Zündkerzen
Hey Leute erst mal Frohes neues.
Habe paar Frage,habe ein Opel Astra J 88KW 120PS
Würde gerne die Zündkerzen wechseln.
Frage 1 Welche Zündkerzen brauche ich?
Frage 2 Muss ich bei dem Wechseln Irgendwas beachten ?
Danke im Voraus
52 Antworten
Moin Leute. Habe ja die ganz normalen Zündkerzen bestellt. Wie oben beschrieben die IFR7X-7G. Und was sagt mir die Verpackung 😉 oder habe ich da etwas falsch verstanden? Es gibt doch dann gar keine "normalen". Die IFR7X-7G ist ja die zu verwendende Kerze, aber die Laser Iridium..
Mache doch mal ein Bild von der Zündkerze ohne Verpackung.
Steht in der Beschreibung vielleicht was von der Haltbarkeit der Kerzen?
Ich hatte in meinem Vorgänger Auto NGK Iridium drin die mit 90000km angegeben waren.
Ähnliche Themen
Hat das rote etwas zu bedeuten? Ist mir auch schon aufgefallen. Der Wagen springt auf jeden Fall gefühlt besser an
Zumindest ist eine Rotfärbung des Isolators nicht normal,die Verbrennung ist auf jeden Fall anders als auf den restlichen Pötten.
Zitat:
@Papa_Max schrieb am 6. Januar 2019 um 18:04:05 Uhr:
Hat das rote etwas zu bedeuten? Ist mir auch schon aufgefallen. Der Wagen springt auf jeden Fall gefühlt besser an
Zum Rost an einer der Kerzen (sieht jedenfalls aus wie Rost):
Sowas hier ist nicht schön aber nicht bedenklich. Zündkerze von meiner BMW. Wenn sie auf dem Seitenständer steht läuft am rechten Zylinder das Wasser rein. Bekanntes Problem, hat aber keine Auswirkung auf die Funktion.
Sprich: irgendwann ist irgendwie Wasser bei dir eingedrungen. Sollte normalerweise während der Fahrt aufgrund der Temperaturen verdunsten. Ist das Fahrzeug evtl. mal lange irgendwo bei einem Händler gestanden?
Grüße, Martin
Zitat:
@Papa_Max schrieb am 6. Januar 2019 um 12:08:23 Uhr:
Moin Leute. Habe ja die ganz normalen Zündkerzen bestellt. Wie oben beschrieben die IFR7X-7G. Und was sagt mir die Verpackung 😉 oder habe ich da etwas falsch verstanden? Es gibt doch dann gar keine "normalen". Die IFR7X-7G ist ja die zu verwendende Kerze, aber die Laser Iridium..
Die IFR7X-7G ist IMMER "Laser Iridium".
Der Eigentümer vom Fahrzeug verbaut aber u.U. keine IFR7X-7G sondern eine Beru oder Bosch, welche in als Äquivalent in einer Liste steht, aber nur 2-5 Euro pro Kerze kostet (und kein Platinum oder Iridium hat).
Checken was verbaut ist schadet also nicht. 😉
Grüße, Martin
Zitat:
@Papa_Max schrieb am 6. Januar 2019 um 18:04:05 Uhr:
Hat das rote etwas zu bedeuten? Ist mir auch schon aufgefallen. Der Wagen springt auf jeden Fall gefühlt besser an
Welches Öl fährst du denn, Dexos 1 GEN.2?
Denn das ist Vorschrift bei den 1.4 Turbomotoren.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 6. Januar 2019 um 19:40:27 Uhr:
Welches Öl färhst du denn, Dexos 1 GEN.2?
Denn das ist Vorschrift bei den 1.4 Turbomotoren.
Jein. Die Vorgabe WAR Dexos 2. Wurde dann aber mit dem Erscheinen von Dexos 1 Generation 2 auf selbige geändert.
Vorschrift? Nun ja... Wer bisher 200'000 km mit Dexos 2 abgespult hat und noch keinen Motorschaden hatte wird inzwischen auch aus der Garantie draußen sein. Vom Alter des Fahrzeugs her sowieso. 😉
Zum Lesen: https://www.motor-talk.de/.../...exos-1-generation-2-t6159916.html?...
Und nochmal was zum Lesen (Wartungsintervalle der Zündkerzen): https://www.motor-talk.de/.../...keine-freigabe-mehr-t6067572.html?...
Intervall laut NGK 160'000 km. Laut GM/Opel zunächst 120'000 km und nun 60'000 km?
Was dann dabei herauskommt wenn man es nicht selber macht:
Zitat:
@Scurafahrer schrieb am 5. Juli 2018 um 09:16:10 Uhr:
Ich habe im Rahmen der 4. Jahresinspektion nach 27.000 Km für 4 Kerzen summasumarum 147,85 € auf der Rechnung gehabt. Und nein, die sind nicht aus Gold!
Zurück zum Öl: "Entweder viel bei Opel liegen lassen oder Fuchs kaufen" hieß es noch vor ca. 8 Monaten.
Seit dem die Alternativen auf dem Markt sind, z.B. FUCHS Motoröl TITAN SuperSyn D1 dexos Gen2 5W30 5-W30 (1 Liter ca. 10 Euro) gibt es auch das Öl von GM günstiger: Original Opel GM 5W-30 Dexos 1 Gen 2 (4 Liter 22 Euro zzgl. Versand).
Grüße, Martin