Zündkerzenwechsel beim Z28NEx

Opel Vectra C

moin moin,

ich möchte im frühjahr gerne bei meinem kleinen die kerzen wechseln. was mich ein bisschen abschreckt ist der aufwand bei den hinteren kerzen (vorne ist ja kein problem). letztens habe ich mir ein schönes "so wird´s gemacht" buch gekauft, in dem auch der 2.8er vertreten sein soll, ist er aber nicht wirklich. er wird zwar bei den technischen daten aufgelistet aber das war es schon, es wird nirgends näher auf ihn eingegangen, nicht einmal beim wechseln der zündkerzen😕.
heute war ich bei opel und habe mir mal einen preis reingeholt 300€ fürs wechseln, was ich aber bestimmt nicht für das auswechseln von zündkerzen bezahle, also wieder einmal selber ran😉.

meine fragen:

1.) hat jemand eine einbauanleitung oder eine kleine fotodoku über den einbau?

2.) hat der opc andere kerzen verbaut hat als der NET? falls er andere kerzen hat würde ich mich auch über eine artikel- oder bestellnummer freuen.

ich bedanke mich schon einmal für alle antworten.

MFG

Beste Antwort im Thema

moin moin,

ich möchte im frühjahr gerne bei meinem kleinen die kerzen wechseln. was mich ein bisschen abschreckt ist der aufwand bei den hinteren kerzen (vorne ist ja kein problem). letztens habe ich mir ein schönes "so wird´s gemacht" buch gekauft, in dem auch der 2.8er vertreten sein soll, ist er aber nicht wirklich. er wird zwar bei den technischen daten aufgelistet aber das war es schon, es wird nirgends näher auf ihn eingegangen, nicht einmal beim wechseln der zündkerzen😕.
heute war ich bei opel und habe mir mal einen preis reingeholt 300€ fürs wechseln, was ich aber bestimmt nicht für das auswechseln von zündkerzen bezahle, also wieder einmal selber ran😉.

meine fragen:

1.) hat jemand eine einbauanleitung oder eine kleine fotodoku über den einbau?

2.) hat der opc andere kerzen verbaut hat als der NET? falls er andere kerzen hat würde ich mich auch über eine artikel- oder bestellnummer freuen.

ich bedanke mich schon einmal für alle antworten.

MFG

70 weitere Antworten
70 Antworten

Fals es noch einer Braucht
war beim FOH und hab meinem Sigi Kerzen gegönnt.

NOTWENDIG für alle 2,8er laut FOH sind die von OPC:
NGK DIL FR 7B 10G Stück 25 Euro
Nummer: 1214065

Und leider muss die Brücke Runter 🙁

Zitat:

Original geschrieben von opelfreak.de


Fals es noch einer Braucht
war beim FOH und hab meinem Sigi Kerzen gegönnt.

NOTWENDIG für alle 2,8er laut FOH sind die von OPC:
NGK DIL FR 7B 10G Stück 25 Euro
Nummer: 1214065

Und leider muss die Brücke Runter 🙁

Bruecke muss definitiv NICHT runter!!!

Habe die teueren Dichtungen immer noch an der Wand haengen!

Habe auch Fotos dazu gemacht!

Wenn sein muss, stelle ich welche rein.

Gruss
S.BOB

Welches Werkzeug hast du für den Wechsel, ohne Abbau der Ansaugbrücke, verwendet?

Einige Fotos wären toll.

Danke und Grüße

Mein FOH meinte auch, dass es möglich ist die Kerzen ohne Demontage der Ansaugbrücke zu wechseln. Er rät allerdings davon ab, weil er der Meinung ist, das es das Risioko nicht wert ist, beim Einbau Kerzen oder Motor zu beschädigen und dadurch einen Motorschaden zu riskieren. So oft wechselt man die Kerzen ja auch nicht, dass die Mehrkosten der Demontage einen in den Ruin treiben 🙂

Ähnliche Themen

Jepp, würde mich interessieren, ob man die Kerzen wirklich auch gut mit Drehmoment anziehen kann ohne die Brücke zu demontieren. So über Gelenke wird das ja schwierig mit dem Drehmoment.

Gruss
Jürgen

Und ich würde penibelst auf das Drehmoment achten.
Ein paar Nm mehr oder weniger und die Kerze reißt ab oder schmilzt...

Zitat:

Original geschrieben von GTS_Benny


Und ich würde penibelst auf das Drehmoment achten.
Ein paar Nm mehr oder weniger und die Kerze reißt ab oder schmilzt...

LOL!

Also - man muss den ganzen Kram der hinten an der Bruecke dran ist, natuerlich wegbauen!
Aber wenn die Bruecke runter kommt muss das ganze Zeug ja auch weg.
Wenn das Motorsteuergeraet und die Leitungen und Kabel weg sind kommt man einigermassen
hin um die Zuendmodule mit den Kerzensteckern abzunehmen.
Dann kann man die Kerzen heraus schrauben.
Ich habe das natuerlich bei KALTEM Motor gemacht und vor loesen der Kerzen mit Pressluft ueberall
mal eventuellen Schmutz herausgeblasen. Dann die Kerzen mit dem richtigen Werkzeug ausgebaut.
Ich habe sogar mit einem kleinen Spiegel und LED Licht in die Bohrungen geschaut.
Und man kann die neuen natuerlich mit einem passenden Drehmoment Schluessel festziehen. ( auch mit Bruecke )

Nur Mut!

S.BOB

Weiss jemand zufällig den Wechselintervall für die Zündkerzen beim Z28NEH, bei Serie und nicht Serie?

Danke!

Serie 120.000Km.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Serie 120.000Km.

Also bei nicht Serie dann weniger ca 60000km sollten dann reichen oder sehe ich das falsch...?

120000 km is aber schon ordentlich.

Was heisst "nicht Serie"? LPG-Umbau oder nur Phase? Ich sehe eigentlich keinen Grund, die Kerzen erheblich früher zu wechseln nur weil ne Phase drauf ist. Es sei denn, Du nutzt die Leistung ständig aus.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Was heisst "nicht Serie"? LPG-Umbau oder nur Phase? Ich sehe eigentlich keinen Grund, die Kerzen erheblich früher zu wechseln nur weil ne Phase drauf ist. Es sei denn, Du nutzt die Leistung ständig aus.

Gruss
Jürgen

Ne Phase meine ich.

na super hier in hannover kosten die originalen kerzen 31,80 euro...

Mal eine Frage...welchen Elektrodenabstand hat die "OPC-Kerze"?

Worin besteht der Unterschied? Hat da jemand zufällig mal ein Foto mit der Standard und OPC als Vergleich?

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Mal eine Frage...welchen Elektrodenabstand hat die "OPC-Kerze"?

Worin besteht der Unterschied? Hat da jemand zufällig mal ein Foto mit der Standard und OPC als Vergleich?

MfG
W!ldsau

Foto leider nich

könnt ich evtl Nachreichen

die Neuen haben 0,6mm Abstand alt 1mm

und es gibt die alten nicht mehr da es mal probleme gab#

Fahr nach opel sag du braucht welche vom 2,8 OPC bekommst immer die richtigen

Die sind seit ca 2 oder 3 jahren in Allen 2,8ern verbaut und sollte auch bei der insp. mit getausch worden sein

Kosten um die 20 Euro Stück und sind von NGK

Nummer hab ich mal hier im Fred gepostet

Deine Antwort
Ähnliche Themen