Zündkerzen wechseln !
Hallo,
ich bin ein absoluter Neuling was selber schrauben angeht !
Nun hab ich einen
VW GOLF III (1H1)
BJ: 09/92 bis 08/97
1598 cm3, 75 PS, 55 kW
Erstzulassung war 1993 !
Nun möchte ich gern mal meine Zündkerzen überprüfen und gegebenenfalls auswechseln, nur weis ich nicht wie und wo ich dafür ran muss ?
Könnt ihr mir eventuell helfen ich danke euch schon mal im voraus dafür.
25 Antworten
Guten morgen zusammen,
ich hab nun mal im auto nach der Verteilerkappe & dem Finger geschaut. Ich poste einfach mal die Fotos die ich geschossen habe mit dazu. Sie sehen nicht so aus wie das was motzendorfer mir gepostet hat.
So nun noch eine frage das 3. Bild (name Keine ahnung) was ich poste, würde ich gern wissen was dort zu sehen ist, da ich den schlauf den man dort sieht immer wieder drauf stecken darf, nur leider hab ich keine ahnung was das ist.
Moin Hafti 🙂
Also Dein Finger ist "fertig", die Kappe würde ich ebenfalls tauschen. Früher haben wir die Dinger noch mit der Nagelfeile oder Schmirgelpapier wieder blankgeschliffen, doch das ist nur ein Notbehelf für ein paar hundert Kilometer. Kannst es ja trotzdem mal probieren, ob er danach besser läuft. Dann siehst Du wenigstens ob es daran liegt, oder ob noch mehr im Argen ist!
Zu dem Bild 3 kann ich Dir leider nichts sagen - aber es wird sich hier sicher noch jemand finden, der weiß was das für ein Anschluß ist 🙂
LG, Mani
EDIT: Achte auch mal auf den Mittelkontakt in der Verteilerkappe, der muß unter leichter Federspannung stehen - lässt sich mit dem Finger reindrücken. Die Dinger brechen auch mal gern (oder sind abgenutzt), dann kommt die Zündspannung auch nicht vernünftig am Finger an!
Auf Bild 3 gehören Unterdruckschläuche. Bei dir wohl nur der eine, wenn der immer abfliegt, dann fixier den mit Kabelbinder.
Und besorg dir die Verschlusskappe, da ist ein Anschluss frei! Das sorgt für Falschluft!
Verschlusskappe, bei VW unter 056129777 geführt.
also ich hab wie man sieht der schlauch der quer rüberliegt is ohne jeglichen anschluss und diesen hab ich wieder drauf getan jedes mal.
Kann es sein das wen die Verteilerkappe nicht korregt befestigt wurde das dies auch zu Problemen führen kann ??
Hab es mit Pfeil und Schrift makiert, wie ich es mein !
Ähnliche Themen
Und wo verläuft der Schlauch weiter? Der fliegt nicht ohne Grund ab...
Hat der Wagen einen Kaltlaufregler?
So ich hab nun in 3 schritten fotografiert wo der schlauch hin bzw weiter verläuft. Geht bis in luftfilter der schlauch! Reihenfolge is von image 0012 nach 0014
dann habe ich gerade noch folgendes entdeckt (siehe Bild 4) ? Is das schlimm ?
Tut mir leid das ich doch recht bescheuerte Fragen stell aber ich frag lieber einmal zu viel als wen ich was falsch mach !
Zitat:
Original geschrieben von vwhafti
So ich hab nun in 3 schritten fotografiert wo der schlauch hin bzw weiter verläuft. Geht bis in luftfilter der schlauch! Reihenfolge is von image 0012 nach 0014dann habe ich gerade noch folgendes entdeckt (siehe Bild 4) ? Is das schlimm ?
Tut mir leid das ich doch recht bescheuerte Fragen stell aber ich frag lieber einmal zu viel als wen ich was falsch mach !
Das auf Deinem 4. Bild denk das ist der Entlüftungsschlauch vom Tank.
Am besten Du holst Dir nen neuen...
Die anderen Unterdruckschläuche machst Du mit ner Schelle entweder
von VW oder halt eine handelsübliche fest. Kabelbinder ist Pfusch und
hält nicht richtig...
Eine Schlauchschelle wäre hier perfekt vorher mal alles sauber
machen...
Glg.
Berndile
Jede Schelle dort ist Pfusch... das wird einfach aufgesteckt.
Zeig mir mal die Schlauchschelle die n 4mm Schlauch fixiert...
Bei den Billigkisten nimmt man n Kabelbinder, zieht den stramm und er hat Ruhe... 🙄
--------
Deine Bilder sind nicht wirklich aussagekräftig. Du fotografierst da einfach iwelche Dinge. Die dicken Unterdruckschläuche vom KLR-Ventil haben was mit der Aktivkohle-Anlage zu tun, der dünne gehört wieder auf den Verteiler drauf. Kabelbinder drum und Ruhe ist.
Ich stell net irgendwas rein sondern versuch es so gut wie möglich zu erläutern. Ich hab zu Anfang geschrieben ich bin Neuling ! Sorry wen ich kein voll profi bin und ich im allgemeinen noch nicht wirklich lange in der PKW Scene drin bin !
Hab zu den Bildern auch makierungen Gesetzt damit es leichte zu sehen is. Der schlauch hängt iwo rum und is aber laut Bilder die ich von bau gleichen Motoren gesehen hab dort drauf zu stecken nur war meine Frage wo das sein könnte. Wen ich dich in dem richtig versteh kann ich den ohne Probleme wieder an seinen Ort drauf stecken und fixieren ?!