Zündkerze rausgeflogen
Hallo,
mir ist die Zündkerze eines Morgens rausgeflogen. Nun hab ich ein neuen Gewindeeinsatz drin, die anderen 7 Kerzen mit Loctite versehen (halten ja 100.000km und bis dahin isser sowieso weg). Nun hab ich ihn heute das erste Mal wieder laufen lassen. Zuerstwollte er garnicht.... dann kam er aber mit einem Rattern und knattern... jetzt hab ich ihn mittlerweile soweit, dass er im Stand ruhig läuft aber ein leichtes blubbern kommt aus dem Auspuff. Mir kommt es so vor als wenn er nur auf drei Zylindern läuft. oder eine von den 8 Kerzen nicht zündet.
Wie bekomme ich heraus welche Kerze es ist. Mein Diagnosegerät zeigt es nicht an. Kein Fehler. Oder ist vielleicht ne Spule kaputt? durch den Druck der rausgeflogenen Zündkerze vielleicht?
Bitte um Hilfe oder um ein paar Tipps.
Grüsse
Timy
16 Antworten
herzlichen glückwunsch!!! wenn´s ne kerze sein sollte wie willst du die dann raus bekommen? mit einem schneidbrenner vielleicht? und hast du evtl auch mal an die scherereien für deinen nachkäufer gedacht.
da kann man echt nur mit dem kopf schütteln.
toni
Loctite, ein super Tip zum nachahmen ....... am besten noch das rote "mit normalem Werkzeug nicht lösbar", dann hälts wenigstens für die Ewigkeit........
Auf was für Ideen manche kommen .... *kopfschüttel*
Loctite hält die Temperatururen sowieso nicht lange aus. Mit Alfa kenn ich mich so jetzt auch nicht 100%ig aus, aber normal ist das sicher nicht, das ne Kerze einfach so rausfliegt, oder? Das Problem wird wahrscheinlich eher da zu suchen sein warum das nu passiert ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Nun hab ich ihn heute das erste Mal wieder laufen lassen.
Er hat nicht geschrieben wie lange das her war. Und wenn bei der "tollen Aktion" vielleicht ein bisschen zuviel aufgetragen wurde vom "Wundermittelchen" könnte es natürlich sein dass es auf den Isolator gelaufen ist. Und wenn die Kiste seitdem nicht mehr gelaufen ist wird sich die Zündkerze wohl auch nicht freigebrannt haben im Zylinderkopf, also wird die jetzt bombenfest im Alukopf sitzen .............. höchstwarscheinlich werden die Kerzen beim Versuch diese jetzt nochmal rauszuschrauben abreissen ......tja Pech gehabt. Wieso sollen auch immer nur die Leute die solche verbastelten Kisten kaufen (oder der Mechaniker der ja dann Schuld wäre) bestraft werden. Genau so ists richtig!!!
MFG
was ist hier denn los???
Also, die Kerzen waren seit dem Neukauf des Alfa drin. Ausserdem ist der Wechsleintervall wieder erst in 100.000km. So lange hält die kleine Alfa Maschine sowieso nicht. Ausserdem fahre ich mein Alfa bis er unter mir wegrostet und ich glaube nicht, dass ich die Kerzen noch irgendwann einmal wechseln werde. Wenn dann Motor raus, neuen rein. Und wenn das Loctite sowieso wegbrennt ist es doch garnicht so schlimm.... und ja es ist das kleine rote mit der weissen Kappe. Weiss garnicht warum sich manche hier so aufregen und mir nur Böses wünschen.....
Also... den Fehler hab ich gefunden. Mein Alfa läuft wieder wie ne Eins... Grund, warum die eine Kerze rausgeflogen ist und warum die anderenn alle locker waren weiss ich auch.... aber ich weiss nicht ob sich das lohnt das hier zu erwähnen. Ihr gönnt mir doch kein Glück oder???
Aber ich will mich ja nicht auch so niedrig herablassen und nur dumme Sprüche hier schreiben wie manch anderer hier... ich denek dieses Forum ist dafür da, sich auszutauschen und einander zu helfen, oder???
Also der Grund dafür warum er noch so bockig lief war das ein Kerzenstecker, der Kurze von der Spule zur Kerze defekt war und Witz dabei, der war auch der neue vom FIAT-Vertragshändler.
...und der Grund warum sich die Kerzen lösten ist, dass mein Alfa vor einem Jahren von mir eine Erdgasanlage geschenkt bekommen hat und es eine Paste gibt, mit der man das Kerzengewinde einschmiert. Dies wurde wohl vergessen, denke ich. Ich hab heute schon mit meiner Erdgaswerkstatt in Vlotho telefoniert und er meinte, ich sollte die Kerzen nach ca. 1000km die Kerzen kontrollieren, wenn ích sie minimal bewegen kann soll ich vorbei kommen und er macht mir alles fertig.
So.... wenn Ihr Fragen habt zur Umrüstung oder Preise oder Reichweite einer Gasfüllung...fragt mich einfach...
Vielen Dank für manchen Tip den ich hier bekommen hab.
lieben Gruss
Timy
Ich kann nur sagen es trifft den Richtigen und nicht das arme Schw.... das Deinen Alfa irgendwann kauft.
Hallo??????
schreib ich kein DEUTSCH???? ICh verkaufe den Wagen nie... er wird von mir eintsorgt... und wenn, wäre ich so fair und würde dem Käufer alle Mängel sagen!!!!
Re: was ist hier denn los???
Zitat:
Original geschrieben von Migueltimur
Ausserdem ist der Wechsleintervall wieder erst in 100.000km. So lange hält die kleine Alfa Maschine sowieso nicht.
Hallo,
ich weiß ja nicht wie hoch die aktuelle Laufleistung deines Motors ist, aber mit so einer Aussage wär ich vorsichtig. Ich hatte auch nen 1.4 TS, der hatte zum Schluß 185.000 km runter und lief wie ne eins. Allerdings sollte man ihm ein Mindestmaß an Pflege zukommen lassen, ich weiß ja nicht wie Du das handhabst......
Ach ja, mit dem wegrosten läßt sich der Alfa auch noch etwas Zeit, da bin ich mir auch sicher.....
Gruß
André
...mit dem rosten war ja nur so ein Spruch,,, ich pflege mein Baby wie mein zweiten Sohn... :-)..... und ich werd ihn auch noch garantiert ein paar Jahre haben... fahre aber nur ca 7TKM/Jahr... hab noch ein Motorrad und noch ein Kombi, den öfter nehmen... Der Alfa ist nur ein "SPASSAUTO" also mein Schmuckstück... hat auch mittlerweile ne Menge Extras... vor 4 Wochen erst 18Zoller bekommen... rein optisch super nur mit 103 PS... das merkt man schon in der Leistung, besonders wenn ich dann noch auf Erdgas umschalte....
...bin ja nur froh, dass er wieder fit ist.
Grüsse
Timy