Zündkerze Honda MT8

Hallo Zusammen !!!

Ich habe bei meiner MT8 folgendes Problem. In den unteren Drehzahlen und wenn sie kalt ist, läuft sie normal. Wenn ich nun aber mal zum Beschleunigen kurz Vollgaß gebe oder mal mit hoher Geschwindigkeit fahre, dann läuft die ganz komisch. Das hört sich dann so an, wie wenn sie irgendwie gedrosselt würde. Gehe ich vonm Gas runter oder gebe nur halbgas, dann dreht sie normal hoch. Die Kerze ist nach dem Fahren auch immer voll mit schwarzem Ruß.
Deshalb wollte ich eine Kerze mit höherem Wäremewert nehmen. Davon hat mir aber ein Mitarbeiter von Götz abgeraten. Der meinte, daß die Mühle bzw. der Motor zu heiß werden könnte. Laut Werkstatthandbuch müsste aber eine Zündkerze einem Grad höherem Wärmewert noch gehen.
Im Moment habe ich eine NGK BR8HS und eine NGK B8HS drin gehbat. Bei der zweiten könnte man meinen, daß sie besser läuft. Allerdings auch nicht so richtig.
Früher war mal ne Bosch W3AC drin. Die macht allerdings keinen Zucker mehr. OK, die ist auch 12 Jahre alt.

Danke für eure Beitrage

Chreschi

53 Antworten

Ahoi,

ich hab auch die BR8HS drin und bin auch net so super zufrieden.
Wenn ich mal wieder n paar 100Meter voll am Anschlag fahr, dann meint man immer, sie könnte noch mehr, bremst dann aber wieder n bisschen, so ein bisschen ein hin und her.

Es gab Tage, da ist sie fast 90 auf der Geraden gelaufen und nun ist bei Tacho 82 Schluss und dann tritt eben das o.g. auf.

Ich hab mal auf ner Bergabfahrt mit warmem Motor vollgas gegeben - war richtig wie ein Begrenzer, die hat eine Sekunde ausgesetzt und dann wieder hochgedreht - normal?

Grüße

Omni

Hallo MT8-Omni !!!

Ja das habe ich jetzt auch. Sie läuft gerade wenn Sie ne neue Kerze hat ne Zeitlang laut Tacho auch so um die 90. Aber nach ner Weile eben nicht mehr. Es scheint auch so, daß die Bosch Kerzen einfach robuster sind. Meine alte Bosch Kerze (12 Jahre alt) lief bis vor kurzem wesentlich besser als die NGK. Nun ist sie allerdings hinüber. Habe mir jetzt auch wieder eine BOSCH W3AC bestellt. Ist leider aber noch nicht da. Sobald sie bei mir ist werde ich mal ne längere Testfahrt machen und berichten.
Ansonsten kann ich mich nur MT8-Omni anschließen. Ich habe die gleichen Probleme nur eben noch einwenig schlimmer, daß nach 30 KM die Kerze totalausfall hat.

Das mit dem Aussetzer bei Bergabfahrten oder bei Hohen Drehzahlen ist bei mir auch der Fall. Habe mir deshalb schon den Kopf zerbrochen, woran das liegen kann. Ob der Zylinder oder die Kolbenringe irgendwie ne Macke haben. Wenn es bei dir aber auch so ist, vielleicht bekomme ich es dann mit anderen Kerzen oder sonst irgendwie weg. Es wäre mir auch eigentlich egal, solange der Motor keinen Schaden dadurch erleidet. Aber ganz normal ist es ja irgendwie doch nicht.

Gruß

Chreschi

wenn man bergab mit vollgas fährt drehrt sie ja extrem hoch, kann es sein, das sie sich ab einer bestimmten drehzahl verschluckt oder so? oder der drehzahlbegrenzer macht dich und die zündung setzt aus. man kann die karre ja nicht bis unendlcihe drehen, irgendwann is hat ende. musst dir mal ein leistungsdiagramm von der karre ansehen, da steht bis zu wecher drehzahl sie kraft entwickelt. bei meiner ist volle leistung bei ca. 11300U/min laut diagramm. man merkt, das sie bis da hin ordentlcih zieht und dann is die leistung komplett weg.wobei man dies auch nicht so oft machen sollte, weil der zylinder/kolben,etc. sonst schnell den geist auf gibt. ein bisschen verrußte zündkerze is bei 2taktern doch einigermaßen normal, wenn man die ölzufuhr so perfet auf leistung einstellt würde das kerzenbild warscheinlich besser aussehen, aber du bräuchtest warscheinlich sehr oft nen neuen Zylindersatz.

Ahoi allesamt!

aber Chreschi, das kann immernoch sein, weil mein Kolben/Zylinder auch schon ordentlich alt sind (evtl. sogar 39tkm).
Ich hab mir jetzt auf jedenfall mal ne neue Kopf- und Fußdichtung besorgt (Kopfdichtung blubbert nach langer Fahrt) und werde bei der Gelegenheit gleich den Zylinder mal Abnehmen und mir die Riefen anschauen, die er schon hat und ggf die Kolbenringe wieder lösen (falls sie denn Festkleben) oder vll auch neue dranmachen oder alles neu, falls es so schlimm ist...

Grüße
Omni

P.S.: Endlich mal eine spannende "Diskussion" über die MT-8 *freu*

Ähnliche Themen

Habt ihr mal an die Zündkontakte und den Kondensator gedacht. Bei den alten Moppeds kann das auch mal der Grund für beschriebenes Fahrverhalten sein...
Ich glaube doch, dass die luftgekühlten Hondas noch eine Zündung mit Kontakten hatten, ODER???
Grüße
Duc Camillo

Duc Camillo !!

Ja das hat sie. Ich kenne mich allerdings damit gar nicht aus. Ist so ziemlich das einzige, mitdem ich mich noch nicht beschäftigt habe. Wie kann ich denn das testen, ob es daran liegt ???

Die neue Zündkerze NGK B7HS war besser. Sie hat einen sehr dunkelbraunen Belag auf der Zündkerze hinterlassen. OK er war fast schwarz aber sie lief besser. Allerdings immer noch nicht ganz so wie es schon mal war. Denke langsam auch, daß es vielleicht was mit der Zündung ist. Der Kondensator kann man den einfach tauschen ???

Danke schon mal.

Gruß

Chreschi

öhm, dann wurde bei mir was umgerüstet, denn ich hab keinen unterbrecher - zumindest ist mir noch nie einer aufgefallen, auch im werkstatthandbuch nicht!

sag mal bescheid, wenn du die bosch-kerze hast, ob dann was besser geworden ist !

MfG
Omni

Hallo MT8-Omni !!!

Habe jetzt nochmals alles überprüft. Luftfilter OK. Vergaser richtig eingestellt, Zündkerzenstecker war OK, habe ihn aber trotzdem getauscht.
Habe festgestellt, daß vorne der Auspuff nicht ganz dicht war und habe die Schrauben nachgezogen. Sie läuft noch der Aktion jetzt wieder normal. Habe noch 6km fahrt aber wieder eine NGK Zündkerze weniger. Sie ging einfach aus und lief auch nicht mehr an. Andere Zündkerze rein und sie lief wieder. Die Kerze war diesmal mit einem dunkelbraunen Belag überzogen. Man könnte es auch Rehbraun nennen. Also von daher alles OK.
Nun muss es halt die Boschkerze richten. Ich frage mich nur langsam wo die bleibt.

Gruß

Chreschi

MT Zündung

Also die Honda MT hat sicher keine Unterbrecherzündung!!
CDI heißt das Zündungsteil das den Unterbrecher ersetzt.
Ist unter dem Tank neben dem Blinkerrelais zu finden.

Auspuff?

Hallo,
hatten mal eine MB5 und die lief gut, nur bei Vollgas ging es nicht mehr, erst als das Gas zurück genommen wurde lief sie wieder - Diagnose: Auspuff war zu, habe den Kümmer gelockert und siehe da sie lief ohne Probleme bei Vollgas - neuer Auspuff zum <Glück von ebay 35,00E die Welt war in Ordnung!!!
MfG.G.

Hallo Ascheberger !!!

Ich glaube du hast recht mit dem Auspuff. Ich habe mir nämlich einen gebrauchten bei Ebay besorgt. Habe den drangeschraubt und dann ging sie fast gar nciht mehr. Dann habe ich den Abgeschraubt und Ausgebrannt. Es ist nicht zu glauben, was aus dem alles rauskam.
Dann habe ich den wieder drangeschraubt und es war für ein paar Kilometer auch gut. Allerdings konnte ich den nicht mehr ganz fest anziehen, da mein Vorgänger am Zylinder die Gewinde aufgebohrt hat und dann ein Gewinde reingeschnitten oder besser reingepfuscht hat. Naja jetzt habe ich dann Heli Colis reingemacht und ich kann ihn wieder festanziehen und er ist wieder dicht.
Jetzt kann es natürlich sein, daß es daher kommt, daß der Auspuff jetzt vorne dicht ist und die Abgaße nicht mehr entweichen können und bei Vollgaß einfach eine zu große Abgaß entwicklung stattfindet, welche der Auspuff nicht rechtzeitig abtransportieren kann.
Werde nun mal den Auspuff lockern und schauen ob es besser ist.

Zu den Zündkerzen. Die BOSCH W3AC ist auf jedenfall haltbarer wie die NGK. Sie hat jetzt schon 40 Kilometer hinter sich ohne zu mucken. Die NGK hat bei gleichen Bedingungen 5-6 Kilometer geschafft. Dann war sie hin.

Ach ja es gibt nun eine MT8 mehr mit TÜV und Zulassung auf Deutschlands Straßen.
TÜV war kein Problem trotz Vollabnahme. Lichter Blinker test und eine Runde durch den Hof und TÜV war fertig.
Dabei lief sie nicht mal richtig. :-)

Gruß

Chreschi

Hallo Zusammen !!!

Nochmal ne kleine Frage. Kann mir jemand vielleicht ne Seite aus einem deutschen Werkstatthandbuch einscannen und schicken (per PN). Ich bräuchte nämlich die eine Seite, auf der erklärt wird, wie man das Spiel des Gaszugs einstellt.
Wenn mein Englisch nicht zu sehr eingerostet ist, dann kann man an dem Ende, daß zum Vergaser geht, den Gaszug auch nochmals einstellen. Bisher habe ich immer gedacht, daß das oben am Gasdrehgriff gemacht wird.
Da ich nur das blöde Werkstatthandbuch von Haynes habe, welche wie gesagt auf neuDeutsch (Englisch) geschrieben ist, wäre ich für eine deutsche Seite echt dankbar.
Vielleicht kommen daher meine Probleme. Wenn ich nämlich immer mit 1/4 bis höchsten 1/2 Gaß fahre, habe ich eine Rehbraune Zündkerze und ich kann fahren solange ich will, ohne das eine Zündkerze kaputt geht. Wenn ich länger als 10 bis 20 Sekunden Vollgaß gebe und Berg runter fahre, dann ist am Ende des Berges die NGK futsch. Die Bosch fängt sich nochmals hat dann aber auch ein paar Kilometer schwierigkeiten.

Und bei 1/4 bis 1/2 Gaß geht keine der beiden kaputt.

Also schreibt und helft mir was die Tastatur her gibt.

Danke

Chreschi

Ahoi Chreschi,

ich glaube, es wird Zeit für ein innerdeutsches HONDA MT/MB/MTX/MBX-Treffen! Das ist wirklich erschreckend, wie viele Leute doch noch so alte Kisten rumstehen haben und die jetzt wieder flott machen! Die meisten werden ein Auto haben, entweder um nen Hänger anzukuppeln oder die MT einzuladen 😉!

Selbstverständlich werde ich Dir die Seite kurz Fotografieren und per Email schicken!

Grüße

MT-8-Omni

Hallo MT8-Omni !!!

Also das mit dem Treffen wäre ja wirklich mal interessant. Würde mich auch interessieren wieviele von den Dinger noch in Betrieb sind, und in welchem Zustand.

Aber die Strecke dürfte sogar mit der MT8 zu schaffen sein. Wenn dein Kennzeichen ES stimmt, dann wäre das nicht sooo weit. Meines wäre nämlich BL. Also nur mal kurz so ungefähr 80 Kilometer.

Danke für die Seite schon mal im Voraus.

Gruß

Chreschi

Ahoi,

hast Du die Auszüge aus dem WHB bekommen?

BL is nich wahr oder? Am Besten wäre ja noch Albstadt-Ebingen oder sowas, weil da bzw. weiter oben in Winterlingen bin ich regelmäßig wegen der Verwandtschaft....

Also bisher bin ICH noch keiner weiteren MT-8 auf der Straße begegnet. Nur einmal auf der Veterama in Ulm (abgemeldet) und einmal hier am anderen Ende des Dorfes in nem Garten (die hatte keinen Zylinder mehr) und ner MB-5 (stand in nem Garten hier) und ner MBX-8 (von nem Schulkollegen).

Ich wäre dabei 😉

MfG

Omni

Deine Antwort
Ähnliche Themen