Zündkerzen wechseln
Hallo,
ich habe bald die 120tkm runter und da sollte man ja die Zündkerzen wechseln.
Frage: Kann man das selber machen und welches Werkzeug braucht man da? Gibt es da einen speziellen Zündkerzen wechsel?
Vielleicht könnte mir jemand eine Anleitung geben.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Wir wechseln auch jede 30tkm bei unseren TFSIs. Im Servicebuch vom 2008 steht noch 90tkm, wurde aber laut dem :-) auf 60tkm geändert so wie es im Servicebuch vom 2013 auch steht.
Der Wechsel an sich ist ja auch schnell durchgeführt. Habe das mal hier schon mal gepostet.
Ähnliche Themen
54 Antworten
Zitat:
@BlackViper885 schrieb am 16. Mai 2018 um 20:08:37 Uhr:
Kauf dir keine bei Audi, da wird man arm. Das sind auch nur umgelabelte von NGK oder Bosch.
Konnte mir den Hersteller sogar aussuchen und ich habe mit NGK bessere Erfahrungen gemacht.Zb. NGK Laser Platinum PFR7S8EG bekommt man für ab 40 Euro 4 Stück. Gleichen nur mit Audilogo fast 80 Euro.
Oder die Alternative Bosch FR 5 KPP 332 S.
MfG Markus
Super danke.
Was heißt aussuchen? Bietet Audi selbst beide an bzw. weißt du welche Original verbaut sind?
Grüße..
Bin vor einigen Jahren zum Freundlichen und wollte neue Kerzen. Dann wurde ich gefragt ob ich lieber NGK oder Bosch haben wollte.
Habe die NGK zum stolzen Preis von 19,XX Euro pro Stück genommen. Später mal welche aus dem Zubehör gekauft und siehe da, auf beiden war die Kennung PFR7S8EG.
Originale Teilenummer hab ich jetzt nicht mehr.
Zitat:
@BlackViper885 schrieb am 16. Mai 2018 um 22:17:31 Uhr:
Bin vor einigen Jahren zum Freundlichen und wollte neue Kerzen. Dann wurde ich gefragt ob ich lieber NGK oder Bosch haben wollte.Habe die NGK zum stolzen Preis von 19,XX Euro pro Stück genommen. Später mal welche aus dem Zubehör gekauft und siehe da, auf beiden war die Kennung PFR7S8EG.
Originale Teilenummer hab ich jetzt nicht mehr.
Hört sich gut an danke. Fährst auch einen 1.8 Tfsi? Handelt sich um den 120 PS’ler.
Ich fahr den originalen 160 PS'ler 1,8Tfsi
Zitat:
@BlackViper885 schrieb am 17. Mai 2018 um 04:38:41 Uhr:
Ich fahr den originalen 160 PS'ler 1,8Tfsi
Ok, schätze mal die Kerzen sind die gleichen.
CDHA/CABA NGK-1675
CABB/CDHB NGK-1675
>Bosch< Spuckt die FR 5 KPP 332 S aus , liegen 4 stück im Zubehör bei 30,- die NGK sind 10,- - 15,- Teurer
Bei NGK dürften dann die Laser Platinum die Richtigen sein?
Genau, NGK 1675 PFR7S8EG
Super, danke.
Liebe Alle,
ich würde gerne bei meinen Audi RS4 B8 die Zündkerzen wechseln. Ich würde iridium Zündkerzen nehmen. Kennt da jemand welche, die er mir empfehlen kann?
Vielen Dank
Liebe Grüße
Dem Strom ist das ziemlich egal, ob Kupferkern/Iridium oder Kupferkern/Platin, eine, zwei, drei Elektroden.
Der Funke springt den kürzesten Weg, wo soll da ein Vorteil sein. Der einzige Vorteil von Iridiumkerzen ist, dass sie minimal haltbarer sind, dafür aber deutlich mehr kosten... Würde eher das Wechselintervall einhalten, als das Geld bei den Kerzen zu verpulvern ohne wirklichen Mehrwert.
Bosch Katalog Spuckt folgendes aus:
Zündkerze Doppel Platin (FR 5 KPP 332 S)
Bosch 0 242 245 576
Im Zubehör 5,50,- - 10,-
Hallo, wie bekomme ich den Gummi aus dem Zündkerzenloch beim Audi A4 heraus? Danke
Hallo Leute ich bin mit dem Service 130000 dran mit enthalten auch Kerzen tauschen . Meine Frage welche Kerzen sind empfehlenswert (Original) auch Preuswert ? Finde hier nichts dazu im Forum. Danke schon mal im voraus...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Zündkerzen A4 b8 8k' überführt.]
Wie soll man diese Frage beantworten, welcher Motor denn?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Zündkerzen A4 b8 8k' überführt.]