Zündkerzenwechsel beim Z28NEx
moin moin,
ich möchte im frühjahr gerne bei meinem kleinen die kerzen wechseln. was mich ein bisschen abschreckt ist der aufwand bei den hinteren kerzen (vorne ist ja kein problem). letztens habe ich mir ein schönes "so wird´s gemacht" buch gekauft, in dem auch der 2.8er vertreten sein soll, ist er aber nicht wirklich. er wird zwar bei den technischen daten aufgelistet aber das war es schon, es wird nirgends näher auf ihn eingegangen, nicht einmal beim wechseln der zündkerzen😕.
heute war ich bei opel und habe mir mal einen preis reingeholt 300€ fürs wechseln, was ich aber bestimmt nicht für das auswechseln von zündkerzen bezahle, also wieder einmal selber ran😉.
meine fragen:
1.) hat jemand eine einbauanleitung oder eine kleine fotodoku über den einbau?
2.) hat der opc andere kerzen verbaut hat als der NET? falls er andere kerzen hat würde ich mich auch über eine artikel- oder bestellnummer freuen.
ich bedanke mich schon einmal für alle antworten.
MFG
Beste Antwort im Thema
moin moin,
ich möchte im frühjahr gerne bei meinem kleinen die kerzen wechseln. was mich ein bisschen abschreckt ist der aufwand bei den hinteren kerzen (vorne ist ja kein problem). letztens habe ich mir ein schönes "so wird´s gemacht" buch gekauft, in dem auch der 2.8er vertreten sein soll, ist er aber nicht wirklich. er wird zwar bei den technischen daten aufgelistet aber das war es schon, es wird nirgends näher auf ihn eingegangen, nicht einmal beim wechseln der zündkerzen😕.
heute war ich bei opel und habe mir mal einen preis reingeholt 300€ fürs wechseln, was ich aber bestimmt nicht für das auswechseln von zündkerzen bezahle, also wieder einmal selber ran😉.
meine fragen:
1.) hat jemand eine einbauanleitung oder eine kleine fotodoku über den einbau?
2.) hat der opc andere kerzen verbaut hat als der NET? falls er andere kerzen hat würde ich mich auch über eine artikel- oder bestellnummer freuen.
ich bedanke mich schon einmal für alle antworten.
MFG
70 Antworten
Danke für die Antwort.
Laut NGK kommen die DIL FR7B-10G so ende September in den freien Handel. Ergo bekommt man da das Stück zu einen Bruchteil des Opel-Preises.
Hatte mal überlegt die Bosch für LPG zu testen. Kosten jetzt auch nicht die Welt. Das sind ebenfalls Platin-Iridium Kerzen mit 0,7mm Elektrodenabstand und von der Wärmekennzahl ebenfalls eine Stufe in richtung "kalte Zündkerze"
Werd dann die Phase bis dahin doch runterschmeißen oder eine kleinere aufspielen
MfG
W!ldsau
Bin grad auf der Suche, finde die sogenannten NGK DIL FR7B-10G Kerzen nicht, auch nicht auf der Homepage von NGK.
Alle Zündkerzen die ich bisjetzt gefunden habe, haben alle 1,0mm Elektrodenabstand und nicht 0,7mm.
Bitte um Hilfe.
Habe die hier gekauft, sind die richtigen oder? Laut Verkäufer sind die dass die richtigen.
jupp sind die richtigen
NOTWENDIG für alle 2,8er laut FOH EDS und Klaasen sind die von OPC:
NGK DIL FR 7B 10G Stück 25 Euro beim FOH
Nummer: 1214065
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hatte meinen Signum 2,8 (169kW) auch beim FOH und dieser sagte mir, daß Opel bei Fahrzeugen mit Gasanlage den Wechsleintervall von 120000km auf 20000km geändert hat....bedeutet alle 2 Jahre spätestens schlappe 300€ zu zahlen. Finde das ein wenig früh und habe jetzt einmal selber Opel angeschrieben. Bin gespannt was die mir dazu sagen.
Zum glück habe ich die Gasanlge erst seit 10000km montiert.
Michael
gut zu wissen. Mein FOH hat mir gleich ganz von ner Gasanlage abgeraten, weil die bei meinem digitalen Fahrstil wohl negative Auswirkungen auf die Haltbarkeit hätte. Hat mir von nem anderen Kunden mit nem 2.0T erzählt, der als Vertreter viel auf der BAB mit Volllast unterwegs war und da hat der Turbo und Krümmer die höheren Abgasetemperaturen wohl nicht besonders gut verkraftet und sind beizeiten zusammen geschmolzen.
Und unser guter 2.8er spritzt ja angeblich noch zusätzlichen Sprit zur Kühlung der Brennräume ein um sich vor Überhitzung zu schützen. Da kann mich mir schon gut vorstellen, dass auch die Kerzen und Zündmodule durch die höhere thermische Belastung eher mal zu tauschen sind als wenn man ohne Gas unterwegs ist.
Auf der anderen Seite sollte die Elektronik ne Fehlfunktion der Zündung o.ä. auch recht schnell per MKL kund tun, da kann man dann immer noch Kerzen tauschen fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Loner
gut zu wissen. Mein FOH hat mir gleich ganz von ner Gasanlage abgeraten, weil die bei meinem digitalen Fahrstil wohl negative Auswirkungen auf die Haltbarkeit hätte. Hat mir von nem anderen Kunden mit nem 2.0T erzählt, der als Vertreter viel auf der BAB mit Volllast unterwegs war und da hat der Turbo und Krümmer die höheren Abgasetemperaturen wohl nicht besonders gut verkraftet und sind beizeiten zusammen geschmolzen.Und unser guter 2.8er spritzt ja angeblich noch zusätzlichen Sprit zur Kühlung der Brennräume ein um sich vor Überhitzung zu schützen. Da kann mich mir schon gut vorstellen, dass auch die Kerzen und Zündmodule durch die höhere thermische Belastung eher mal zu tauschen sind als wenn man ohne Gas unterwegs ist.
Auf der anderen Seite sollte die Elektronik ne Fehlfunktion der Zündung o.ä. auch recht schnell per MKL kund tun, da kann man dann immer noch Kerzen tauschen fahren.
Habe einige Händler gefragt bezüglich 2,8er und Gasanlage...alle haben mir gesagt, daß der Motor dafür sehr gut geeignet ist, da er gehärtete Ventilsitze hat und mein persönlicher Händler bzw, Meister fährt nen OPC mit Gasanlage. Seit fast 80000km ohne Probleme...allerdings alles ab 160km/h nicht mehr auf Gas....was ich selber auch schon von Anfang an mit meinen Gasautos gemacht habe.
Das mit dem zusätzlichen Sprit zur Kühlung habe ich auch schon gehört...aber mein Händler konnte das nicht bestätigen.
Ich lasse mich einfach mal überraschen was OPEL selbst dazu sagen/schreiben wird.
Zitat:
Original geschrieben von Michael3933
Zitat:
<span class="Apple-style-span" style="display: inline; ">...allerdings alles ab 160km/h nicht mehr auf Gas....was ich selber auch schon von Anfang an mit meinen Gasautos gemacht habe.
ok, dann passts ja, ne Gasanlage ist nix für meinen Fahrstil 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Michael3933
Habe einige Händler gefragt bezüglich 2,8er und Gasanlage...alle haben mir gesagt, daß der Motor dafür sehr gut geeignet ist, da er gehärtete Ventilsitze hat und mein persönlicher Händler bzw, Meister fährt nen OPC mit Gasanlage. Seit fast 80000km ohne Probleme...allerdings alles ab 160km/h nicht mehr auf Gas....was ich selber auch schon von Anfang an mit meinen Gasautos gemacht habe.Zitat:
Original geschrieben von Loner
gut zu wissen. Mein FOH hat mir gleich ganz von ner Gasanlage abgeraten, weil die bei meinem digitalen Fahrstil wohl negative Auswirkungen auf die Haltbarkeit hätte. Hat mir von nem anderen Kunden mit nem 2.0T erzählt, der als Vertreter viel auf der BAB mit Volllast unterwegs war und da hat der Turbo und Krümmer die höheren Abgasetemperaturen wohl nicht besonders gut verkraftet und sind beizeiten zusammen geschmolzen.Und unser guter 2.8er spritzt ja angeblich noch zusätzlichen Sprit zur Kühlung der Brennräume ein um sich vor Überhitzung zu schützen. Da kann mich mir schon gut vorstellen, dass auch die Kerzen und Zündmodule durch die höhere thermische Belastung eher mal zu tauschen sind als wenn man ohne Gas unterwegs ist.
Auf der anderen Seite sollte die Elektronik ne Fehlfunktion der Zündung o.ä. auch recht schnell per MKL kund tun, da kann man dann immer noch Kerzen tauschen fahren.
Das mit dem zusätzlichen Sprit zur Kühlung habe ich auch schon gehört...aber mein Händler konnte das nicht bestätigen.
Ich lasse mich einfach mal überraschen was OPEL selbst dazu sagen/schreiben wird.
So, heute habe ich den Anruf vom Opel Kundenservice bezüglich Wechselintervall der Zündkerzen beim 2.8er mit Gasanlage den erwarteten Anruf bekommen.
Die Zündkerzen müssen alle 2 Jahre oder 30000km gewechselt werden...jenachdem was zuerst eintreffen sollte. Naja...also alle 2 Jahre ca 300€ zusätzlich ausgeben.
Naja....großes Auto/Motor...große Kosten ;-)
Egal...macht einfach zu viel spaß wenn ich jeden Morgen einsteige :-)
lohnt sich da die gasanlage überhaupt noch?
4x so oft zündkerzen wechseln, höhere tüv kosten, zusätzliche wartungs und verscheilßkosten. die anschaffung ist auch nicht billig, wenn man sich etwas vernünftiges holt und das fahrzeug verliert meistens an wert. lohnt sich bestimmt erst ab 200.000km 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Ruebe888
lohnt sich da die gasanlage überhaupt noch?
4x so oft zündkerzen wechseln, höhere tüv kosten, zusätzliche wartungs und verscheilßkosten. die anschaffung ist auch nicht billig, wenn man sich etwas vernünftiges holt und das fahrzeug verliert meistens an wert. lohnt sich bestimmt erst ab 200.000km 😁.
+1
Hi zusammen,
Unser Vectra fährt seit ca 90 tkm auf Gas.
Davon ca 40 tkm mit eds Phase auf 280 ps.
Problemlos auf keinen Fall, muss ab und zu mal neu eingestellt werden.
Kerzen Wechsel alle 30 tkm und einmal jährlich Öl Wechsel.
200 km/h kann man ruhig fahren, da dreht der Motor doch gerademal 4000 u/min.
Und wo kann man das tagsüber mal länger fahren?!
Aber beim tanken fällt es dann gewaltig auf, halber Preis!!!
Gab es beim 2.8 schon einen Motorschaden durch LPG?
MfG frank
Mal ne Anmerkung, da man schließlich immer den besten Preis sucht.
Manche schreiben wohl DILFR7B1OG hinten mit "0" und manche mit "O", dann fand ich noch welche als 1214065 Opelbezeichnung und welche noch mit D1LFR7B1OG.
Günstiges Angebot wäre das hier, aber da bin ich mir nicht 100% sicher, sind das die selben wie vom OPC Nienhaus (1,- teurer ) ?