Zündkerzenwechsel beim Z28NEx

Opel Vectra C

moin moin,

ich möchte im frühjahr gerne bei meinem kleinen die kerzen wechseln. was mich ein bisschen abschreckt ist der aufwand bei den hinteren kerzen (vorne ist ja kein problem). letztens habe ich mir ein schönes "so wird´s gemacht" buch gekauft, in dem auch der 2.8er vertreten sein soll, ist er aber nicht wirklich. er wird zwar bei den technischen daten aufgelistet aber das war es schon, es wird nirgends näher auf ihn eingegangen, nicht einmal beim wechseln der zündkerzen😕.
heute war ich bei opel und habe mir mal einen preis reingeholt 300€ fürs wechseln, was ich aber bestimmt nicht für das auswechseln von zündkerzen bezahle, also wieder einmal selber ran😉.

meine fragen:

1.) hat jemand eine einbauanleitung oder eine kleine fotodoku über den einbau?

2.) hat der opc andere kerzen verbaut hat als der NET? falls er andere kerzen hat würde ich mich auch über eine artikel- oder bestellnummer freuen.

ich bedanke mich schon einmal für alle antworten.

MFG

Beste Antwort im Thema

moin moin,

ich möchte im frühjahr gerne bei meinem kleinen die kerzen wechseln. was mich ein bisschen abschreckt ist der aufwand bei den hinteren kerzen (vorne ist ja kein problem). letztens habe ich mir ein schönes "so wird´s gemacht" buch gekauft, in dem auch der 2.8er vertreten sein soll, ist er aber nicht wirklich. er wird zwar bei den technischen daten aufgelistet aber das war es schon, es wird nirgends näher auf ihn eingegangen, nicht einmal beim wechseln der zündkerzen😕.
heute war ich bei opel und habe mir mal einen preis reingeholt 300€ fürs wechseln, was ich aber bestimmt nicht für das auswechseln von zündkerzen bezahle, also wieder einmal selber ran😉.

meine fragen:

1.) hat jemand eine einbauanleitung oder eine kleine fotodoku über den einbau?

2.) hat der opc andere kerzen verbaut hat als der NET? falls er andere kerzen hat würde ich mich auch über eine artikel- oder bestellnummer freuen.

ich bedanke mich schon einmal für alle antworten.

MFG

70 weitere Antworten
70 Antworten

Moin Zusammen!

Ich hole den Thread nochmal hoch. Bei mir steht nun auch Zündkerzenwechsel auf dem Wartungsplan! Mein FOH möchte mit Einbau 300€ dafür haben.... Bin nun am überlegen dies selber zu machen.

Ist dies die richtige Kerze für den Vectra OPC? -> http://www.amazon.de/NGK-DILFR7B10G-97218-Z%C3%BCndkerze/dp/B009MVIZS2

Wenn ich die Batterie abklemme um das Steuergerät zu entfernen, muss ich dann später wenn ich die Batterie wieder angeklemmt habe, irgendwelche Code's eingeben????

Vielen Dank!

Gruß

Auch ich habe fragen zum Zündkerzen tausch. Bei meinem wurden im Frühjahr die kerzen sowie ein teil der zündspulen getauscht, bei 108tkm. Ca 20tkm später wechselte ich auf eine andere phase und seitdem habe ich ein stottern bei hohen drehzahlen,und nichts geht mehr. Anderen datensatz rauf,probleme weg. Kann eigentlich nicht sein das die Zündkerzen schon wieder getauscht werden müssen

Zitat:

@cettiZ28NEH schrieb am 24. Dezember 2015 um 10:51:42 Uhr:


Auch ich habe fragen zum Zündkerzen tausch. Bei meinem wurden im Frühjahr die kerzen sowie ein teil der zündspulen getauscht, bei 108tkm. Ca 20tkm später wechselte ich auf eine andere phase und seitdem habe ich ein stottern bei hohen drehzahlen,und nichts geht mehr. Anderen datensatz rauf,probleme weg. Kann eigentlich nicht sein das die Zündkerzen schon wieder getauscht werden müssen

hättest vorher die Kerzen auf 0,7mm Elektrodenabstand einstellen müssen.

Mit Phase, immer 0,7mm und die Z-Spulen müssen auch FIT sein!

LG
S.BOB

Aso...
naja,wurde vom foh noch gemacht, als ich ihn kaufte. Damals serie und ohne Probleme. Mit dem datensatz, mit dem ich zuerst fuhr auch ok. Doch kurz bevor meiner in den winterschlaf gehen durfte spielte ich einen anderen datensatz auf,wo es dann anfing. Was haben die ZK orig. für einen Abstand?? Kann man das im Nachhinein nicht auch machen??
Danke schonmal und schöne Feiertage an alle

Ähnliche Themen

Welche Leistungs- und Drehmomentwerte haben denn die Datensätze?

Gruss
Jürgen

Anfangs mit 310ps/500nm unterwegs gewesen, damit gab es keine Probleme. Doch als ich zur Leistungsmessung fuhr, erreichte ich mit dem besagten datensatz 290ps/450nm. Als ich das Ergebnis sah war ich überzeugt, dass das ipf System einen Fehler hat,und die datensätze nicht richtig benannt sind. Damit bin ich ein halbes Jahr unterwegs gewesen,bis ich bei einen erfahren tuner hier einen Termin bekam. Auf seiner Rolle wieder ein ähnliches Ergebnis. Auch er kennt Arno schon lange und ist von seiner arbeit immer zufrieden gewesen. Danach haben wir den datensatz mit 300ps und 500nm aufgrspielt. Ergebnis: 298ps/492nm. Die 8ps+ im Vergleich zum anderen datensatz nicht, doch die 50nm mehr schon. Die ersten tage danach war es verregnet,als das wetter besser wurde konnte ich richtig draufdrücken. Leider hielt die Begeisterung nicht lange,da er in den höheren gängen besser zu spüren- Aussetzer/stottern anfing.

Wurden denn alle Zündspulen getauscht?
Und wie schon mehrfach angesprochen, sind Zündkerzen mit 0,7mm Elektrodenabstand sehr zu empfehlen.

MfG
W!ldsau

Hallo zusammen,
das Problem hatte ich auch, aber mit der 310ps/500nm cold/Idle 1000 rpm Variante, habe dann alle 6 Kerzen inkl. Spulen getauscht, folgende Fehler waren abgelegt, (dazu muss ich sagen das er nicht mehr auf 6 Zylinder lief)

1. Fehlzündungen Zylinder 5,
2. Fehlzündungen Zylinder 6,
3. Fehlzündungen mehrere Zylinder,

dabei wurde in der Werkstatt folgender Defekt festgestellt.

http://www.motor-talk.de/.../...gventil-an-ansaugbruecke-t4579796.html

was mir nach der Reparatur aufgefallen war, das der Wagen nicht mehr die Leistung hatte wie vorher, keine Ahnung warum, Software war noch drauf da der Kaltstart noch bei ca: 950 rpm lag.

Habe dann die 300ps/500nm aufgespielt, jetzt macht er wieder Spass.
Aber warum der Druck wie vorher (nach der Rep.) nicht mehr da war verstehe ich nicht.

gruss Markus

ach ja, habe die Kerzen (auf Rat von W!ldsau) von Bosch mit 0,7mm verbauen lassen.

BOSCH - Ref.: 0 242 240 655

Die beste Leistung hatte ich mit der 300ps/500nm Version. Bei 310ps/500nm Version hatte ich gefühlt sowie auf der Rolle weniger. M

Meiner Meinung nach gab es ja von den Zündkerzen eine Umstellung,ab wann nur noch die passenden verbaut wie auch verkauft wurden. Da meine beim kauf noch getauscht wurden,gehe ich davon aus, das bereits die richtigen verbaut sind. Nur weis ich nicht,ob bei einer software der funken Abstand auch bei diesen ZKngeändert werden muss. Fehler waren nie abgespeichert

Deine Antwort
Ähnliche Themen