Motoröl 5-W30 Dexos 2 keine Freigabe mehr?
Hallo,
ich hatte letzte Woche Inspektion beim FOH und wie jedes Jahr mein Motoröl selbst mitgebracht. Nun wurde mir mitgeteilt das Opel für alle Turbo Motoren die Dexos 2 Freigabe entzogen hat, da es mit diesem Öl zu Schäden kommen kann, auch erst in ein paar Jahren. Stimmt das oder wollte der FOH nur nicht mein Öl annehmen und mir es lieber für teuer Geld berechnen?
Beste Antwort im Thema
Hier die offizielle Mitteilung
435 Antworten
Zitat:
@Scurafahrer schrieb am 02. Juli 2018 um 10:43:14 Uhr:
Außerdem steht in der Betriebsanleitung das Dexos 2 da rein gehört.
Ichbkenne den Wortlaut der Betriebsanweisung nicht auswendig, würde aber nahezu darauf wetten, dass irgendwo sinngemäß steht: "Virbehaltlich diverser Ämderungen... Der Kunde hat sich stets und regelmäßig über entsprechende zu informieren"
Hat man da eigentlich Anrecht auf irgendetwas, wenn der Turbolader oder Motor nach Jahrelanger Nutzung des "falschen", von Opel empfohlenem, Öls beschädigt wurde? Jetzt rein rechtlich.
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 02. Juli 2018 um 14:1:54 Uhr:
nach Jahrelanger Nutzung des "falschen", von Opel empfohlenem, Öls beschädigt wurde?
Allein der Nachweis einer Kausalität würde dir im Zweifelsfall nicht gelingen.
Ergo ist man wieder auf Kulanz von Opel angewiesen. Interessant wäre es diesbezüglich übrigens mal die Frage, inwiefern sich das Kulanzverhalten mit PSA beibehalten wird. Aber das ist hier sicherlich der falsche Thread.
Solange eine Fachwerkstatt nicht das falsche Öl einfüllen - no Chance. Wenn eine freie damit wirbt Ölwechsel UND Inspektion nach (aktuellen) HERSTELLERVORGABEN zu machen und anschl. das falsche Öl drin ist, weisst Du das sie sich nicht die aktuellen Daten holen bzw. sich dran halten.
Und wenn ich selbst anliefere hat die Werkstatt zunächst mal das zu machen was ich will, solange es keinen schwerwiegenden Sicherheitsaspekt betrifft.
Ähnliche Themen
Also ich kann es jetzt bestätigen.
Laut meiner Fachwerkstatt und Opel-Kundendienst wird in den A 14 NEL jetzt Dexos 1 Gen. 2 eingefüllt.
Eine Empfehlung, das erst kürzlich eingefüllte Dexos 2 zu ersetzen, sprachen sie trotz Nachfrage nicht aus.
Bis zum nächsten Service kann ich es weiterfahren.
Eine erste Recherche im Netzt ergab, dass das Dexos 1 Gen. 2 ungefähr zum gleichen Preis wie das Dexos 2 zu bekommen ist.
Hola,
mir scheint als ob Opel jetzt Einiges bezüglich der Inspektionen ändert..
Erst Dexos 1 (Gen. 2) statt Dexos 2, dann noch die Zündkerzen...
Ich habe meinen Astra gestern zur 6. Durchsicht zum FOH gebracht.. Der annehmende Werkstattleiter meinte mit ungläubigem Gesicht (nach Recherche im PC), dass wir die Zündkerzen mit machen müssten.. Seit kurzem wurden die Intervalle von 120t KM auf 60t KM, also um die Hälfte(!!) reduziert. Der Werkstattler konnte sich auch nicht erklären warum. Es war ihm fast peinlich mir zu sagen, dass mich 4 Kerzen 92€ kosten. Aber hey, was soll der Geiz?????
Ich hab übrigens erst 70t auf dem Tacho..
120t KM als Vorgabe zu nennen war ja auch utopisch. Vor allem im Stadtverkehr mit viel Kurzstrecke. Meine sahen nach 70t schon mitgenommen aus.
Zitat:
@ST-Treiber schrieb am 4. Juli 2018 um 13:10:23 Uhr:
Hola,
mir scheint als ob Opel jetzt Einiges bezüglich der Inspektionen ändert..
Erst Dexos 1 (Gen. 2) statt Dexos 2, dann noch die Zündkerzen...
Ich habe meinen Astra gestern zur 6. Durchsicht zum FOH gebracht.. Der annehmende Werkstattleiter meinte mit ungläubigem Gesicht (nach Recherche im PC), dass wir die Zündkerzen mit machen müssten.. Seit kurzem wurden die Intervalle von 120t KM auf 60t KM, also um die Hälfte(!!) reduziert. Der Werkstattler konnte sich auch nicht erklären warum. Es war ihm fast peinlich mir zu sagen, dass mich 4 Kerzen 92€ kosten. Aber hey, was soll der Geiz?????Ich hab übrigens erst 70t auf dem Tacho..
Beim 1.6 SIDI kosten vier Kerzen 170Euro und das alle 4Jahre/60.000km. 😉
Ich habe im Rahmen der 4. Jahresinspektion nach 27.000 Km für 4 Kerzen summasumarum 147,85 € auf der Rechnung gehabt. Und nein, die sind nicht aus Gold!
Hallo zusammen,
Fahre seit letzter Woche einen Astra 1.4 125 PS als Jahreswagen (ez, 7/17, 30 tkm) bekam den Wagen mit frischer Inspektion. Habe heute mal nachgesehen welches Öl der FOH genommen hat. Es ist das Total quartz ineo mc3 5w30 mit dexos 2 Freigabe... ich rufe morgen mal an und frage ihn ob das so richtig ist...
Zitat:
@slv rider schrieb am 29. Juni 2018 um 10:46:49 Uhr:
schau in den ausgefüllten inspektionsplan den du hoffentlich bekommen hast. da stehts schriftlich drin.
Servus slv Rider,
habe den A14NET opt im Zafira C
Auto ist 11/2013 und ich fahre seit dem ersten Ölwechsel. Fuchs Titan supersyn gt1 pro flex dexos 2.
Derzeit 99500km und 6 Jahres Service steht an.
Soll ich jetzt ernsthaft umsteigen auf dexos 1 Gen 2?
Grüße aus Österreich