Zündschloss A7
Hey Leute,
habe mir heute morgen mal verschiedene Bilder des A7 angeschaut.
Dabei ist mir aufgefallen dass er kein Zündschloss mehr hat. Wo ist der SChlitz für den SChlüssel?
Serienmäßiges Keyless go? Wie sieht der neue Schlüssel aus?
Hat jemand schon einen gesehen? Vllt sogar ein Bild erhascht? Kann jemand was posten?
greet
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VT8E
Bald muss man ja auch noch in die Schule gehen damit man ein Auto starten kann.
Wenn man früher in der Lage war, einen Schlüssel ins Zündschloss zu stecken, den Schlüssel zu drehen, dabei gleichzeitig auch die Lenkradsperre zu entriegeln, dann weiterzudrehen und zu starten, dann sollte man heute doch in der Lage sein, mit einem einfachen Tastendruck den Motor zu starten?
Die neue Technik kommt der zunehmenden Volksverdummung doch eigentlich entgegen?
37 Antworten
Start/Stoptaste an Stelle des Zündschlosses. Der Funkschlüssel muss sich nur im Fahrzeug befinden.
Details kannst Du den Prospekten und der Kurzanleitung auf Audi.de entnehmen.
Hallo, der Schlüssel schaut wie bei allen anderen Audis auch gleich aus. Gestartet wird nur mehr per Knopf. Zündschloss ist Geschichte. Key Les Go ist aber nicht Serienmäßig an Board, kostet Aufpreis.
Genau, siehe dem Foto
Zitat:
Original geschrieben von p-toni
Hallo, der Schlüssel schaut wie bei allen anderen Audis auch gleich aus. Gestartet wird nur mehr per Knopf. Zündschloss ist Geschichte. Key Les Go ist aber nicht Serienmäßig an Board, kostet Aufpreis.
Sieht er dann aus wie der A8 Schlüssel? Oder wie der vom A4/A5/Q5 oder der ''alte'' klappschlüssel?
Ähnliche Themen
Hallo, der Schlüssel ist der gleiche, wie beim neuen A8.
Schlüssel A7.
Bald muss man ja auch noch in die Schule gehen damit man ein Auto starten kann.
Zitat:
Original geschrieben von VT8E
Bald muss man ja auch noch in die Schule gehen damit man ein Auto starten kann.
Wenn man früher in der Lage war, einen Schlüssel ins Zündschloss zu stecken, den Schlüssel zu drehen, dabei gleichzeitig auch die Lenkradsperre zu entriegeln, dann weiterzudrehen und zu starten, dann sollte man heute doch in der Lage sein, mit einem einfachen Tastendruck den Motor zu starten?
Die neue Technik kommt der zunehmenden Volksverdummung doch eigentlich entgegen?
Hmmm....
Das Symbol wo der nicht erkannte Schlüssel hingehalten werden soll is mir beim Probefahren gar nicht aufgefallen.
Heisst das, der Schlüssel hat einen Passiven Chip?
Weil wenn meine Batterie im Schlüssel den Geist aufgibt und eine neue nicht zur Hand ist, dann steh ich ja schön blöd da ohne Schlitz.
Irgendwie muss sich das Auto dann ja tortzdem bewegen lassen....
LG Oli
Zitat:
Original geschrieben von liefie
Hmmm....Weil wenn meine Batterie im Schlüssel den Geist aufgibt und eine neue nicht zur Hand ist, dann steh ich ja schön blöd da ohne Schlitz.
Irgendwie muss sich das Auto dann ja tortzdem bewegen lassen....LG Oli
Beim Keyless Go von von Mercedes gibt es einen Notschlüssel mit dem man die Türe öffnen kann.. starten kann man auch manuel über den Schlüssel!
Ich denke das es auch bei Audi so sein wird!
Gruß
Hunter
Den Notschlüssel hatte ich auch. Nur bringt der mir nur was, wenn ich draußen vor der Tür stehe.
Im Fahrzeug selber gibt es kein Schloss und auch keine Aussparung um den gesamten Schlüssel einzustecken.
Somit fällt auch die "Kontakt-Erkennung" weg.
Der A7 Originalschlüssel sieht aus, wie bei meinem S5. Und in meinem Auto gibt es im Handschuhfach einen Adapter, in den man den Notschlüssel reinstecken kann. Dann hat das ganze wiederum die Form des Originalschlüssels und mit dem kann man auch den Motor starten.
Andreas
Aha....ok...
Na das Handschuhfach war mir irgendwie gar nich so wichtig....da hab ich nich rein geguckt ^^
Naja....vielleicht bekomm ich mal den 3.0TFSI, da leg ich dann mal Augenmerk drauf...
Zitat:
Original geschrieben von liefie
Aha....ok...
Na das Handschuhfach war mir irgendwie gar nich so wichtig....da hab ich nich rein geguckt ^^Naja....vielleicht bekomm ich mal den 3.0TFSI, da leg ich dann mal Augenmerk drauf...
Wozu? Nimm die Kiste mit normalem Schlüssel zum Stecken. Das funktioniert immer und ich habe den Notschlüssel noch nie gebraucht. Keylessgo hingegen gibt es bei Audi seit Jahren und es funktioniert immer noch nicht richtig.
Andreas