Zündprobleme 2,7T

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen.

Wenn die Fehler an meinem Dicken mal weniger werden würden.

Zum einen leuchtet meine Motorkontrollleuchte seit nen paar Tagen. Sekundärluftgebläse druck zu gering, leider kommt jetzt noch dazu, dass ich auf dem 4 Zylinder im Standgas Zündaussetzer habe.

Das Thema mit den Zündspulen kenne ich schon, habe schon eine Menge davon gewechselt bei meinem Dicken.
Dazu muss ich sagen, dass er seit über 110tkm auf Gas läuft, ohne Probleme.

Ich habe beim 4 Zylinder die Zündspüle gewechselt und die Kerze getauscht. Auf Gas sind die Probleme schlimmer, auf Benzin gehts noch so.
Inzwischen habe ich auch den Stecker von der Zündspule getauscht. Ergab auch keine Verbesserung.

Irgendwie brauche ich bei dem Thema mal Hilfe.

Auch verbraucht er irgenwie Wasser, muss sehr häufig nachfüllen und er riecht auch nach dem Abstellen nach Kühlwasser, ich konnte aber noch keine Leckage entdecken.

Ich komme hier nicht weiter und würde mich sehr über eure Anregungen freuen!

Vielen Dank schonmal!

16 Antworten

Morgen,

Schön schön,
denke Dottore hat noch den entscheidenden Tip zu Problem Nummero 2.

So... Dank eurer Hilfe und einer PN habe ich soeben das Problem mit dem Sekundärluftsystem lösen können!

Es ist ein Kuststoff T-Stück in der Steuerleitung zu den beiden Ventilen gebrochen gewesen. Dieses könnte ich mit "Händebrechen" wechseln 🙂

Auch habe ich geschaut, ob zwischen meinen Bänken Kühlwasser steht. Das ist nicht der Fall.

Was ich feststellen konnte ist, dass Kühlwasserspuren auf dem Getriebe vorhanden sind und hinten links am Motor an einem Schlauch auch.
Wie ich dahin kommen soll um zu schauen was da undicht ist, kann ich mir noch nicht erklären.

Vielleicht hat einer von euch ja da hinten schonmal was gemacht 🙂

Lieben Dank nochmal!

mfg

Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen