Zündkerze im Motor abgerissen. Was kann ich machen? und wer kann mir helfen?
Moin Moin,
ich brauche Hilfe bei meinem Motor.
Das Problem ist, dass meine Zündkerze beim Ausbau abgebrochen ist.
Das Gewinde steckt noch im Zylinderkopf fest.
Ich suche jemanden, der uns hilft den Motor auszubauen, den Zylinderkopf abzunehmen und dann wieder alles zusammenzubauen.
Das Entfernen des Zündkerzengewindes aus dem Zylinderkopf ist das kleinste Problem, das würde zur Not jemand aus der Nähe übernehmen.
Die Fragen die sich stellen sind:
Wie macht man das am besten?
Was kostet sowas?
Wer könnte das machen?
Das Auto steht in Rackith, bei Kemberg.
Werkstatt, sowie Hebebühne und Werkzeug sind vorhaben.
Wir verfügen nicht über genügend Fachkompetenz, um diese Aufgabe allein zu bewältigen.
Ich bitte hiermit um Eure Hilfe, denn ohne Euch schaffe ich das nicht, die Karre wieder zum Laufen zu bekommen.
Euer Oskar
Beste Antwort im Thema
Moin
Gute Nachrichten
Motor läuft wieder. 😉 gasanlage ist intakt 😉 wir haben den Motor ein paar Minuten ohne die zündkerze laufen lassen und dann haben wir nochmal mit einer Kamera reingeschaut. Hat super geklappt.
78 Antworten
Zitat:
@ranger88 schrieb am 30. Juni 2020 um 15:09:41 Uhr:
Hast du das Werkzeug?
Habt ihr die Kerze eingesetzt mit Rostlöser...
Im Warmen zustand ausbauen hilft auch ..
Tja, der Tipp kommt zu spät. Jetzt kann man ihn nur auf 7 Pötten warmlaufen lassen. 😰
Gruß SCOPE
Zitat:
@SCOPE schrieb am 2. Juli 2020 um 14:27:53 Uhr:
Zitat:
@ranger88 schrieb am 30. Juni 2020 um 15:09:41 Uhr:
Hast du das Werkzeug?
Habt ihr die Kerze eingesetzt mit Rostlöser...
Im Warmen zustand ausbauen hilft auch ..Tja, der Tipp kommt zu spät. Jetzt kann man ihn nur auf 7 Pötten warmlaufen lassen. 😰
Gruß SCOPE
naja.. Das ist ein Rat den alle beherzigen sollten die diesen Motor haben..
aber wie schon erwähnt .. heißluft geht ja auch 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oskar208 schrieb am 30. Juni 2020 um 15:56:05 Uhr:
Tut mir leid, dass ich manches nicht auf Anhieb verstehe, da ich noch ein Schrauberjünling und daher auch auf Erklärungen angewiesen bin.Voll fettes merci aber für deinen Hinweis.
Ich entnehme deiner Expertise, dass die Möglichkeit besteht, die Kerze da herauszubekommen, auch ohne den Zylinderkopf vollständig zu demontieren und abzunehmen?
wir alle lernen nie aus...
Kerze raus? denn dazu ist das Werkzeug ja konzipiert um den Kopfausbau zu umgehen..
Moin Moin,
leider hat auch uns die Coronathematik nicht ausgelassen und nun mussten wir erst einmal andere Prioritäten setzen.
Aus dem Grund geht es erst Ende Juli weiter. Dann werden wird das mit der wärme auf jeden Fall nutzen. Die Idee mit dem Heißluftföhn klingt plausibel. Auf 7 Töpfen weiterlaufen lassen geht nicht mehr, weil der Zylinderdeckel schon ab ist. Siehe Bild.
Zitat:
@Grasoman schrieb am 15. Mai 2020 um 13:25:34 Uhr:
Weder noch. Der hat 4 Ventile pro Zylinder.So hätte das passend ausgesehen:
Lincoln Navigator
EZ 01.07.2003
224 kW/5000 RPM
5403 ccm
V8 - 32V DOHC "Intech"
Allradantrieb
Automatik
VIN: 5LMFU28R23LJ30144Betrieb mit Benzin und LPG
US-Import mit Ausnahmegenehmigung
Moin Moin
wir haben herrausgefunden, dass die Karre nur 16V hat.
Also es steht immernoch im Raum, dass dort evtl. rumgefuscht wurde,
obwohl ein User hier auch meint, dass in dieser Baureihe auch unterschiedliche Motoren verbaut wurden.
Insgesammt scheinen das drei Modelle zu sein.
Moin,
ich hab mich mal mit meinem Schraubring abgesprochen.
Er würde jetzt den Zylinderkopf abnehmen und dann mit einem Linksbohrer die Kerze herausnehmen.
Das klingt recht kompliziert und kostet viel Zeit.
Das Hauptproblem war, dass die Zündkerze gaaaaanz hinten auf der Beifahrerseite festgefressen hat.
Daher war zu wenig Platz um die Kerze herausnehmen zu können und es war wirklich sehr eng.
Nun haben wir die Ansaugspinne abgebaut und ich habe den dillitanten Eindruck eines KfZ-Schrauberhilfelehrling, dass nun genügen Platz für den Ausbau vorhaben ist.
Ist das laut eurer Meinung nun Möglich, dass wir die Kerze nun so herausbekommen?
Wir haben auch Werkzeug im Blick, welches wir evtl. kaufen möchten, um alles zu erleichtern, was sagt Ihr dazu?
Werkzeug:
https://www.velocity-group.de/.../
Vorhandene Videos:
https://www.youtube.com/watch?...
https://www.youtube.com/watch?...
https://www.youtube.com/watch?...
https://www.youtube.com/watch?v=BSY9iBheBXI
https://www.youtube.com/watch?v=aECk7Vz2kLU
Was sagt Ihr zu denen?
und gibt es noch mehr?
Genau das haben dir doch schon etliche Forenmitglieder empfohlen...?! Verstehe die Frage jetzt irgendwie nicht. Stehe ich auf dem Schlauch?
Zitat:
@Hiionix schrieb am 7. Juli 2020 um 19:59:55 Uhr:
Genau das haben dir doch schon etliche Forenmitglieder empfohlen...?! Verstehe die Frage jetzt irgendwie nicht. Stehe ich auf dem Schlauch?
Hi,
Danke für deine Nachfrage.
ja...ich bin halt noch etwas wackelig auf dem Gebiet der Kfz - Reparatur.
Daher frage ich ja auch und brauch auch Hilfe dazu, um Unsicherheit auszugleichen.
Die Fragen erscheinen erstmal vielleicht etwas unschlüssig, allerdings brauch ich noch etwas mehr Sicherheiten, um das meinem Schrauber besser zu verkaufen, dass er den Zylinderkopf nicht abbaut.
Erstmal ist ja nur der Zylinderkopfdeckel ab. Nun denke ich, dass man da schon ran kommt.
Was für Werkzeug soll ich denn nun konkret nutzen?
Im Forum soll ich nur bei Mr. Mustang schauen allerdings finde ich nur dieses:
https://www.velocity-group.de/.../
Das empfinde ich als teuer und ich bin mir nicht sicher, ob es das richtige ist.
Evtl. kannst Du dazu nochmal was sagen?
Und
Zu den Videos, da sind auch einige dabei, die ich jetzt selbst herausgesucht habe.
Welches empfiehlst Du denn?
Was ist am besten geeignet, dass als Anfänger es nutzen kann, um die Kerze da herauszuholen?
Liebe Grüße
Oskar
Ach ja^^
Ich hab noch eine essenzielle Frage.
In meinem Motor waren jetzt solche Zündkerzen drin:
https://www.ebay.de/.../273970258878
Diese habe ich auch wieder hineingesetzt, allerdings sind in den Videos aus solche zu sehen:
https://www.ebay.de/.../352813131394?...
Welche sind denn jetzt richtig für den Lincoln Navigator?
und weswegen werden mir auch diese Videos von Google vorgeschlagen mit Zündkerzen, die unten so etwas länger sind?
Video mit langen Zündkerzen:
https://www.youtube.com/watch?v=BSY9iBheBXI
Das ist glaube einer der Hauptprobleme, die ich noch habe.
Rein vom Verständnis.
Du gehst zu Ford (Lincoln ist eine Marke von Ford), gibst denen die VIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) des Fahrzeugs, sagst "8 Zündkerzen" dafür und der Teileonkel sucht die richtigen raus. Die richtigen zumindest für den Motor, der ab Werk mal verbaut war.
Falls hingegen in deinem Auto rumgebastelt wurde (z.B. Motortausch), naja, dann musst du erstmal den konkreten Motor über seine Motornummer/Motoridentifikation identifizieren und dann geht es von dort weiter.
Wenn Du nicht die langen "Mustang"-Zündkerzen hast, wird das Tool vermutlich nutzlos sein. Es ist speziell für die langen Kerzen des Triton-3-Valve Motor 4.6L entwickelt worden.
Günstiger gibt es diese Tool unter Google-Search "Lisle 65600 Broken Plug Remover for Ford" bei Am***.com
Zitat:
@Grasoman schrieb am 8. Juli 2020 um 13:15:24 Uhr:
Du gehst zu Ford (Lincoln ist eine Marke von Ford), gibst denen die VIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) des Fahrzeugs, sagst "8 Zündkerzen" dafür und der Teileonkel sucht die richtigen raus. Die richtigen zumindest für den Motor, der ab Werk mal verbaut war.
Falls hingegen in deinem Auto rumgebastelt wurde (z.B. Motortausch), naja, dann musst du erstmal den konkreten Motor über seine Motornummer/Motoridentifikation identifizieren und dann geht es von dort weiter.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Ist das unten links auf dem Aufkleber die Motornummer?
Bzw. Wo finde ich Diese?
Die Motornummer ist im Motorblock eingegossen oder eingeschlagen oder es gibt eine Plakette.
Versuch es mal damit:
https://www.google.com/search?...
https://www.wikihow.com/Identify-a-Ford-Motor
Nur so ein Aufkleber ist nicht langlebig genug. Es kann aber sein, dass es dort nochmal gedoppelt ist.
6.4 L 2FMXE0155BBH - das ist eine Evaporative Family (Kategorie der Vorschriften zur Kraftstoffverdunstung), aber keine Motornummer.