Zündschloss klemmt ab und an

Opel Omega B

Hallöchen,

also erst war es nur gaanz selten, das Schloss liess sich nicht drehen, man konnte nicht starten. Auch mit dem Ersatzschlüssel nicht, um das mal auszuschliessen.
Jetzt hakt es eigentlich immer, aber mit wackeln und drehen am Schlüssel lässt sich das Schloss überreden...

Meine Frage, was muss getauscht werden? Das komplette Schloss?

Der FOH verlangt für ein neues Zündschloss mit Einbau "nur" 230,-€ und die wollt ich mir sparen. Im Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" ist alles ganz gut beschrieben und ich hab schon mehrere typische Omi- Leiden selbst kuriert, Schrauben ist also kein Thema.

Danke schonmal im vorraus für euer Bemühen ;-)

Beste Antwort im Thema

Anbei mal ein Bild von so einem Transponder. 😉

Hab den Schlüssel immer noch von meinem neuen Schließzylinder hier liegen.
Vorbesitzer hat die Security-Card wohl nicht mehr.

Wollte den Transponder eigentlich nur tauschen. Nur im neuen ist der bombenfest eingeklebt. 🙁

Gruß Axcell

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hi,

hier noch eins.

Gruß

punkman

Attachment entfernt, weil es diese Daten dem Copyright unterliegen

Ich hab das Thema schon hinter mir .. Schloss nach original Schließung beim FOH für knapp 80€ ... bis das neue Schloss das ist --> 11er Bohrer in die Bohrmaschine. Das Stück vom Schlüsselbart, das im Schloss verschwindet messen und die Länge auf dem Bohrer markieren. Dann sinnig bis zur Markierung ins Schloss bohren. Mit einem GROSSEN Schraubenzieher versuchen den Rest des Schlosses zu drehen .. etwas prokeln ... Wenn das nicht geht, ein bis zwei mm tiefer bohren ... funktiniert auf jeden Fall 😉😁😉

Zitat:

Original geschrieben von punkman



Hi,

Schlüssel muss stecken,Zündschloss in Stellunng "I"

Hey, danke für deine Hilfe.

Aber ich kriege den Schlüssel ja im Moment nicht in Stellung I,

sprich das Schloß ist blockiert, habe heute vormittag nach einer halben Stunde prökeln mit dem Schlüssel das Schloß rumbekommen. Wollte den dann nicht rausziehen mehr, bis ich eine Lösung habe.

Aber wie es so ist, im Affekt hab ich den Motor ausgemacht und Schlüssel abgezogen.

Ich könnt weinen, und das am Wochenende.

siehe oben !!! 😉

Ähnliche Themen

JUHHUUUUU!!!

Hab eben nochmal 15 Minuten in der Garage gesessen und mit dem Schlüssel probiert, jetzt hab ich ihn wieder rum, werde jetzt den Teufel tun und nochmal abziehen.

Was schlagt ihr vor?

Neuen bestellen und den Schlüssel solang stecken lassen?

Wird in Stellung I Strom verbraucht? Weil ich das Auto mit der IR Fernbedienung nicht verschlossen bekomme.

Irgendwas könnte Strom verbrauchen, bin mir aber nicht sicher. Denn wenn den Motor aus machst und den Schlüssel auf 1 lässt, bleibt ja das Radio an und der BC ....Das Radio kann man ja so ausschalten, und mder BC hat auch keinen nennenswerten Stromverschleiß .... Zur not klemm doch einfach die Baterie ab ... ist zwar etwas ätzend wegen der "Programmierung" der Fensterheber und Radio, aber ich denke bis Mittwoch ( wenn du Montag das Schloss bestellst ist es i.d.R. Mittwoch da) lässt sich das aushalten.

Hey,

nee, bei meinem (Baureihe 95) ist eigentlich alles aus, auch der BC.

Blöd ist, das ich ausgerechnet im Moment auswärts tätig bin und deswegen Montag morgen mit dem Auto los muß und Donnerstag abend erst wieder komme.

Den Zylinder bestelle ich per Fax beim FOH, was benötigt der auch noch für Angaben aus dem alten Brief?

Du hast eigentlich nen Kärtchen mit nem Sicherheitscode oder so ... fällt mir im Moment nicht ein wie das Teil genau heißt. Das wollen sie eigentlich haben wenn man nen Schlüssel bestellt.

Ich hab ihn gefunden .. Car Pass heißt der Fleppen .. da steht der Sicherheitscode für deinen Wagen drauf.

Hmm,

ich muß morgen mal die Akten durchwühlen.

Irgendwie steht der Schlüssel-Code auch im alten Fahrzeug-Brief auf der Innenseite glaub ich?

Vielen Dank für eure Hilfe, ich werde mich für heute verabschieden ( Habe wegen der Schlüssel-Prokelei meine Frau heut abend vernachlässigt...)

Morgen mehr!

Gute Nacht!!!
🙂

So, den Car-Pass habe ich gefunden.

Ist ein neuer Schlüssel immer dabei?

Was kostet der Zylinder beim FOH?

Zitat:

Hi,

 

Ich hatte auch das Problem, habe den Zylinder mit steckendem Schlüssel ausgebaut

und vorsichtig zerlegt , dann kann man sehen wie die Schließplättchen nicht in einer Ebene

fluchten.Die Plättchen die höher standen habe ich runtergefeilt bis wieder eine Ebene da war.

Zusätzlich leicht eingefettet .

Durch das ewige Schlüsssel rein und raus waren die Schließplättchen wohl etwas ausgeleihert.

Funktioniert schon seit 2 Jahren wieder problemlos.

 

Gruß

 

Punkman

Hast du diesen Beitrag etwa übersehen??

Der Zylinder kostet 84,92€ (12.12.07). Ein Schlüssel ist dabei, aber nur der Bart mit de unteren Kunststoffschale und dem Transponder. Damit kannst du den Wagen auf- und zuschließen, aber nicht starten. Dazu musst du den Transponder programmieren lassen. Was das kostet weiß ich nicht, habe ich noch nicht machen lassen ... wenn ich richtig informiert bin je nach Werkstatt 5€ bis 20€ -->

War zum Fehler im Strg. löschen beim Ford Autohaus mit Opel-Service, die haben es kostenlos gemacht. War ne Woche später beim FOH zum Fehler löschen ( hab an den Airbags gefummelt ) die nehmen pauschal für TechII anklemmen 20€ .....

Zitat:

Original geschrieben von Timmee


Der Zylinder kostet 84,92€ (12.12.07). Ein Schlüssel ist dabei, aber nur der Bart mit de unteren Kunststoffschale und dem Transponder. Damit kannst du den Wagen auf- und zuschließen, aber nicht starten. Dazu musst du den Transponder programmieren lassen. Was das kostet weiß ich nicht, habe ich noch nicht machen lassen ... wenn ich richtig informiert bin je nach Werkstatt 5€ bis 20€ -->

Mein Omega (Baureihe 95) hat den Transponder noch nicht im Schlüssel, sprich das Gehäuse ist leer.

Vlt. wirds dann ja auch noch etwas billiger.

Asoo .. naja möge sein, aber freu dich nicht zu früh, in der Regel ist das nen Centartikel 😁 dessen Fehlen sich Opel garantiert extra bezahlen lässt 🙂 Kannst ja ma posten was das Teil gekostet hat, tät mich ma interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen