Zündschloss dreht nur manchmal was nun?
Moin.
Hab mir einen cls w219 gekauft bei der Probefahrt war alles in Ordnung und jetzt geht das Zündschloss nur 1 von 100 mal gefühlt
Hat jemand von euch schonmal sowas selber repariert. Hab gesehen es kann an einer gebrochenen Lötstellen im Zündschloss liegen
Und ja ich weiß. Man kann die Dinger auch einschicken und reparieren lassen, wollte es aber erstmal selber versuchen. Einschicken kann man später ja noch immer.... Auch wenn man es kaputt macht dann muss man halt ein neues gebrauchtes kaufen
Vielleicht kann mit ja jemand helfen der es schonmal gemacht hat
19 Antworten
Ich habe passend zu diesem Thema das folgende YT Videos entdeckt.
Als Vorsorge, falls es meinen W211 mal trifft.
https://youtu.be/wpNLDo2xXak?si=pzM54qfadYSzxJPk
https://youtu.be/UYsBxxOXoA4?si=AsxAUT1t6IYtd9NP
Der Tipp, den Motor vom ELV via Ali Express bestellen, ist nicht schlecht. Danke. Bei eBay sind die genauso preiswert, teilweise preiswerter und werden schneller geliefert. Für 5€ mehr bekommt man das Werkzeug zum ausbauen als set dazu.
Aber was wenn die ELV immer ihren Dienst tut, aber das EZS scheinbar das Starten nicht durchführt ?
Schlüssel kann man weiter drehen und trotzdem springt der Motor nicht an.
Diesen Fehler habe ich sporadisch...
Wenn das ELV defekt ist und die Startfreigabe nicht zurück ans EZS geschickt wird startet der Motor auch nicht. Der Startvorgang unserer 211er ist recht komplex. Beim Entriegeln des ELV wird ein Knopf betätigt der dem ELV sagt, die Lenkradsperre wurde aufgehoben. Dreht der Motor nicht mehr bzw. ist das bekannte Zahnrad defekt wird der Bolzen nicht bewegt, der Druckknopf nicht eingedrückt, die Freigabe nicht erteilt.
Da sind as EZS, ELV, MSG, EWM und bei den 7G Getrieben auch noch das Getriebe SG im Mix. Alle wollen sie angesprochen werden und alle wollen das OK zurückschicken. Geschieht alles über CAN Bus.
Das Problem ist aber wenn die elv defekt wird während das Lenkrad eingerastet ist, muss man unter der lenksaule bohren damit man die elv ab bekommen oder die lenkstange mit der elv ausbauen und dann bohren. Um das zu verhindert hatte ich gedacht die elv direkt auszubauen und einen Emulator einzusetzen. Ich glaub nicht das so ein altes Auto noch geklaut wird... Die kosten zum Teil ja nicht mal mehr 5000
Ähnliche Themen
Zitat:
@davidbe schrieb am 1. Dezember 2023 um 08:58:25 Uhr:
Das Problem ist aber wenn die elv defekt wird während das Lenkrad eingerastet ist, muss man unter der lenksaule bohren damit man die elv ab bekommen oder die lenkstange mit der elv ausbauen und dann bohren. Um das zu verhindert hatte ich gedacht die elv direkt auszubauen und einen Emulator einzusetzen. Ich glaub nicht das so ein altes Auto noch geklaut wird... Die kosten zum Teil ja nicht mal mehr 5000
In dem ersten Video, was ich hier oben verlinkt habe, ist die Rede vom etwas gegen hämmern auf die ELV. Dann sollte die sich lösen, während man den Schlüssel im Schloss Stecken hat ...
Ist wohl wie bei defekten Anlassern, wenn die Kohlen im Motor abgenutzt sind.