Zündschloß läßt sich nicht mehr drehen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Der Zündschlüssel meines Tiguan 1 steckt im Schloß in "Zündung ein". Er läßt sich nicht mehr in die Ruhestellung zurückdrehen. Herausziehen kann ich ihn auch nicht. Starten auch nicht. Ich konnte auch zunächst den Motor nicht ausschalten. Konnte den M. nur abwürgen.

Es kündigte sich vor ein paar Tagen schon an, daß das Drehen des Zündschlüssels schwergängiger wurde.
Das letzte Mal konnte ich ihn nur unter erheblichem Kraftaufwand zurückdrehen, jetzt geht es gar nicht mehr. Würde ich es mit voller Kraft versuchen, bräche der Schlüssel bestimmt ab.

Daher bin ich im Moment ratlos. Fand schon ein Youtube Video dazu, was nicht sehr ermutigend war.

Vielleicht gibt es noch einen Trick?

21 Antworten

Danke für die vielen Tipps. Sehr wertvoll - allerdings im nachhinein zu spät - der Tipp mit der Entriegelung der Plastikbrücke. Muß mir das noch mal anschauen, das Teil.

Habe alles herausbekommen und das Lenkradschloß bestellt. Der Schließzylinder ist es jedenfalls nicht, denn der Schlüssel ließ sich danach herausziehen.

Nur so am Rande: beim Versuch, mit ausgebautem Schießzylinder das Lenkradschloß mit einem Schraubenzieher zu betätigen, sprang der Schließbolzen des Lenkradsperre nach oben heraus, und bleibt jetzt in der Stellung. Ich kriegen den jetzt auch durch Drehen mit Schraubenzieher nicht zurück in seine versenkte Position. Vielleicht entriegelt der Zylinder noch etwas, was
Was ist denn mit der Elektronik im alten Lenkradschloß? Enthält die evtl. Codes für die Schließung?
Muß ich anschließend etwas neu programmieren/anlernen?

Img
Img

Nur umbauen… fertig …

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 9. Mai 2022 um 16:01:10 Uhr:


Nur umbauen… fertig …

Habe jetzt das eue Lenkradschloß bekommen. Meine Frage war ja, ob ich die Elektronik aus dem alten in die neue umbauen muß. Scheint tatsächlich so zu sein, denn die neue hat keine Elektronik dran.

Wie kriege ich diese Elektronik ab? Will nichts kaputt machen und sehe auf Anhieb nichts zum Reinhebeln mit Schraubenzieher.

EDIT: kann es sein, daß es welche mit und welche ohne Elektronik gibt?

Lenkradschloß Tiguan 1

Soviel ich weiß, kannste die Elektronik umbauen… da haste wieder am falschen Ende gespart…

Ähnliche Themen

Zitat:

@kabrio schrieb am 10. Mai 2022 um 12:43:59 Uhr:



Zitat:

EDIT: kann es sein, daß es welche mit und welche ohne Elektronik gibt?

Mit Einzug des "Key less entry" wurde das Lenkradschloss mit einem Antrieb
ausgerüstet, dann sollte aber auch kein Zündschlüssel-Einsatz mehr vorgesehen sein.
suedwest

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 10. Mai 2022 um 14:58:34 Uhr:


Soviel ich weiß, kannste die Elektronik umbauen… da haste wieder am falschen Ende gespart…

Habe noch ein bißchen geforscht: Den Zündschalter gibt's auch einzeln und ich hätte wahrscheinlich das preiswertere Teil jetzt nicht zu retournieren brauchen, denn z.B. bei motor-doctor gibt es den Schalter für ca. 8€ unter der Teilenummer NTY EKS-VW-003 (ich meine, ich hätte ihn eben für 8,00 € gesehen, jetzt schon geklettert auf 8,25€, wahrscheinlich durch mehrfachen Aufruf von Cookies hochgejubelt).

Nachtrag: Wenn ich mir den alten Schließzylinder so anschaue, sehe ich etwas Abnutzung an einer Plastiknase (s. Bild). Ich wollte den Zylinder eigentlich wiederverwenden.

Img

Neues Zündschloß heute angekommen (diesmal mit Elektronik). Alles wieder zusammengebaut. Zündschlüssel rein,
Motor gestartet. Wunderbar. Auch Schließung per Schlüsselfernbedienung funktioniert.

Nach ein paar Minuten wollte ich noch mal starten. Nur so'n komisches "Geflatter" auf den Anzeigen. Anlasser rückt nicht ein. Batterie schwach geworden durch das mehrtägige Stehen?

Erledigt: mußte Starthilfe geben. Kleine Fahrt um den Block. Hoffe, daß sie jetzt wieder genug geladen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen