Zündkerzen wechseln M112: Tortur oder entspanntes basteln?
Moin
Mal eine Frage: Zündkerzen wechseln am M112!
Wie im Titel beschrieben, wie empfindet Ihr es?
Ist es generell eine Tortur oder mit dem richtigen Werkzeug eine entspannte Bastelarbeit?
Ich war gestern 3 1/2 Stunden dabei, Finger kaputt geschrammt, geflucht und geschimpft. Liegt es an fehlendem (Spezial-) Werkzeug?
Oder haben mein Kumpel und ich uns nur dämlich angestellt?
Es war mein 1. Zündkerzen Wechsel am M112.
Den Trick mit dem halb aufgesägten 17er Ringschlüssel als Ersatz fürs Spezialwerkzeug zum Kabel abziehen habe ich angewendet.
Schönen Sonntag wünsche ich
37 Antworten
Naja, es ist halt wie mit allem was man zum ersten mal macht, es dauert halt etwas länger. Aber dann klappts mit jedem mal besser.
Zitat:
@S280 schrieb am 25. Januar 2021 um 07:30:50 Uhr:
Naja, es ist halt wie mit allem was man zum ersten mal macht, es dauert halt etwas länger. Aber dann klappts mit jedem mal besser.
So kann man es zusammenfassen
Mir steht es demnaechst zum zweiten Mal bevor, dazwischen war eine Runde am S500 mit M113 angesagt. 3/8 Werkzeug und eine gute Zange fuer die Stecker helfen ungemein. Ich erwarte 2 Stunden entspanntes schrauben mit einer Flasche Bier in Griffweite.
Dann bin ich ja etwas beruhigt, das es auch andere Leidensgenossen gibt 😉
Demnächst stehen eh erstmal ne Generalüberholung vom Fahrwerk an, Ventildeckel-, Ölwannen- und prophylaktisch ZKD Wechsel an
Ähnliche Themen
Das stimmt schon, aber die Zündkerzen waren wirklich überfällig. Und die Dichtungen eilen auch nicht, ich wollte einfach nur erstmal nen kleinen Kundendienst machen.
Zitat:
@jo83190 schrieb am 24. Januar 2021 um 21:50:00 Uhr:
Hallo,
Habe die 16 Zündkerzen meines M113 2019 ersetzt und würde es als technisches Basteln bezeichnen, keineswegs als Tortur.
Jedenfalls mache ich das lieber als die Ventilspiele meiner Hornet zu überprüfen, was ich im letzten Frühjahr während des Lockdown gemacht habe.
Greetings
Haha, einmal meinte ein Schrauber ... wat, 113... Zündkerzen. Sag mal wann du kommst, ick nehm dann mal Urlaub. War aber eher als Witz gemeint...
112er - meine Empfehlung ... einfach ne Werkstatt machen lassen.
Die Ventildeckeldichtungen habe ich und mein Kumpel (Kfzler) in einem Abwasch mit den Zündkerzen gewechselt.
Das positive ist das die nicht oft gewechselt werden müssen, reicht mit meinem Fahrprofil bis zum Ende des 320.
Das negative ist das man ohne Schraubenerfahrung besser die Finger davon lässt. Die Hände und die Nerven werden ist danken 🙂
Stimmt.
Der eine kann gut kochen und genießt es -
der andere genießt das gute Essen von dem der es gemacht hat und bezahlt es. 😉
Da bin ich bei Dir. Ich würde Mal gerne wieder gut essen und auch dafür bezahlen. Obwohl ich eigentlich ganz gut kochen kann 🙂
Corona hat ein gutes: Ich habe in der Umgebung etliche tolle Restaurants gefunden, bei denen man bestellen kann.
Beruflich bin ich auch so eingebunden, das ich mehrfach pro Monat durch DE reisen muss. Das heißt viel Essen in Hotels und bestellen.
Für mich definitiv auch nicht. Deswegen habe ich mich ja so gefreut, endlich gute Restaurants zu finden, die in der Nähe sind.