Zündkerzen
Tach auch! hab bei meinem astra gtc 1,6 105 ps die zündkerzen getauscht, so das problem is jetzt das der extrem sprit säuft!!! mein arbeitsweg beträgt 30km 15 land 15 stadt, mein verbrauch lag bei den original kerzen zwischen 6,9 und 7,2 im durschnitt! wenn ich mal aufen pin gehauen hab auch mal bei 7,6! aber jetzt egal wie ich fahre komm ich kaum unter 9 liter!!! hab ich was falsch gemacht oder taugen die NGK kerzen nix für das model?? bei meinem Tigra liefen die eigentlich immer gut!
Wäre dankbar um hilfe!
LG Goosman
19 Antworten
Bei Zündkerzen die man vom FOH kauft, braucht man meines Wissens nichts einstellen. Bei sonstigen Kerzen, sollte man das schon tun. Darum stehen auch in den meisten Bed.-Anleitungen die Spaltmaße drin. Das hat ja auch seinen Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Ich hab noch nie gehört das man eine Zündkerzen vorm einbau erst einstellen muss... Das machen wir in der Werkstatt noch net mal...
Hallo weiss hier jemand wo sich die Zündkerzen beim Astra H befinden ich habe noch nichts gefunden *lach vielleicht bin ich einfach nur zu doof aber ich freue mich auf antworten !!!
Ganz ehrlich, wenn du die Kerzen nicht findest solltest du sie vielleicht wechseln lassen... Bei einem Reihenmotor müssen die Kerzen logischerweise senkrecht oben eingeführt werden. Es geht ja sogar n Kabel zu dem Zündmodul, das auf den Zündkerzen sitzt, und sich unter der Plastikabdeckung in der Mitte der Motorblockabdeckung befindet.
Wenn du sie doch selbst wechselst achte auf ein Drehmoment von 25 Nm
Hallo zusammen,
welche Zündkerzen sind denn überhaupt zu empfehlen. Die Originalen oder doch solche Hochleistungskerzen.
Mein FOH hat mir schon gesagt, dass man gut daran tut die Kerzen nicht bei 60tkm sondern schon bei 40tkm zu wechseln. Nach seiner Aussage sind die Originalen meistens schon vor 60tkm fertig, was das Zündmodul
nicht mag.
Bei meinem Suzuki waren Platinkerzen drin, die sahen nach 100tkm aus wie neu, und mußten nach Wartungsplan auch erst bei 120tkm gewechselt werden.
Wurde der Elektrodenabstand nicht auf 0,9 herabgesetzt.
Danke mal und tschüss!
Ähnliche Themen
ich kann dazu nur sagen, dass für den Astra 2.0 Turbo bei Pit-Stop als Bsp. Kerzen mit 0.8 mm Elektrodenabstand verbaut werden, obwohl 0.6 mm empfohlen werden. Da wird (leider) auch nichts eingestellt oder geprüft.
Platinkerzen sind auch bei weitem haltbarer als Standardkerzen.
Und beim Astra (zumindest 2.0 Turbo) sollten die Kerzen mit 28 NM angezogen werden, nicht mit den vorgeschriebenen 25 NM. Es kommt schon mal öfters vor, dass die Kerzen sich sonst lösen.....