Zündkerzen 1.4 TSI

VW Touran 2 (5T)

Unsere dritte Inspektion steht an nach 4 Jahren, beim 1.4 TSI müssen laut Plan auch die Zündkerzen neu.

Mich erschreckt jedoch der Kostenvoranschlag, knapp 120€ für die Kerzen plus Einbau nochmals 70€, macht allein 190€ für den Zündkerzenwechsel!

Kann das sein, was sind eure Erfahrungen?
Ich kann sie auch mitbringen, die Bosch kosten im Handel ca. 7,50€ das Stück. Nur der Händler sagt, dann verliere ich jegliche Kulanz.

74 Antworten

Die 2-5jährige.
Glaube die Mobilitätsgarantie gilt solange man auch die Servicearbeiten in einer Vertragswerkstatt durchführen lässt.
Nur halt wie ist das bei eigenem wechseln,entfällt dann "beides"bei einem Schadensfall (Motorschaden)

Gute Frage. Ich denke es ist wie früher bei den PCs. Man verliert nicht die Garantie, nur weil man selber mal einen RAM Baustein gewechselt hat.

Die mobilitätsgarantie ist an der Durchführung des Services im vw Autohaus gebunden. Ich meine zündkerzen werden beim 1.4 tsi im Rahmen der 60 tsd Kilometer Inspektion oder nach 3 Jahren gemacht. Die Zündkerzen waren laut meiner letzten Rechnung nur unwesentlich teurer als im Zubehörhandel. Ich glaube das waren 84 Euro bei VW, während das gleiche Modell lm Internet 75 gekostet hätte (günstigster Preis ohne Versand).

Gerade mal bei einem anderen VW-Händler nach den Preisen für die Original Zündkerzen gefragt. Er verlangt 16,90€ plus Versand, also schon mal günstiger. Nur meinte er, u.U. könnten die Kerzen auch mit Bosch gelabelt sein. Was für eine Verarschung wie ich finde. Die Bosch-Kerzen gibts im Zubehör für 7,50€...

Ähnliche Themen

Ich klinke mich mal hier mit ein. Ich habe nächsten Monat auch die Inspektion im 4. Jahr, somit sind die Zündkerzen nach Wartungsplan fällig (bei knapp 20.000km). Technisch natürlich nicht notwendig, keine Frage.
Der Wagen hat insgesamt 5 Jahre Garantie. Wenn ich nun auf den Zündkerzenwechsel verzichte, würde die Garantie z.B. bei einem defekten Fensterhebermotor trotzdem noch greifen? Oder erlischt sie dann komplett für alle Komponenten des Fahrzeugs?

Kannst du Material bei deinem Händler mitbringen? Bei meinen war das nie ein Problem, da lagen Filter, Öl und Kerzen immer im Kofferraum. Frag doch Mal beim ahw Shop mit deiner Fahrgestellnummer an, was die für einen Preis aufrufen.

Motoröl geht, mehr leider nicht.
Für die 4 Kerzen ruft der Händler leider 108€ inkl. MwSt auf. Im Netz kosten Bosch ca 33€ und identische mit VW Label 45€.

Ja, dann musst du jetzt abwägen. Nicht nur wegen dem 1 Jahr Garantie und den eventuellen Auswirkungen auf alles was nicht den Motor betrifft, sondern auch was eventuell Kulanz nach der Garantie angeht. Da braucht es sicherlich ein 100%ig gepflegtes Scheckheft. Aber gleichzeitig heißt das auch nicht, dass Kulanz gewährt wird.
Schwierig..

Lass es machen. Genau so ein (verfrühter) tausch der Zündkerzen hat uns mal bei unserem Polo im 6 Betriebsjahr Kulanz beschert.

Ich hab auch erst mit dem SL diskutiert ob man die wirklich machen muss bei der Fahrleistung.....Als spaeter auf Kulanz der Klimakondensator ( Rg 900€) auf Kulanz getauscht wurde, hat er mir gesagt das das VW nur bezahlt hat, weil die Historie sauber war.

108 Euro ist viel Geld, geht aber. Manche rufen da mehr für auf.

Zitat:

@Shog1102 schrieb am 22. April 2022 um 11:04:22 Uhr:


Lass es machen. Genau so ein (verfrühter) tausch der Zündkerzen hat uns mal bei unserem Polo im 6 Betriebsjahr Kulanz beschert.

Ich hab auch erst mit dem SL diskutiert ob man die wirklich machen muss bei der Fahrleistung.....Als spaeter auf Kulanz der Klimakondensator ( Rg 900€) auf Kulanz getauscht wurde, hat er mir gesagt das das VW nur bezahlt hat, weil die Historie sauber war.

108 Euro ist viel Geld, geht aber. Manche rufen da mehr für auf.

Ja.... 175€, werde auch keine VAG Werkstatt nach auslaufen der 5 Jahresgarantie mehr aufsuchen!

Garantie bleibt natürlich auf andere Komponenten bestehen. Den Zündkerzenwechsel kannst Du sicherlich auch woanders machen lassen.
Die Frage ist eher ob sich das lohnt.

Weißt du das sicher oder vermutest du das nur?

Sicher

Also Zündkerzenwechsel kann man auch einfach selbst machen wenn man weiß wie rum man das Werkzeug halten muss 😁

Ich glaube bei den 1.5er TSIs sind die Zündspulen doch sogar nur mit einer Schraube festgeschraubt, bei meinem 2009er 1.4 TSI brauchts noch einen Zündspulenabzieher. Wenn du es dir zutraust, guck vorher noch 2 YT Videos und auf gehts würde ich sagen.

Selber machen ist kein Problem. Aber halt noch nicht nach 20000km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen