Zündkerzen 1.4 TSI
Unsere dritte Inspektion steht an nach 4 Jahren, beim 1.4 TSI müssen laut Plan auch die Zündkerzen neu.
Mich erschreckt jedoch der Kostenvoranschlag, knapp 120€ für die Kerzen plus Einbau nochmals 70€, macht allein 190€ für den Zündkerzenwechsel!
Kann das sein, was sind eure Erfahrungen?
Ich kann sie auch mitbringen, die Bosch kosten im Handel ca. 7,50€ das Stück. Nur der Händler sagt, dann verliere ich jegliche Kulanz.
74 Antworten
Die zündkerzen wurden bei mir mit dem service mitgemacht. Bei 34.000 km. Viel zu früh eigentlich. Aber sch*** auf 70 euro.
Mich regt eher das teure 0w20 öl auf das mich 170 euro gekostet hat. Neue vw norm angeblich :/
.
Das hat sich dein Autohaus Normgerecht vergoldet 😁
Ist leider so, dass daran verdient wird und nicht an den Arbeiten. Die Kröte muss man schlucken oder versucht vorher abzuklären, was man selbst mitbringen kann. Und nach der Garantie in die Freie gehen oder selber machen.
Hallo zusammen, pass beim 1.4 tsi auch die iridium IK20TT?
Nein.
Einfach eine passende nach OE Nummer kaufen, fertig.
Das nächste mal vielleicht auch den Motorkennbuchstaben mit angeben.
Ähnliche Themen
Hallo,
bei meinem 1.4Tsi 5T1, Bj. 2016, steht im nächsten Monat auch Zündkerzenwechsel an, nach Serviceintervall alle 4 Jahre oder 80TKm...
Fahre inzwischen wegen hier gutem ÖPNV sehr wenig.
Kerzen gewechselt bei 20TKm nach 4 Jahren, jetzt Tachostand 30TKm nach nunmehr 8 Jahren.
Wechsel soll 190€ kosten, sonst keine Mobilitätsgarantie.
Habe gesagt, dann kann ich auch in freie Werkstatt gehen.
Dann Aussage, keine Mobilitätsgarantie falls durch die Kerzen was passiert ...
Also wechsle ich nicht, Unsinn nach 10TKm...
Nach 20K Km zu wechseln war genauso Unsinn, n. m. M
Zitat:
@garssen schrieb am 15. Juli 2024 um 11:36:28 Uhr:
Nach 20K Km zu wechseln war genauso Unsinn, n. m. M
Ja, aber nach den ersten 4 Jahren fand ich es noch OK, seitdem fahre ich ja noch weniger...
Zitat:
@Roland_Havel schrieb am 15. Juli 2024 um 12:05:50 Uhr:
Zitat:
@garssen schrieb am 15. Juli 2024 um 11:36:28 Uhr:
Nach 20K Km zu wechseln war genauso Unsinn, n. m. MJa, aber nach den ersten 4 Jahren fand ich es noch OK, seitdem fahre ich ja noch weniger...
Wüsste nicht, welchen Standverschleiss ohne/bei kaum Nutzung die Elektroden der Zündkerzen haben sollten, der einen reinen Wechsel nach Zeit bedingt.
Zitat:
@koscri schrieb am 15. Juli 2024 um 13:27:59 Uhr:
Zitat:
@Roland_Havel schrieb am 15. Juli 2024 um 12:05:50 Uhr:
Ja, aber nach den ersten 4 Jahren fand ich es noch OK, seitdem fahre ich ja noch weniger...
Wüsste nicht, welchen Standverschleiss ohne/bei kaum Nutzung die Elektroden der Zündkerzen haben sollten, der einen reinen Wechsel nach Zeit bedingt.
Damals war ich noch in der Garantieverlängerung...
Zitat:
@Roland_Havel schrieb am 15. Juli 2024 um 15:47:01 Uhr:
Zitat:
@koscri schrieb am 15. Juli 2024 um 13:27:59 Uhr:
Wüsste nicht, welchen Standverschleiss ohne/bei kaum Nutzung die Elektroden der Zündkerzen haben sollten, der einen reinen Wechsel nach Zeit bedingt.
Damals war ich noch in der Garantieverlängerung...
OK, verstanden - in diesem Fall nachvollziehbar.
Dann mal willkommen in der Welt der freien Entscheidungen außerhalb der VW Garantiezeit.
Mit der Garantieverlängerung verdienen die Vertragswerkstätten eben auch bei 3,4,5 jährigen Wagen richtig Geld weil Service Pflicht ist.
Persönlich hatte ich in den letzten 30 Jahren bei Neufahrzeugen nie eine Garantieverlängerung und auch nie vermisst.
Ich auch nicht. Reine Geldverschwendung.
Zitat:
@garssen schrieb am 16. Juli 2024 um 09:28:07 Uhr:
Mit der Garantieverlängerung verdienen die Vertragswerkstätten eben auch bei 3,4,5 jährigen Wagen richtig Geld weil Service Pflicht ist.
Persönlich hatte ich in den letzten 30 Jahren bei Neufahrzeugen nie eine Garantieverlängerung und auch nie vermisst.
Kommt ja vielleicht auch auf die spezielle Situation an:
Bei meinem musste kurz vor Ablauf der 2jährigen Garantie der Kupplungszylinder (undicht), der Bremszylinder (Quietschen beim Betätigen) und das Teile der Vorderachse (Geräusche beim Lenkeinschlag) gewechselt werden.
Da hab ich mir Gedanken über die Zukunft gemacht...
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 14. Juli 2024 um 17:21:05 Uhr:
Nein.Einfach eine passende nach OE Nummer kaufen, fertig.
Das nächste mal vielleicht auch den Motorkennbuchstaben mit angeben.
BLG
Lt. Denso passen die aber?!
Dann solltest du besser darauf achten in welchem Forum/Thema du dich rum treibst und nicht einfach mit einem Touran 1 und nem 1,6FSI im Touran 2 Forum zum 1,4TSI schreiben ohne Fahrzeugdaten anzugeben.