Zündschloss dreht nur manchmal was nun?

Mercedes E-Klasse W211

Moin.

Hab mir einen cls w219 gekauft bei der Probefahrt war alles in Ordnung und jetzt geht das Zündschloss nur 1 von 100 mal gefühlt

Hat jemand von euch schonmal sowas selber repariert. Hab gesehen es kann an einer gebrochenen Lötstellen im Zündschloss liegen

Und ja ich weiß. Man kann die Dinger auch einschicken und reparieren lassen, wollte es aber erstmal selber versuchen. Einschicken kann man später ja noch immer.... Auch wenn man es kaputt macht dann muss man halt ein neues gebrauchtes kaufen

Vielleicht kann mit ja jemand helfen der es schonmal gemacht hat

19 Antworten

Schon mal den Zweitschlüssel ausprobiert?

Der Hinweis von Burky ist wichtig, denn in den meisten Fällen liegt es an Schlüssel nicht am Schloss.
Der Schlüssel dann innen eine Spule. Und wenn nun der Schlüssel des Öfteren - manchmal reicht auch schon einmal - herunterfällt, dann kann dies genau an den Lötstellen der Spule zu einem Ablösen kommen.

Lass es reparieren, solange Du das Ding noch drehen kannst!

Ganz genau. Solang es noch geht ausbauen (inkl ELV) und reparieren lassen..

Ähnliche Themen

Nach dem Beitrag ging es nur noch einmal und jetzt steht der Wagen. Hätte ich einen zweiten Schlüssel würde ich das auch ausprobieren, hab aber nur einen leider...
Ich werde morgen das Schloss ausbauen, die haben meistens an der Platine kalte Lötstellen, wenn man diese nochmal nachlötet dann sollte es klappen... Hoffentlich. Wenn nicht dann muss ich Montag zu einem Experten der mir dann entweder einen neuen Schlüssel machen muss oder ein neues Schloss anlernen muss

Ich tippe immer noch auf den Schlüssel 😉

Ja blöd das ich das nicht testen kann

Ja darum den Rat an alle anderen: wenn das Programm anfängt, UNMITTELBAR EZS und ELV ausbauen. Sollte es an der ELV liegen, kann diese nicht mehr zerstörungsfrei ausgebaut werden.

Musste jetzt Schlüssel und Schloss neu kaufen. Manchmal hatte der Schlüssel ein Problem manchmal das Schloss...
Meine Frage hier jetzt. Soll ich die elv ausbauen und einen Emulator einbauen damit das Problem auch direkt weg ist?

Nein, anständig kodieren lassen. Warum will man es Dieben denn noch einfacher machen als es eh schon ist? Auch wenn angeblich niemand mehr 211er klaut.

Meine Misere wurde von einem kleinen Benzschrauber für 350,- gefixt.
Wo wohnst Du denn?

Zitat:

@Mackhack schrieb am 29. November 2023 um 02:21:40 Uhr:


Nein, anständig kodieren lassen. Warum will man es Dieben denn noch einfacher machen als es eh schon ist? Auch wenn angeblich niemand mehr 211er klaut.

Was heißt denn anständig codieren lassen? Die gehen doch von werk aus Schrott. Da hilft auch codieren nichts

Ich glaub nicht das ein Dieb ins Auto einbricht, es zum starten bekommt und dann sagt "oh mist, die Lenkrad sperre ist drinnen" und wieder aussteigt.

Die Lenkrad sperre wird das kleinste Problem sein 😁

Zitat:

@davidbe schrieb am 29. November 2023 um 21:05:09 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 29. November 2023 um 02:21:40 Uhr:


Nein, anständig kodieren lassen. Warum will man es Dieben denn noch einfacher machen als es eh schon ist? Auch wenn angeblich niemand mehr 211er klaut.


Was heißt denn anständig codieren lassen? Die gehen doch von werk aus Schrott. Da hilft auch codieren nichts
Ich glaub nicht das ein Dieb ins Auto einbricht, es zum starten bekommt und dann sagt "oh mist, die Lenkrad sperre ist drinnen" und wieder aussteigt.
Die Lenkrad sperre wird das kleinste Problem sein 😁

Ein ELV, sofern defekt, wird entweder neu erworben und angelernt oder eben gebraucht gekauft, zurückgesetzt und dann wieder korrekt angelernt (kodiert). Hoffe es ist jetzt verständlicher geschrieben.

Ich sag ja, warum noch einfacher machen als es eh schon ist? Ich schrieb nicht dass es Narrensicher ist.

Die ELV zu reparieren ist ganz einfach,darin geht nur der kleine Stellmotor kaputt.Gibts bei Ali express für 10 Euro.
wenn sie sich nicht mehr öffnet,Lenksäule raus ,im Bereich des grossen Zahnrades ganz aussen ein 5mm Loch reinbohren ,dann kann man mit einem Schraubendreher das Zahnrad zurückdrehen bis sich der Haltebolzen zurückdrücken lässt. Dann die ELV abnehmen, die 4Stifte vom Deckel mit einem spitz geschliffenen Schraubendreher rausziehen ,Deckel abnehmen den kleinen Motor ausklipsen ,neuen rein u. das ganze wieder einbauen.Materialkosten 10Euro.Ich habe in diesem Jahr schon mehrere gemacht ,auch W204.Der Motor vom Ali ist der gleiche wie der originale.Ich habe mal einen defekten Motor aufgemacht,die darin befindlichen kleinen Schleifkohlen nutzen sich ab,dann brechen die Federkontakte ab u. das wars dann.In so einem wichtigen Bauteil solche minderwertigen Motoren einzubauen ,das ist einfach nicht zu glauben.Die gleichen Motoren sind auch im Schloss der Hecktür vom Kombi verbaut.Den musste ich bei meinem Fahrzeug gestern auch erneuern

Deine Antwort
Ähnliche Themen