Zündkerzen wechseln

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich habe bald die 120tkm runter und da sollte man ja die Zündkerzen wechseln.
Frage: Kann man das selber machen und welches Werkzeug braucht man da? Gibt es da einen speziellen Zündkerzen wechsel?

Vielleicht könnte mir jemand eine Anleitung geben.

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Wir wechseln auch jede 30tkm bei unseren TFSIs. Im Servicebuch vom 2008 steht noch 90tkm, wurde aber laut dem :-) auf 60tkm geändert so wie es im Servicebuch vom 2013 auch steht.

Der Wechsel an sich ist ja auch schnell durchgeführt. Habe das mal hier schon mal gepostet.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@Elfride schrieb am 12. August 2015 um 14:11:47 Uhr:



Zitat:

@idna82 schrieb am 12. August 2015 um 12:20:24 Uhr:


welche Zündkerzen kommen denn in einen 1.8 TFSI - 125KW (170PS) - MKB -> CJEB ???
Bekomme bei der Suche immer die von 160PS angezeigt und meistens BERU?
Gibts von NGK auch was passendes?
06K905611C Bosch (FQ 5 NPP 332 S)
06K905601B NGK (PLFER7A8EG)

Woher hast du die NGK Teilenummer?

Bekomme auf der Homepage immer nur den VFL Motor angezeigt, meiner ist ja aber aus 10.2012

Habe nen Buddy, der arbeitet beim VW Teiledienst.

Halllo zusammen,

Ich habe ein Problem:

Ich wollte heute die Zündkerzen am meinem 1.8 TFSI (CJEB) welchseln.
Stecker usw. alles gelöst und angefangen die Zündspulen heraus zu ziehen. Bis auf die ganze vorne, gingen alle ohne Probleme raus.

So nun zu meinem Problem:
Zündspule ganz vorne sitzt dermaßen fest, dass sich nun die Spule selbst, von dem Stab, welcher ja auf der Zündkerze sitzt, gelöst hat.
Ich bekomme die Zündspule einfach nicht raus!? Der Versuch, diese mittels einem sehr großen Schlitzschraubenziehers und etwas Hebelwirkung herauszuziehen scheiterten ebenfalls.
Im Gegenteil, es ist nun ein Teil der Gummidichtung, welche ganze oben, direkt unter der Spule sitzt, abgerissen ist.
Wie kritisch ist dies, in Bezug auf Wasser / Feitigkeitseintritt an dieser Stelle?
Soll ich eine neue Zündspule besorgen, und die jetzige vorsorglich tauschen lassen, vom Fachmann, oder habt ihr noch einen Tipp für mich, wie ich den Stab aus dem Schacht / von der Kerze bekomme?

Und ja, ich hab die Schraube der Zündspule gelöst :-)

Habe bei meinem CJEB auch die ZK Erneuert, 2 Spulen gingen so Schwer da hatte ich dann auch den Spulenkopf in der Hand und der Rest steckte noch auf der Kerze.

Mit dem Schraubenzieher hatte ich auch das Problem nur noch mehr von dem Gummi zu Zerreißen.

Hab in der Gummi Öffnung über der Kerze etwas kriechöl reingemacht, wirklich nicht viel.
Dann mit´ner Wasserpumpenzange hochgezogen und dann mit einer Flachzange drunter gepackt und kräftig Gezogen, das ging dann, muss aber auch Sagen das es mir "egal" gewesen ist, da ich 4 neue Spulen Mitbestellt hatte.
4 Spulen und 4 kerzen von NGK kamen 135,-

Ähnliche Themen

Hey,
danke für den Tipp!
D.h. du hast oben, da wo der Federkontakt sichtbar war, etwas Kriechöl reingesprüht?
Okay, das hatte ich bis dato noch nicht probiert.

Dann komm ich aber so oder so nicht im eine neue Zündspule drum herum.

Bei wie vielen KM hast du gewechselt, und wieso gleich alle 4 Spulen neu?

Bin aktuell auch gerade am überlegen, ob ich nicht alle Spulen tauschen soll, sodass alle 4 wieder auf einem "Stand" sind.
Oder ist das "Geld zum Fenster hinaus geworfen" ?

Zitat:

@idna82 schrieb am 5. März 2017 um 18:06:23 Uhr:


D.h. du hast oben, da wo der Federkontakt sichtbar war, etwas Kriechöl reingesprüht?
Okay, das hatte ich bis dato noch nicht probiert.

Glaub die Feder hatte ich schon halb Abgerissen/Verbogen....Saß echt Bombenfest.
Hatte vorher aber auch nur den Schraubendreher und die kleine Pumpenzange mit der ich nicht viel Packen konnte, mit der Flachzange ging es dann.
Bißchen "Öl" rein und 30min. wirken lassen.
Hatte schon angst das ich das Gummi immer weiter Abreiße und nich rausbekomme!

Zitat:

@idna82 schrieb am 5. März 2017 um 18:06:23 Uhr:


Bei wie vielen KM hast du gewechselt, und wieso gleich alle 4 Spulen neu?

Hab da kein Vertrauen, zumal es da schonwieder mehrere Teilenummern gibt.
😁

"Damals" beim A4, meiner war von 2001, die Aktion kam so um 2011, gab es eine "Werkstatt Aktion" wegen Defekten Stabspulen: >Thema<
Mir ist aber damals halbes Jahr vor der Aktion am WE eine Stabspule Regelrecht Explodiert und hat den Kopf der ZK Zerschmettert.
Laufleistung war damals meine ich so um die 85Tkm
Mein Aktueller hatte beim Wechsel 70Tkm runter.

Eine Spule hab ich im Kofferraum liegen, eine habe ich Entsorgt, und die beiden anderen für 15,- Verkauft.

Spulen für 1.8 CJEB
z.b.
NGK 48409
Beru ZSE137

eben mit der Werkstatt telefoniert.
Der Meister gab mir den selben Tipp wie du, etwas Kriechöl in die Öffnung zu sprühen.

Hab jetzt erstmal eine NGK Spule bestellt, weil NGK wohl aktuell Lieferprobleme hat und neue Ware erst in 1-2 Wochen lieferbar sein wird...
Dann kommen noch die anderen 3 Zündspulen dran.

Die Rest lege ich dann mal aufs Lager :-)

Hoffe ich krieg das Teil dann demnächst raus :-)

Operation geglückt :-)
Als ich die Feder in der Mitte entfernt hatte, konnte man mit einer Spitzzange wunderbar die Tülle greifen und herausziehen, ohne das nochmals was abgerissen ist.

Danke nochmals für deinen Support!

Hallo,

kann mir jemand sagen welche Zündkerzen in einem Audi A4 1.8 Tfsi 120PS Bjr. 2009 verbaut sind?

Danke und Grüße..

Schau mal das Bild an.

20180516-162426

Zitat:

@Grunzbass schrieb am 16. Mai 2018 um 16:26:52 Uhr:


Schau mal das Bild an.

Perfekt, danke.
Magst du mir bitte die Seite in der BA verraten? Ich kanns nicht finden. 🙄

Zitat:

@RBS-Fan_1992 schrieb am 16. Mai 2018 um 17:11:03 Uhr:



Zitat:

@Grunzbass schrieb am 16. Mai 2018 um 16:26:52 Uhr:


Schau mal das Bild an.

Perfekt, danke.
Magst du mir bitte die Seite in der BA verraten? Ich kanns nicht finden. 🙄

Habe ich aus dem Buch "So wird's gemacht" von Etzold.

Achsooo daher. Danke dir.

Hat eventuell auch jemand die originale Teilenummer zur Hand. Irgendwie finde ich im Netz Unterschiedliche zu diesem Modell.

Kauf dir keine bei Audi, da wird man arm. Das sind auch nur umgelabelte von NGK oder Bosch.
Konnte mir den Hersteller sogar aussuchen und ich habe mit NGK bessere Erfahrungen gemacht.

Zb. NGK Laser Platinum PFR7S8EG bekommt man für ab 40 Euro 4 Stück. Gleichen nur mit Audilogo fast 80 Euro.

Oder die Alternative Bosch FR 5 KPP 332 S.

MfG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen