Zündschalter austauschen

Ford Fiesta Mk6

Mein Fiesta macht seit einiger Zeit Probleme beim Starten. Das Zündschloss an sich ist leichtgängig und funktioniert soweit auch, aber beim Anlassen muss ich den Schlüssel immer leicht in Richtung Lenkrad drücken damit der Anlasser dreht. Ich habe schon ein wenig gegoogelt und dabei rausgefunden, dass es wohl der Zündanlassschalter sein soll der nicht mehr richtig funktioniert. Kann man den so austauschen? Wie komme ich da dran? Gibt es eine Anleitung?

25 Antworten

Schlüssel-Codierung

IMG_2020-02-02_20-25-54.jpeg

Zitat:

@FoFi00 schrieb am 2. Februar 2020 um 19:37:36 Uhr:


Wo sitzt die Wegfahrsperre denn im Schlüssel? Ich wollte einfach mein Sender Oberteil auf das neue Unterteil stecken.
Was heißt "Kombiinstrument Internet Fehler"? Beim Auslesen wurde nichts angezeigt.
Man dreht den Schlüssel und alle Anzeigen sind da, jetzt startet man und die Anzeigen (Kilometer, Tageskilometer, Restanzeige, Kontrollampen) gehen aus und die Zeiger bleiben unten um dann nach ein paar Sekunden normal (Drehzahl, Tacho) anzuzeigen.

Wo die Wegfahrsperre sitzt? Das kommt darauf an was du für einen Schlüssel hast,bei der Version mit Funkfernbedienung,sitzt der Chip in der Funkfernbedienung,da muss man dann nix anlernen. Beim normalen Schlüssel ohne Fernbedienung aber schon.

Zitat:

@guzzil schrieb am 2. Februar 2020 um 20:26:39 Uhr:


Schlüssel-Codierung

Kann funktionieren,muss nicht. Die Funktion kann auch manchmal deaktiviert sein. Flotten/Mietwagenmodus.

Ich habe zwei Schlüssel, einen mit Fernbedienung und einen ohne. Den "ohne" nutze ich zur Zeit. Also muss doch auch in dem die Wegfahrsperre sitzen sonst könnte ich ja nicht starten.
Also wenn ich jetzt das neue Schloss bekomme mit neuem Schlüssel setze ich das Funkteil ein und es müsste funktionieren?

Ähnliche Themen

Richtig, der Transponder sitzt hinter der blauen Kappe.
In der Fernbedienung im Batterie Teil.

Besten Dank!
Das mit der Verzögerung der Anzeigen scheint ja auch normal zu sein, wie man hier schreibt. Da scheint meine Werkstatt nicht so auf dem laufenden zu sein.

Forscan ist interessant
Da steht auch was warum die instrumentafel ausfällt

Screenshot_20200203-191644_FORScan Lite.jpg

Das ist in der Tat interessant, warum weiß mein Ford Händler nichts davon. Außer Schulterzucken war da nichts. Ich muss denen allerdings zugute halten, dass beim Auslesen kein Fehler angezeigt wurde.
Forscan wollte ich auch schon mal nutzen aber irgendwie funktioniert keiner meiner OBD2 Adapter (auch angeblich getestete) bei Ford. Die VW und BMW meiner Söhne kommen mit den Adaptern super klar.

Tausch war einfach, 3xT20 lösen und obere Klammer mit Schraubendreher eindrücken.

Tausch war einfach, 3xT20 loesen und obere Klammer mit Schraubendreher eindruecken..jpg

Du sagst es! Ich wollte ja eigentlich nur den Schließzylinder wechseln aber im Paket war auch der Schalter und nun habe ich beides gewechselt. Es funktioniert alles! Keinen wackligen Schlüssel mehr und die Amaturen funktionieren auch wieder!
Besten Dank für Eure Hilfe! Als nächstes kommt die Fahrertür dran die immer wenn es kalt ist nicht öffnet, weder von innen noch von außen. Wenn ich da Probleme habe, mache ich einen neuen Thread auf.

Gibt es zufällig irgendwo eine Anleitung zum tauschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen