Zündschloss
Moin,moin !
Fahrzeug MB W 203 Kompressor ,Bj.2003 ,127000 km.
Problem Nr. 1000 bei diesem Modell.
Schlüssel und Zündschloss funktionieren nur sporadisch, d.h. angefangen hat es damit das ein Schlüssel nicht mehr ging,weder ZV noch starten.
Der zweite geht manchmal dann funktioniert aber Benzinanzeige nicht oder Blinker , Lichthupe etc.
Schlüssel raus ,wieder rein , alles geht. Schlüssel raus ,wieder rein nichts geht.
Was kann das sein?
Hat da jemand eine Idee , oder Ahnung , evtl. gleiche Erfahrungen ?!
Vielen Dank
Gruß
72 Antworten
Zitat:
@chilu schrieb am 23. Januar 2020 um 12:19:39 Uhr:
Im Moment geht Bremslicht und alles. Es funktioniert eh nur ein Schlüssel,egal wie rum.
Mich würde aber mal ernsthaft interessieren ob diese ganzen Ereignisse auftreten können wenn die Batterie nicht mehr so wirklich fit ist . Das es mal geht und mal nicht.
Dann kann man die ja auch noch nicht mal selber wechseln.
Hallo
Wie kommst Du zu dieser Aussage?? Nicht selber wechseln??
Klar geht das. Du hast einen 2003er....da sind die extremen Probleme mit dem SAM schon ausgeräumt.
Gibt hier aber auch irgendwo ne "saubere" Vorgehensweise. Haube auf.....Türen zu, verriegeln, 30 min warten bis Steuergeräte eingeschlafen, wechseln.... und glücklich sein.....oder in dieser Art.
Gruß der Ballu
Zitat:
@chilu schrieb am 24. Januar 2020 um 11:13:33 Uhr:
Plus - Minus.
-----------------------------------------------------------------------
Ja 5A geht auch, unterm Roten Deckel + und an dem Kabel darunter minus -
EZS und ESP defekt ,außerdem Heckklappengriffmulde.
Würde es etwas bringen zumindest das EZS einzuschicken zwecks Reparatur?
Oder währe das sinnlos?
Ich würde mit dem Günstigsten anfangen.
Dazu eine Geschichte die mir diese Woche mit einem 208 passiert ist.
Ich stellte bei der Überprüfung der Lampen fest, daß die NSL nicht funktioniert. Dafür verhält sich das Auto als würde man den Zündschlüssel auf Stufe 2 drehen, allerdings ohne das der Schlüssel im EZS steckt. Wird der Schlüssel dann eingesteckt wird er nicht erkannt. Erst nachdem die NSL ausgeschaltet wird und auch alle Lampen im KI erloschen sind wird der Schlüssel erkannt und starten ist möglich. Fehler war ein korrodierter Massekontakt in der Leuchteneinheit mit der NSL. Diesen gesäubert und alles funktioniert wie es soll. Ich glaube das hier der Canbus dazwischen funkt.
Ich würde an deiner Stelle den Kabelbaum der Heckklappe freilegen und auf Kabelbrüche untersuchen, desweiteren nach Korrosion an Steckern und Kupplungen an der Heckgriffmulde. Sollte das nichts bringen Kontakte an den anderen Bauteilen begutachten.
Das kostet erstmal nur Zeit.
Der war bei MB auslesen und Heckklappe kontrolliert , 260 Euro.
Ich hab einen Kostenvoranschlag .
Hab dann aber was festgestellt ,häng mal ein Foto an von August.
Das Ende ist ganz einfach; du hast keinen Befund zu MB willst du nicht; und da du ein Problem zwischen Schlüssel und EZS hast bleibt nur eins.
All so schau bei " EZS 24"
16. Januar 2020 um 18:36:21 Uhr
Befund DB (260 Euro) , EZS defekt , ESP defekt , Klappe Schloss defekt.
Kostenvoranschlag : 2600 Euro !!!
Ja das ist der Fahrzeugwert;EZS;ESP, Reparatur je 400 = 800 EURO
Ja ich gebe es dran.