Zündmodul oder doch Krümmer??
Hallo Freunde,
nach dem meine Frau ihr Auto nun das Getriebe hinüber ist und ich sie ausgelacht habe, habe ich leider nun selbst ein Problem.
Also es ist bekannt, das an meinem Auto das Krümmerblätschen :-P (Platte im Krümmer) ein nagelndes Geräusch hinterlässt. Aber 1000€ f+r das Geräusch naja. muss noch nicht sein. So gestern parkte ich mein Auto 3x um. Kurzstrecke von ca. 10-20 meter. also 3x angemacht.
Nun Fuhr ich heute eine stecke von ca. 20 km Inner und außer Orts. Als ich dann mal an einer Ampel stand, dachte ich ein Traktor steht vor mir. Ich sah aber nicht und bemerkte es ist mein Auot .... Allllaaarrrrmmmmm... ich ausgestiegen... das Rattern bemerkt, Motor Ruckelte leicht mehr als normal (nicht Brutall nur leicht).. naja ich Auto aus, und direkt mal Ausgelesen (Gas/Bremse) stand aber auf 00000000000000 .... als ich es wieder startete war es fast wieder normal. Erst einmal wieder nach hause gefahren und es war wieder zu hören an einer Ampel oder beim Stehen. Ich habe mir deshalb neue Zündkerzen geholt weil die ja auch schon +20.000 km drauf haben. Dies ausgetauscht und naja keinen Besonderen unterschied bemerkt außer das er Besser Startete.,!
PS: Beim Fahren Kein Unterschied, Power,Kuplung usw. alles i.o. auch im Sportmodus hat er wummmmsss...
Jetzt schaute ich hier ins Forum und muss Feststellen, das es Bekannt sei das Zündmodul öfters Probleme macht. Dies wurde aber vor ca. 20.000 km mit den Zündkerzen getauscht.
- wo her weis ich ob es das Zündmodul ist oder nicht?
- Lohnt sich eins von 3-2-1? http://www.ebay.de/itm/ZUNDSPULE-ZUNDMODUL-OPEL-ASTRA-H-1-6-1-8-CORSA-D-1-6-MERIVA-A-1-6-/321416551060?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3AOpel|Type%3A1.6&hash=item4ad5eb5a94
oder doch lieber zum Händler ???
- Wichtigste Frage, darf ich morgen damit auf die Arbeit fahren??? oder lieber nicht.
(( es fuhr sich normal, aber das Geräusch)) macht mir nerfen.
Ich habe mal ein Kleines Video gemacht ((PS::: normal 660MB kleiner gemacht auf 8 MB, Bild 5 Ton1.)) solltet ihr auch Bild haben wollen sagt beschied, lade es neu hoch.
Ädit Neues Bessere Video..
http://s473.photobucket.com/.../MVI_1750_zpsb5a2d623.mp4.html
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S3pp3l
Mein Auto Opel Astra H 1.6 Twinport Sport Z16XEP 77KW-105PS 152.000Tkm Bj 2004 Schlüssel nr. 0035-042 hat laut aussage meine Cousin HYDROSSTÖSSEL.
Falsche Aussage.
Gruß Metalhead
Von oben auf den Stößel zu schauen, sagt noch nichts über den Stößel aus. Ausgebaut habt ihr ja sicher keinen. Kannst uns glauben, der hat keine Hydrostößel die das Ventilspiel über den Öldruck einstellen 😉
Es sind starre Tassen mit unterschiedlicher Dicke. Da gibt es nichtmal Plättchen (Chims) zum einstellen. Man muss den ganzen Stößel wechseln. Ich hab hier noch mindestens 20 Stück in einem Karton davon rumliegen die alle aus meinem Motor stammen.
Hier mal ein Bild das ich vor einer Weile mal hier eingestellt habe:
http://www.motor-talk.de/.../dsc-8451-i206334225.html
Dass es der Ansaugkrümmer war, habe ich dir auf der ersten Seite schon geschrieben.
Beratungsresistent triffts...
Danke euch auch für diese Informationen,
- zur Dichtung, ich werde sofort eine Neue Bestellen Optisch und Motor bedingt müsste es ja die sein.
http://www.ebay.de/.../281362348032?...
Ich hoffe nur nicht das schon was ggf drin ist, weil Wir haben seinen Pfusch beseitigt. den sein Silikon war auf der Unteren(Motor block) angebracht, unsere Dichtmasse Beispiel (http://www.kfzteile24.de/index.cgi?... Art.-Nr. 1610-35282) ist in der Nut des des ober teils. Werde aber 100% eine Neue Dichtung anbringen.
- wegen den Hydros, eure aussagen haben Sinn, nur ich selbst habe sie gestern auch nur das erste mal gesehen , denn als Schreiner hat man dies sogar nicht mal im Metallschrott :-P.+
dennoch vielen dank an ALLEEEEEE..... es ist ein traum mit einer Katze zu fahren ... :-P