Zündkerzenwechsel und die Ventildeckeldichtung
Guude,
bei mir steht der Zündkerzenwechesl meine ´99 1.4l 16V Beschleunigungswunders an. Ich hab die passenden Zündkerzen, das passende Drehmoment, das passende Wkz und ich hab eine undichte Ventildeckeldichung im 4. Zylinder!
So! Da ich mir persönlich nicht zutraue den Kopp samt Zahnriemen abzubauen um diese verfluchte Dichtmasse aufzubringen ist das wohl nen Fall für die Werksatt.
Zu meinen Fragen: Kann ich trotz des ganzen Öl´s, welches da so frech rumsteht, die Zündkerze trotzdem tausen? Beim losschraube würde mir die Suppe doch in den Brennraum laufen?! Ich stelle mir den daraurfolgenden Motorenstart nicht sehr gesund vor. Das meiste Öl hab ich wohl rausbekommen aus dem Schacht aber ne "Pfütze" ist immer noch drinne. Schadet das?
2. Was würde denn übern Daumen gepeilt der ganze Spaß kosten wenn ich das machen lasse!
Vielen Dank schonmal!
23 Antworten
Dann liegt im Selbsthilfebuch ein Fehler vor.
Klär mich aber bitte mal auf, wie die Konstruktion da aussieht. Dann sind die Nockenwellen ja doch im Zylinderkopf gelagert?
Oh, verdammt, du hast recht. Der AKQ war ja auch diese blöde Konstruktion. Hab das gerade mit dem AKL verwechselt.
Werd gleich mal meine Behauptungen streichen. Da muss wirklich der Riemen ab. 🙁
Eigene Nesseln und so...
Genau ich bin noch bis heute auf mich sauer das ich statt 1.8 1.6 gekauft habe dann hätte ich mir neue getriebe sparen können und noch paar sachen
Also jetzt doch der Riemen runter ja? Das würde sich mit meiner recherche decken.
Was nen akt! Kann es sein das die inner Werke da evtl was übersehen haben als die im März den Riemen gewechselt haben oder durch was kann die kaputt gehen?
Verdammter Schweineeimer hat man einen Fehler ausgebügelt kommt der nächste! 🙁
Ähnliche Themen
cooles thema hier, bloß nich das was ich brauche, die arbeitsschritte wie ich zum deckel komm interessiert mich... kann mir da jemand helfen? hab nen 1.6 bora und komm gar nich richtig an den deckel dran.
ich hab was gelesen von wegen das die nockenwelle im deckel sitzt muss ich jetz den riemen runter oder nich...
Bora 1.6 101PS
bitte helft mir 🙁
lg
Zitat:
Original geschrieben von Varioaner
cooles thema hier, bloß nich das was ich brauche, die arbeitsschritte wie ich zum deckel komm interessiert mich... kann mir da jemand helfen? hab nen 1.6 bora und komm gar nich richtig an den deckel dran.
ich hab was gelesen von wegen das die nockenwelle im deckel sitzt muss ich jetz den riemen runter oder nich...
Bora 1.6 101PS
bitte helft mir 🙁lg
Wenn man wüsste was Dein Eigentliches Anliegen ist, könnte Dir ev. geholfen werden.
Der Deckel geht ohne Riemen abnehmen ab.
Störend ist die Ansauggeschichte. muss warscheinlich weg.
Aber dann ... was willst Du dann machen?
Peter
Soory,
wollte die ventildeckeldichtung wechseln und habe es gestern auch geschafft...
das problem war wirklich die ansaugbrücke aber wenn man das das erste mal macht und weiß wo die ganzen fuck schrauben sitzen geht es auch...
trotzdem ein übles gefummel
Hallo. ich hab mir das hier mal alles fleißig durchgelesen und hab noch ein paar fragen dazu.
Der öl verlust, solang er gering ist, ist doch gar kein großes Problem. bei mir sind die zündkerzen mulden halb voll gelaufen, jedoch noch nicht über gelaufen. ölverbrauch ist etwas höher jedoch nicht emens. ist es also schlimm wenn mann es jetzte noch nicht macht?
die zweite frage ist wieso ich das nicht in der zündkerzen mulde abdichten kann?!?!? wie wäre es denn wenn ich dort alles entfette und dann das richtig einschmunse?
für antworten tips und anregung bin ich gerne offen.
gruß werwolf