Zündkerzen und Luftfilter wirklich erst bei 100000km wechseln???
Hallo Gemeinde,
habe mal eine Frage: muss man beim 116i E87LCI die Zündkerzen und den Luftfilter wirklich erst bei 100000km wechseln?
Beste Antwort im Thema
Vielleicht bist Du in einem Forum völlig an der falschen Adresse. Schreib BMW direkt an und laß es gut sein
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alexb
Ok, die einen sagen so, die anderen so. Ist hier jemand, der es definitiv weiss? Vielleicht ein Mechaniker oder Meister einer BMW-Werkstatt?
Was soll ich jetzt davon halten???
Ich frage nach einem klar definierten Thema und einem Fachmann. Und dann kommen Antworten von Nicht-Fachmännern über Kraftstoff, der an den Kolbenringen vorbeiläuft, und dass Zündkerzen nach 5 Jahren festbacken, usw.
1. ist das Fzg. 3 Jahre alt 50tkm
2. habe ich doch nach dem ganzen Zeug nicht gefragt
Das ist doch nicht der Sinn des Forums, einen Thread derart zu verfälschen oder Nichtwissen zu schreiben. Es sollte doch so sein, dass, wenn jemand anderes mal das Gleiche wissen will, die Suche benutzt und dann auf diesen Thread stößt, dann hier auch das findet was im Titel steht. Wenn er wissen will, ob man so lange mit den Zündkerzen fahren kann oder nicht, will er nicht wissen, dass einer ohne Fachwissen meint: "nö, würde ich nicht machen" oder "Sprit an den Kolbenringen vorbei", oder "ich trau dem Longlife-Öl nicht".
Kommt schon Leute, was denkt Ihr Euch dabei???
SORRY, aber dann hast Du Frage völlig falsch formuliert!!!
Wir gingen davon aus, dass BMW diese 100.000 beim Benziner vorgibt und Du das in Frage stellst.
Somit hat jeder seine eigene Vorgehensweise beschrieben.
Vielleicht bist Du in einem Forum völlig an der falschen Adresse. Schreib BMW direkt an und laß es gut sein
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
SORRY, aber dann hast Du Frage völlig falsch formuliert!!!Wir gingen davon aus, dass BMW diese 100.000 beim Benziner vorgibt und Du das in Frage stellst.
Somit hat jeder seine eigene Vorgehensweise beschrieben.
Könnt ihr nicht lesen? Habe doch geschrieben, dass BMW-Meister das gesagt haben, ich aber nicht weiß, ob ich das glaube, weil die Kosten auf die Werkstatt gegangen wären. Deshalb fragte ich, ob hier ein Fachmann ist, der es genau weiß. Was ist daran so schwer zu verstehen. Man sollte halt einen Thread von vorne lesen, bevor man etwas dazu schreibt.
Ähnliche Themen
Höre endlich auf, hier die Leute dumm anzumachen.
Der einzige der wirklich dumm zu sein scheint bist Du, oder ein neuer Troll Versuch.
Dein Eingangsposting:
Hallo Gemeinde,
habe mal eine Frage: muss man beim 116i E87LCI die Zündkerzen und den Luftfilter wirklich erst bei 100000km wechseln?
1)
Wo steht da etwas von einer Aussage des Meisters ????
2)
Erfahrene, technisch versierte Leute hier im Forum, als Nicht wissend zu bezichtigen, ist dumm,
frech und dreist.
3)
Verschwinde hier, lösche am besten Deinen Acount !!!
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Höre endlich auf, hier die Leute dumm anzumachen.Der einzige der wirklich dumm zu sein scheint bist Du, oder ein neuer Troll Versuch.
Dein Eingangsposting:
Hallo Gemeinde,
habe mal eine Frage: muss man beim 116i E87LCI die Zündkerzen und den Luftfilter wirklich erst bei 100000km wechseln?1)
Wo steht da etwas von einer Aussage des Meisters ????2)
Erfahrene, technisch versierte Leute hier im Forum, als Nicht wissend zu bezichtigen, ist dumm,
frech und dreist.3)
Verschwinde hier, lösche am besten Deinen Acount !!!
Oh, ein kleiner Junge mit Minderwertigkeitskomplex. Der Einzige, der andere anmacht und sich im Ton vergreift, bist Du. Lies doch einfach den Thread, dann kannst Du die Dinge lesen, von denen Du behauptest, dass sie nicht da wären. Oder hast Du neben schlechtem Benehmen auch noch eine Leseschwäche?
Du kannst es einfach nicht sein lassen.
Dein Text:
Habe doch geschrieben, dass BMW-Meister das gesagt haben, ich aber nicht weiß, ob ich das glaube, weil die Kosten auf die Werkstatt gegangen wären.
Hättest doch einfach den alten Luftfilter u. eine der Zündkerzen markiert, wenn Du BMW nicht traust und denkst die tauschen gar nicht, da umsonst.
Aber Menschen die andere gerne bescheissen, denken Sie werden ständig beschissen.
Somit Frage Dich doch nicht hier im Forum durch, wenn Du vom Fachmann bereits die Antwort hast.
Das ist doch mehr, wie kindisch.
Hi,
ich hatte dieses Problem bei meinem Z4 (3.0i, 231 PS nur Langstrecke), bei dem BMW auch vorschreibt, die Zündkerzen erst bei 100tkm zu wechseln.
Nachdem er bei ca. 99tkm bei kühlen Temperaturen schlecht ansprang, habe ich mir die Kerzen angeguckt:
- Der Porzellankörper war erodiert.
- Die Anode war bis auf die Kupferlitzen der Zuleitung abgebrannt.
- Die 4-fach Kathode war deutlich abgebrannt.
Ergo, empfehle ich aus Erfahrung, die Kerzen schon bei spätestens 60 - 70tkm auszutauchen. BTW habe ich den Luffi auch gleich mitgetauscht.