Zündschloss erkennt Magnetschlüssel nicht
Mercedes C 270 D, Bj. 2005, W203, ca. 300.000 km
Ein Schlüssel wird überhaupt nicht mehr im Zündschloss erkannt, der andere Schlüssel nur sporatisch - manchmal sofort, mnachmal nach mehrerem Wankeln oder Auf- und Abbewegen macht es dann "Klack" und der Schlüssel wird erkannt. Das Fahrzeuf lässt sich starten
Die Batterien in beiden Schlüsseln sind neu, die Funkfernbedienung zu den Türen funktioniert einwandfrei.
Wo kann das Problem liegen? Defektes Zündschloss? Wer hat Ideen oder kann das Problem lösen - für konstruktive Antworten bin ich dankbar
Gebrauchtes Zündschloss ist bezahlbar mit Garantie im Internet erhältlich, doch wer kann es einbauen und evtl. programmieren (PLZ 67454)? Mercedes-Werkstatt ist unbezahlbar
6 Antworten
An dem Zündschloss ist der markierte Mikrotaster höchstwarscheinlich kaputt, ob an deinem Zweitschlüssel kaputt ist müsste man auch prüfen
Elektronik Mayer in Ludwigsburg hat es mir vor ein paar Jahren gelötet, oder du brauchst sehr gute Heißluft Lötkenntnisse.
Auf dem Foto ist die EZW mit freigelegter Platine, der markierte Mikrotaster ist der Übeltäter.
Danke für die Rückmeldung: Ist dann der Einbau eines gebrauchten Zündschloss mit 2 Schlüsseln und Garantie nicht einfacher und günstiger?
Keine Ahnung was das kostet, dieser Mikrotaster wäre dann genauso alt wie an deinem Auto auch.
Ich weiß nicht ob das so einfach ist zu tauschen oder das Motosteuergerät muss auch getauscht oder angelernt werden. Vielleicht kann jemand anders was dazu sagen
EZS 24 da kannst du hin fahren die machen Vorort Service.
Ähnliche Themen
Hallo
Einfach das "Zündschloss" mit Schlüsseln wechseln ist nicht! Das Fahrzeug hat ein FBS3 Schließsystem. Durch Einstecken des sogenannten Schlüssels wird darin eine Spannung induziert. Diese erzeugt ein Signal an einer darin verbauten IR-Diode welches vom Empfänger ("Zündschloss") ausgewertet wird. Dieses ist alles mit dem Fahrzeug (Steuergeräte) abgeglichen.
Erst wenn das richtige Signal übermittelt wird gibt das EZS frei (Geräusch) und du kannst das Fahrzeug starten.
Wenn das mit dem einen Schlüssel noch sporadisch klappt könnte sich dort in der Spitze (vor der IR Diode) eine Staub-Wollmaus gebildet haben. Eventuell mal VORSICHTIG!!! nach Anleitung (Internet) den Schlüssel öffnen und reinigen. ABER ACHTUNG....AUF EIGENE GEFAHR!!
Beim zweiten Schlüssel kann durch Stöße (Runterfällen usw) die Induktionsspule abgerissen sein....
Aber alles kann....nix muss
Mach dich über die SuFu hier mal über das Schließsystem deines FZG schlau.....da gibt es genug zu lesen.
Und ja.....es gibt Firmen die sich gegen Einwurf von Münzen mit diesen Dingen beschäftigen und das auch reparieren. Wie @db-alt schon geschrieben hat... EZS 24 ist da ne Top Adresse
Gruß der Ballu
Moin,
hier:https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=819972
findest Du Informationen zu den Schießsystemen von MB.
Wie schon beschrieben hast Du eines gemäß FBS 3. Der Ablauf für die Freigabe ist ausführlich beschrieben.
Motorsateuergerät, Elektronischer Zündstartschalter und Elektrische Lenkradverriegelung sind bezüglich Schließsystem mit einheitlichen Daten programmiert.
Gruß
Pendlerrad