1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira Tourer
  7. Zündmodul plus 4 neue Kerzen 663€?!?

Zündmodul plus 4 neue Kerzen 663€?!?

Opel Zafira C Tourer

Wir sind mit unserem Zafira Tourer 1.4 Turbo LPG in Urlaub gefahren und prompt macht der Wagen Probleme im Gasbetrieb: Motorruckeln und die ESP Warnung ging an plus MKL.
Wir sind erst einmal auf Benzin weiter gefahren und ich meine, dass der Pkw auch auf Benzin nicht mehr samtweich läuft.
Ich vermute, dass sich das Zünd-modul langsam verabschiedet.
Ein Opel Händler vor Ort würde das Modul und die Kerzen für schlanke 663€ tauschen.
Das ist doch etwas heftig, oder?
I

Ähnliche Themen
26 Antworten

Jepp!
Das Modul geht gibts bei Amazon für 140€. Beim Stahlgruber für 240€. Einbau 10. Minuten

Wird beim Zafira Tourer nur die Leiste über dem Zündmodul abgezogen, oder die gesamte Motorabdeckung?

Es wird nur der kleine Deckel oben hochgeklappt da wo ecotec drauf steht.
Zündmodul eines markenherstellers gibt's online ab 70 Euro.
Zündkerzen ngk Iridium sind halt etwas teuer mit 15€ das Stück.
Der dir genannte Preis ist aber bei Opel normal, teile kosten da allein schon das 3-4 fache.

Danke für die Hinweise. Hier um die Ecke steht zufällig eine Packstation. Ich hab mir das Modul und Torx Schlüssel bestellt. 1/6 des Opel Preises kann ich nicht ignorieren ;-).

Zündkerzen gehören beim Modultausch mit getauscht! Vermutlich sind die auch oxidiert.

Zitat:

@okatomy schrieb am 14. Juni 2022 um 09:16:41 Uhr:


Zündkerzen gehören beim Modultausch mit getauscht! Vermutlich sind die auch oxidiert.

Das ist richtig. Die Kerzen werden auch zeitnah gewechselt.

Immer etwas leitfähige Paste für die Steckverbindung mir dran machen, ohne hatte ich bei Opel und bei Ford schon Mucken, welche mit dieser weg waren. Gibt es von nem bekannten Kerzenhersteller.

Ich hab das Modul heute getauscht: Es war in der Tat einfach. Es war ein Delphi verbaut und auch wieder ein Delphi rein gekommen.
Das Problem unter LPG besteht zwar immer noch, aber ich bin jetzt sehr sicher, dass mir im Urlaub nicht das Zündmodul kaputt geht.
Nächste Woche geht der Zafira zum Gasspezialisten.

Hallo zusammen,
habe einen Tourer mit LPG, der ab und zu Zündaussetzter hatte. Als erstes stellte ich fest, dass 2 Kerzen absolut locker waren (das viel zu frühe Wechseln wurde wohl nicht gewissenhaft durchgeführt worden). Es war schon viel besser.
Danach untersuchte ich die Vorwiderstände unter den Gummihauben im Zündmodul - ein Widerstand hatte starken Grünspahn und war total unterbrochen!
Die Erhitzung und die Funken an dieser Stelle können das ganze Zündmodul kaputt machen.
Eine Abzocke ist, dass es diese Widerstände nicht einzeln gibt, für das ganze Zündmodul sollte man bei Opel ca. 400 Euro berappen - Wahnsinn!
Der Grund für die zerstörerische Oxidation dürften die verschiedenen Metalle der Widerstandskappe und des internen Kontaktes sein - eine Fehlkonstruktion!

Frage: hat jemand eine Quelle für einen solchen 1 kOhm Drahtwidersatand (Länge 20mm, Durchmesser 3,5 mm)?

Habe ihn zusammen geflickt, alles läuft wieder optimal. Wenn wieder ein solcher Fehrer auftritt, werde ich einfach einen Kurzschlussdraht einbauen.
Übrigens hatte ich bei einem früheren LPG Auto mit den gleichen Iridium Zündkerzen diese bis zum Verkauf mit 80.000 km ohne Probleme gefahren!
Im Bild der defekte Widerstand neben einem noch guten.

Also beim Ruckeln vor Wechsel von Steuergerät und Zündkerzen mal hier nachsehen.

Gruß horbiradio

Vorwiderstaende

Moin!
Diese Federn gibt es doch zusammen mit den Gummis als Reparatursatz zu kaufen... habe ich bei meinem Zündmodul auch schon ausgetauscht. Allerdings kamen die Oxidations-Probleme wieder (immer auf dem 1. Zylinder von rechts), habe dann herausgefunden, dass das Zündmodul Micro-Risse oberhalb der Gummidichtungen hatte, wo dann natürlich immer wieder Feuchtigkeit eingedrungen ist. Hervorgerufen vermutlich durch die Vibrationen des Motors.
So baue ich nun aller 6 Monate das (neue) ZM aus und schaue, ob wieder was oxidiert.
MfG
MrFX

einfach ein neues ZM eines Markenherstelers für ca.80 Euro online kaufen, nicht bei Opel.
Reparaturen bringen da eigentlich nix, das plastik selbst wird spröde und bricht, oft bekommt man das ZM nur in Einzelteilen raus wenn es schon länger drinnen ist.

Haste dich mal informiert was LPG Kerzen auf dem freien Markt kosten?
Wenn die eingebaut wurden haste auf dem freien Markt schon 120€ kosten.

Hallo,
von NGK gibt es zwei unter diesm Link anzusehen: https://www.lpgfuchs.com/zuendkerzen/
Ich hatte früher die mit Laserline Iridium. Man kann sie aberauch für ca. 50,- Euro kaufen.
Siehe: https://www.motointegrator.de/.../...um-power-denso-ik20l-1-stueck?...
Opel verlang über 120,- plus 30,- fürs Tauschen
Danke für die Infos-
MrFix: davon hat man mir bei Opel nichts gesagt!
okatomi: sspröde wird der Kunsstoff, wenn zu lange der Funke über den kaputten Widerstand fliegt
Gruß horbiradio

Hallo, ein Update:
habe zur Sicherheit ein Zündmodul von Hella gekauft (91,91 incl. Verand), um bei einem Totalausfall nicht auf die teueren Teile von Opel zurückgreifen zu müssen. Hier sind es Widerstände, die keine Kappen aus Messing haben und auch keine Drahtwiderstände. Somit dürfte sich auch keine Korrosion mehr ergeben.
Manch einer lernt tatsächlich noch dazu!
Gruß horbiradio

Deine Antwort
Ähnliche Themen