Zündkerze, Rost?
Hallo zusammen,
hab am Wochende meine ZK gewechselt. Die alten waren jetzt knapp 40t km drin.
Jede ZK war am unterem ende braun. Sah aus wie Rost. Mein Kollege der die gewechselt hat meinte das könnte durch ne Motorspülung gekommen sein. Es ist aber keine gemacht worden.
Ist das den normal, oder woran kann das liegen?
Vielen Dank
23 Antworten
Neee.. leider sind die schon in der Tonne ;(
Die Elektronen waren wie gesagt verrostet.. Das Keramik dadrüber war noch schneeweiß...
Du hast ja mal wieder tolle Probleme! 😉
Rost an Zündkerzen sollte nicht sein, schon garnicht an der Seite, die in den Verbrennungsraum zeigt. Habe ich das richtig verstanden?
Oder war es die andere Seite?
Hast richtig verstanden Sam.
Die Seite, wo das Feuerwerk entsteht.... 😉
Ähnliche Themen
@Sam
Bei irgendeinem Treffen hatte wir uns die Kerzen mal angeschaut.. das war vielleicht vor 10t km.. da war doch alles noch normal, oder??
Neeeee...... 2 Wochen vorher 3 Tage aber in ne Gaarage
es gab aber im sommer 400 km vollgas... aber daran darf es doch net liegen
Mahlzeit,
Rost an der Zündkerze kannst du definitiv ausschließen. Soweit mir bekannt ist, ist eine leicht bräunliche (bei der Fahrschule hieß es "rehbraun" 😉 )Verfärbung der Kerzen nicht problematisch, eher Zeichen dafür, daß alles normal ist. Gilt aber nicht, wenn die Elektroden "verkrustet" waren, wonach deine Schilderung irgendwie klingt...
Eventuell hilft dir folgender Link zum Motorenlexikon weiter. Oder hier mit Bildern zum Vergleich.
Gruß, Dirk
wenn die zk unten brau ist. heißt das, dass das benzin-luftgemisch optimal ist.
braun = optimal
weiß = zu viel luft
schwarz = zu viel sprit
mfg Felix