Zündkerzensuche --> Wie geht man vor
Hallo miteinander,
das Zündkerzenthema wurde hier im Forum bis zum Erbrechen durchgekaut. Für mich bleibte folgende Frage über:
Wie findet man Zündkerzen, wenn die NKG Tabelle nicht aufschlussreich ist.
Laut der Tabelle brauche ich eine BUR5ET Zündkerze.
Auf Grund des Verschleißbildes nach ca. 45000km (kurz vor der Gasumrüstung kamen die Kerzen rein) denke ich wäre eine Kerze mit höherem Wärmewert sinnvoll (z.B. BUR6ET)
Allein aus interesse würde ich jetzt aber gerne mal die Preise vergleichen für z.B. eine Kerze mit Iridium-Elektrode. Doch ich hab keine Ahnung, wie ich danach suchen soll, sodass ich auch eine Kerze finde, die allein schon technisch (vom Gewinde z.B.) in meinen Motor passt.
gefunden habe ich eine NGK BPR6EIX Kerze, die hat wohl so eine Iridium-Elektrode, aber ob die passt?
Wäre sehr dankbar für Hilfe.
So sieht die Kerze übrigens nach den besagten 45000-Gaskilometern aus.
Beste Antwort im Thema
Aus eigener Erfahrung rate ich von Zündkerzenexperimenten dringend ab.
Vor allem Entscheidungen für andere Wärmewerte nach dem Motto "naja, ich denke mir das mal so" führen schneller zu Motorschäden als Euch lieb ist.
Die Kerzen im ersten Bild sieht optimal aus. Das ist das typische Kerzengesicht einer LPG-Kerze!
Einfach fahren bis die verschlissen ist und die gleichen wieder rein.
Gruß, Frank
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Steinigt mich, ich find die Kerze zu hell. Also zu mager abgestimmt.
Der läuft mit Sicherheit zu mager, aber ich hab halt nur so ne Justierschraube und es ist sehr schwer, den richtigen Punkt zu treffe. Da lass ich den lieber so wie er jetzt ist mit zu mager, als dass er zu fett läuft und mir den Tank leersäuft.
Insbesondere, wenn es wieder wärmer wird, dann fettet der irgendwie wieder an, war jedes mal im Frühling so.
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
Wenn Dein Motor dieses Verhalten besonders auf Gasbetrieb zeigt, wäre es eine Idee mal über ebay Artikel 270551945530 nachzudenken. 6,95 Eypos / Stück.
Na das werd ich mir mal überlegen! Die sind ja kaum teurer (ein Satz BUR6ET kostet ca. 17 Euro). Die 10 Euro ist es mir wert.
Ich bin halt im Gasbetrieb nie andere Kerzen gefahren als diese (sind seit genau dem Punkt der Umrüstung drin). Deshalb denke ich darüber nach, ob vielleicht andere Kerzen vielleicht helfen (z.B. beim Beschleunigen und kaltem Gas, das Ruckeln weg zu bekommen)
Ich denke doch dass wenn ein Motor zu mager läuft, auch der Motor und seine Komponente überhitzen.
Aber wenn ich den Kosten eines Motors samt Tausch in Relation zur Benzineinsparung gegenrechne: Dann ohje.
Im Endeffekst ist die Hardware die deinige und kannst natürlich tun was du willst.
End of Line.
Hmm bei meinem Vergasermotor kann man nicht viel Einstellen, da geht dafür auch nix kaputt. Die Motoren sind auf ewig ausgelegt, dem macht auch ein bisschen mehr Hitze nichts aus. Kühlmittel- und Öltemperatur liegen nur im Stand etwas höher als normal 😉