Zündkerzen VR6 Welche nehmen??

hallo kollegen ,
hab da ne frage , hab es endlich geschafft , ein geeignetes werkzeug für die zündkerzen zu finden und hab gleich mal eine rausgeschraubt , also die kerze ist eine mit vw aufdruck , hat jetzt knapp 50tkm weg und sieht schrecklich aus. die beiden kontakte sind total verkrustet. wird also zeit für einen wechsel.

laut "so wirds gemacht" kommen nur 2 fabrikate in frage :

1. vw

2. ngk

wisst ihr die preise von den kerzen?

ich hatte in einem vorigen thread mein ölverbrauchproblem geschildert , z.Z ca 0.8 auf 1000km , und es war nicht klar , ob es die ventilschaftdichtungen oder sogar die kolbenringe sein könnten.

ein kompressionstest sagt ja auch nichts über die ursache.

aber im schlauen buch , s.o. , steht , wenn die kerzen verölt sind , dichten die kolbenringe nicht mehr richtig , die kerze die ich rausgeschraubt hatte , war knochentrocken und verkrustet .

also müssten doch defekte kolbenringe als ursache ausscheiden , oder??

weil die ventilschaftdichtung zu machen ist sicherlich die günstigere massnahme

bis dann

ciao

hab versehentlich den gleichen thread auch bei " passat " reingesetzt .SORRY

23 Antworten

Kerzen und Öl

1. Ölverbrauch von 0,8 l/100km ist (je nach Fahrweise und Strecke) absolut ok (siehe Betriebsanleitung).
2. Kerzenwechsel alle 10tkm ist Blödsinn - wenn die Kerzen defekt oder verkrustet sind, sollte man die Ursache suchen und nicht immer nur die Kerzen wechseln.
3. NGK-Kerzen 5,9 €/Stck.

Grüsse
Frank

hallo ,
hab jetzt die neuen kerzen drin , läuft jetzt noch seidiger , obwohl er mit runtergekommenen kerzen auch ganz gut.

dabei habe ich mir natürlich dieses bekloppte plastikteil ruiniert , weil die stecker so festsassen.

naja , brauche erst beim nächsten wechsel ein neues oder wenn ich mich traue die ventilschaftdichtungen zu machen.

ich hatte ja am anfang des threads erwähnt , das meine alten kerzen total verbrannt und verkrustet waren , bei einer war sogar die mittelelektrode fast ganz weggeschmolzen.

das lag nicht an schlechter verbrennung oder ölverbrauch , sondern weil es die ngk bkr5eku waren , also die normalen kerzen , nicht die longlife mit 60tkm.

tja , ich hatte die normalen mal eben 52tkm gefahren , also ist es kein wunder , das die so schrecklich aussahen.

die longlife heissen nämlich bkr5ekup , also platin

kommt einer von euch aus dem ruhrgebiet , der mir demnächst nützliche tips geben beim wechsel der schaftabdichtungen??

mfg

das thema ventilschaftdichtungen würde mich auch brennend interessieren, (3-4 bar auf 5.zyl) 🙁

Zitat:

Original geschrieben von PsychoGey


das thema ventilschaftdichtungen würde mich auch brennend interessieren, (3-4 bar auf 5.zyl) 🙁

Servas,

Schaftdichtungen haben keinen Einfluß auf die Verdichtung bzw. Kompressionswerte!!!

3-4Bar auf dem 5.Zylinder heißt sozusagen Generalüberholung!!!

Ähnliche Themen

schade eigentlich ;(

also 6 zylinder ade, das geld für ne überholung kann ich dann auch in einen 1.8T (225-250PS)investieren, man sollte ja auch verbrauch und zukünftiger steuern bedenken,...

Zündkerzen Vr6

Hallo!
Habe gerade für nen Wechsel der Zündkerzen mit Durchmessen der Kabel 123 € bezahlt, dabei kamen alleine die Kerzen (6 Stück) mit 70 €. Ist das üblich das alle Kerzen auf einmal augetauscht werden, auch wenn die anderen noch ok sind?
Kam mir schon ein bisschen viel vor?!

Gruss,
Shelby

ps: alles Preise brutto.

Gute Erfahrungen mit 4-Funken-Zündkerzen

Zitat:

Original geschrieben von CorriVr6


Habe mir für 29 Euro Beru Ultra X Kerzen rausgelassen (4 Funken)
Motor springt perfekt an und zieht besser von unten raus!!!!

Bin echt zufrieden mit den dingern

Hi!

habe auch ähnliche Erfahrungen gemacht. Von Bosch 4-polige Zündkerzen gekauft und ebenfalls ein besseres Ansprechverhalten festgestellt. Das hat so nebenbei auch die vereinzelten Zündaussetzer bei höherem Ladedruck beseitigt. (fahre VR6 mit nachgerüstetem Turbo)

MFG Harry_Popper

Re: Zündkerzen Vr6

Zitat:

Original geschrieben von shelby


Hallo!
Habe gerade für nen Wechsel der Zündkerzen mit Durchmessen der Kabel 123 € bezahlt, dabei kamen alleine die Kerzen (6 Stück) mit 70 €. Ist das üblich das alle Kerzen auf einmal augetauscht werden, auch wenn die anderen noch ok sind?
Kam mir schon ein bisschen viel vor?!

Gruss,
Shelby

ps: alles Preise brutto.

Servus,

man tauscht btw. erneuert ja normalerweise alle Reifen bei einem Reifenwechsel.

Also warum sollten dann nicht alle Zündkerzen gewechselt werden, wäre totaler Schwachsinn.

Zündkerzen VR6

Hallöchen....
also wenn Du die NGK-Kerze BKR5EKU meinst, die kostet im freien Handel brutto 6,35 EUR pro Stück zzg. MwSt.
aber Baujahr 07.95 bis... kostet dann eine Kerze schon 13,75 EUR zzg. MwSt.
kannst Dich ja mal unter www.henniggmbh.de umsehen....
Gruss
chefsache

Deine Antwort
Ähnliche Themen