.
Ausbauen? Ging relativ schnell… vorbei bringen zur Werkstatt? 20min fahrt… ob alles klappt und dann wieder geht? Aktuell ungewiss, werde ich wohl morgen/übermorgen erfahren. Weder hab ich dann davon Ahnung noch die technischen Mittel für sowas
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 18. Dezember 2021 um 21:19:05 Uhr:
wie sieht es denn aus, wir sind bei überübermorgen?
Die Teile habe ich zurück, es wurde wohl auch was neu programmiert / codiert. Ich kam allerdings noch nicht dazu es wieder einzubauen, hoffe morgen klappt es, dann werden wir sehen.
um es endlich zu lüften, alles wieder so eingebaut, wie zuvor ausgebaut. Alles läuft wieder - puh. Erschreckend, ich bleibe dabei - den Wagen so irgendwie aus dem Parkhaus zu bekommen oder paar Tage stehen zu haben und Tagespauschale zu zahlen, wäre sehr ungünstig gewesen. Insgesamt war der Spaß auch so nun relativ teuer, bei Mercedes direkt hätte es mich aber vermutlich das 3-4 fache gekostet. Danke hier an eine auf Mercedes spezialisierte Werkstatt (so gern ich sie auch nennen würde, unterlasse ich dies um Schleichwerbung oder Ähnliches mir hier nicht nachsagen zu müssen).
Besonderen Dank an alle mit sachdienlichen Hinweisen und Antworten.
Wenn du auf die Lenkradsperre verzichten kannst, häng den Kasten neben die Lenksäule. Wenn es jemals wieder Probleme gibt, musst du nur den Stecker ziehen und nicht die Lenksäule ausbauen.
Hallo
Gerade hatte ich das gleiche Problem. Schlüssel entriegelt das Auto, aber kein Startversuch möglich. Habe die Lenksäule ein paar Mal hin und her bewegt, rauf und runter und siehe da es klappt wieder. Werde aber trotzdem beim freundlichen mal reklamieren. Das sollte nicht wieder passieren.
Hätte noch eine Frage. Welche Knopfzelle muss in den Schlüssel rein? Habe derzeit 2025 drin. Geht 2032 auch?
Lieb Grüße
Klaus
Nein die 2032 ist dicker bzw. höher. Da gehört eine 2025 rein.
Was die elv betrifft, würde ich den Schlüssel nicht mehr abziehen und in die Werkstatt bei MB stellen.
Ist nur eine Frage der Zeit, bis das wieder nicht geht. Wenn dann die elv nicht mehr entriegelt, wird es teuer. Mit entriegelter elv kostet der Spaß nur 700 Euro.