Zündschloss reinigen/instandsetzen

VW Passat 35i/3A

Hallo,

bei unserem 35I macht das Zündschloss in letzter Zeit Mucken.

Manchmal muss man den Schlüssel 3-5 mal drehen, bis der
Anlasser kommt.

Habe nun festgestellt, das es sich bessert, wenn man den Schlüssel
beim Starten leicht nach links oben (in Richtung oberhalb der Lenksäule) drückt.

Der Wagen lässt sich dann meist sofort starten.

Kann das mit Problemen an der Kontaktplatte des Zündschlosses
zusammenhängen und hilft es, diese ggfs. mal zu säubern?

Wenn ja, wie bekomme ich das Zündschloss demontiert?

Danke und Gruss

15 Antworten

Das wird wohl der Zündanlaßschalter sein. Sitzt unter dem Zündschloß und ist mit einer Schraube befestigt. Bekommst du aber nur ab, wenn du das Lenkrad, Blinker- und Scheibenwischerhebel demontierst. Den Zündanlaßschalter kannste beim Freundlichen kaufen, kostet keine 20,-€

Gruß
Matze

Beim Lenkrad habe ich so meine Bedenken, dies zu demontieren.

Muss man da nicht wegen des Airbags unheimlich aufpassen???

Hallo yogi99,

solltest Du nicht wissen, wie ein Lenkrad mit Airbag demontiert wird, rate ich dringend davon ab! Ein Fehler und das Teil knockt Dich aus und zwar für immer.
Würde das Thema beim Freundlichen machen lassen. Habe das vor ein paar Wochen machen lassen müssen, weil ich die gleichen Probleme hatte; für Zündanlassschalter incl. Wechsel waren etwas über 80 Euronen fällig. Termin gemacht und nach ner knappen Stunde hatte ich meinen Passi wieder, incl. gereinigter und mit Kontaktfett behandelter Schleifkontakte.

Gruss Jakker63

Da geb ich Jakker recht, bei Airbag würde ich das beim Freundlichen machen lassen.

Gruß
Matze

Ähnliche Themen

Hi Matze,

jetzt mache ich mal einen tiefen Knicks vor Dir, ob der Tatsache, dass wir mal spontan einer Meinung sind. 😉

Bin vorraussichtlich Ende August mal kurz in Berlin; auf ein Bier??

Gruss Jakker63

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63


Hi Matze,

jetzt mache ich mal einen tiefen Knicks vor Dir, ob der Tatsache, dass wir mal spontan einer Meinung sind. 😉

Bin vorraussichtlich Ende August mal kurz in Berlin; auf ein Bier??

Gruss Jakker63

Hallo Jakker,

können wir gerne machen, musst dich nur melden!!! 😉

Gruß
Matze

Sagt dann mal bescheid wenn ihr in Stuttgart seid, da gibts auch gutes Bier..... .

hallo,
ich habe alles wie beschrieben beim 97er 35i auseinandergebaut. leider finde ich keine schraube um den schalter zu lösen.....
wei einer rat?
grüße und danke
arne

Moin,

ohne jetzt gemein zu sein, aber 97 wurde kein 35i mehr gebaut, das wäre dann ein 3B...

Gruß
Michael

Falsch,

der B3 (Nasenbär), Typ 35i wurde bis 1993 gebaut, der B4 (Facelift) Typ 3A wurde bis 1997 gebaut. Der Modellwechsel auf den B5 Typ 3B, in soweit gebe ich raven381 Recht war 1997.

Gruss Jakker

http://www.passat.blauu.de/derpassat.html

97 wurden keine 35i's mehr gebaut. Aber sicherlich noch in den ersten Monaten zugelassen, da in den Lagern noch einige rumstanden und verramscht wurden.

Ich habs bei meinen B3 vor 2 Wochen gemacht.
Die ZAS waren ja immer die selben, die gibt es auch im Polo 6N ...
 
Du machst das Lenkrad runter. Dann schraubst du die Lenkstockschalter ab, machst die Stecker weg und ziehst die beiden Hebel runter.
Jetzt kanns sein dass du entweder ne Feinzahnhülse auf der Lenksäule hast, oder nur nen Sicherungsring.
Den Ring einfach mit nem Schraubenzieher und Hammer runterklopfen und die Feder herausnehmen.
Ist die Hülse drauf, musst du die mit nem Abzieher runter machen.
Das Lenkschloss ist von unten mit ner 6er Inbusschraube festgemacht. Die lösen und dann kannst du das Schloss grad runternehmen (Schlüssel muss stecken, am besten kurz Zündung an und aus, damit das Schloss auch frei ist) und den Stecker vom Zündanlasschalter runter machen.
Wenn du das Schloss jetzt umdrehst, siehst du hinten am ZA-Schalter ne kleine Kreuzschlitzschraube. Die machst du raus und dann kannst du den schalter rausziehen.
Zusammenbauen in umgekehrter Reihenfolge.
Falls du ne Hülse drauf hattest, Feder und Hülse auf die Lenkung aufsetzen und mit Hilfe der Lenkradmutter einfach reindrehen.
Der Schalter kostet ca. 15€.
 
Vor meine Hülse hab ich ein 27er Schlüssel gepackt damit der Abzieher nicht immer abrutscht wie auf dem Bild.

Hier noch ein Bild, soweit musst du erstmal alles freilegen.
Du könntest aber auch die Lenksäule losschrauben unten an der Pedalerie ist ein Kreuzgelenk und dann nimmst du die Lenksäule nach oben raus und kommst an den ZAS ohne das Zündschloss zu demontieren aber die 1. Variante ist bequemer.

Moin,

von all dem abgesehen würde ich bei nem B4 als Normalsterblicher vom Airbag wegbleiben. Einen Vorgang falsch angefangen und der Kopf hängt vorne runter...
Wer sowas machen will, macht das von mir aus, ist sein Leben. Doch von meiner Seite wird es hierzu niemals Tips geben.

Ansich könnte man sich jetzt darüber streiten ob es unverantwortlich ist zu erklären wie man einen Airbag abklemmt, was normalerweise nur geschultem Personal erlaubt ist.

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen