Zündkerze Honda MT8

Hallo Zusammen !!!

Ich habe bei meiner MT8 folgendes Problem. In den unteren Drehzahlen und wenn sie kalt ist, läuft sie normal. Wenn ich nun aber mal zum Beschleunigen kurz Vollgaß gebe oder mal mit hoher Geschwindigkeit fahre, dann läuft die ganz komisch. Das hört sich dann so an, wie wenn sie irgendwie gedrosselt würde. Gehe ich vonm Gas runter oder gebe nur halbgas, dann dreht sie normal hoch. Die Kerze ist nach dem Fahren auch immer voll mit schwarzem Ruß.
Deshalb wollte ich eine Kerze mit höherem Wäremewert nehmen. Davon hat mir aber ein Mitarbeiter von Götz abgeraten. Der meinte, daß die Mühle bzw. der Motor zu heiß werden könnte. Laut Werkstatthandbuch müsste aber eine Zündkerze einem Grad höherem Wärmewert noch gehen.
Im Moment habe ich eine NGK BR8HS und eine NGK B8HS drin gehbat. Bei der zweiten könnte man meinen, daß sie besser läuft. Allerdings auch nicht so richtig.
Früher war mal ne Bosch W3AC drin. Die macht allerdings keinen Zucker mehr. OK, die ist auch 12 Jahre alt.

Danke für eure Beitrage

Chreschi

53 Antworten

Hi,

ja, eigentlich schon, rausdrehen heißt mehr Luft....

MfG
Omni

Hallo !!

Also bekommt meine einfach zu wenig Luft. Woran kann das denn dann noch liegen. Ich habe einen neuen Luftfilter drin. OK den kann ich mal rausnehmen und testen, ob es dann besser ist.
Was kann es denn noch sein, daß sie zu wenig Luft bekommt ???

Bin einwenig ratlos. Allerdings bekomme ich nen anderen Vergaßer. Vielleicht ist es dann besser.

Ach ja eines fällt mir noch ein. Kann es vielleicht von Joke kommen, da der bei mir immer gleich nach dem Ziehen wieder reinschnappt. Allerdings brauch ich den normalerweise nicht zum starten bzw. reicht es den kurz zu ziehen. Sie läuft dann an schnappt dann rein und gut ist. vielleicht geht der nicht mehr ganz in die Stellung in die er sollte. Allerdings ist das schon lange so und vorher lief sie so auch.

Gruß

bc

Hoi,

du kannst versuchen den Luftfilter draußen zu lassen - ist denn das Rohr sauber - kann sie hinten gut ansaugen?

Ist der Vergaser wirklich 100% sauber - ich kann mir nicht anders vorstellen, als dass doch vielleicht irgendwo etwas verstopft ist!

Meine läuft auch ohne Choke - egal, wie kalt es ist und wenn ich ihn ziehe, schnappt er auch relativ schnell wieder rein!

ACHTUNG : der Choke fettet das Gemisch noch weiter an, d.h. wenn die MT mit gezogenem Choke besser läuft, bekommt sie zu wenig Benzin!!!

MfG
Omni

Hallo MT8 Omni !!

Danke für dein Antwort. Also dann dürfte das mit dem Joke OK sein. Ich dachte halt, wenn der nicht mehr ganz in die richtige Positon zurückschnappt, also praktisch immer einwenig gezogen wäre und somit das gemisch immer einwenig anfetten würde, dann wäre mir wieder einiges klarer. Allerdings weiß ich nicht genau wie der Joke funktioniert. Ob es da nur praktisch an und aus gibt, oder ob es da so eine langsamen übergang gibt.
Allerdings hast du recht, meine Läuft mit gezogene, Joke auch schlechter, wenn sie warm ist. Kann sogar sein, daß sie dann ausgeht.

Also ich denke nicht, daß sie zu wenig Benzin bekommt. Eher zuviel oder zuwenig Luft.

Wie gesagt ich bekomme sowieso noch einen anderen Vergaßer. Dann werde ich den mal ausprobieren.

Gruß

Chreschi

Ähnliche Themen

Tach zusammen...

Mit gezogenem Choke bekommet sie weniger Luft über die
Luftregulierschraube.

Man kann den Gasbereich in drei Einheiten aufteilen.
Bis 1/3 Gas wird über die Luftregulierschraube eingestellt.
Bis 2/3 Gas wird über die Düsennadel eingestellt.
Bis Vollgas wird über die Hauptdüse geregelt.

(Entnommen aus dem WHB einer RG80 Gamma)

Habe ja ähnliches Phänomen an meiner MT gehabt und
habe es ja eigendlich immer noch. Daher meine Frage nach
Düsen für den Gaser.

Vita:
Habe seinerzeit (1999) festgestellt das sie mit dem original
Auspuff eine weiße Wolke bei Vollgas hinter sich herzieht.
In Anbetracht des Alters und mangeldem Werkzeug habe
eine Gianelli-Anlage bei Götz bestellt und montiert. Siehe
da der weiße Rauch war verschwunden und sie hat ohne Ende
Drehzahl und Leistung. Anno 2006 kam ich auf die Idee das
Teil mal wieder auf die Straße zu bringen und entdeckte beim
kleinen Check eine schwarze Kerze und vermutete eine falsch
eingestellte Ölpumpe, da ich auch nach jeder Fahrt kleine
Ölsplentern auf dem Heckteil und dem Nummernschild hatte.
Habe die Öl-Pumpe ein wenig anders eingestellt, laut WHB
alles so wie es sein soll. Resultat war ein Loch im Kolben bei
Halbgas und jede Menge Schrauberei...und ne hellgraue Kerze

Einfacher Test zum Thema fett oder mager...

Ein Fetter Motor geht schon Teilweise im Leerlauf aus,
ein Magerer dreht hoch. Mach mal den Benzinhahn zu und
lass sie laufen. Kurz vor schluß dreht der Motor hoch.
(Sollte er zumindest)... :-)

und tschüss...

*hochschieb*

Ich hab meine MT grade nachm Warmfahren tierisch den Berg hochgetreten und bin nur Vollgas gefahren bzw. hab sie dann zu mir nach Hause rollen lassen. Mein Kerzenbild ist relativ grau.
Kann das an einer zu kleinen Hauptdüse liegen oder kann man eine HD evtl. auch kaputt machen. Als damals unwissender Newbie hab die HD ein wenig grob angefasst und einige Kerben hinterlassen am Kopf. Wirken die sich auf die Benzinmenge aus??

Grüße

Omni

P.S.: Rennt deine MT wieder, Olli?

tach zusammen...

Also... nach neuesten Erkenntnissen zum Thema Kerzenbild gibt es heute keine rehbraune Färbung mehr bei Kerzen.
Das stammte damals von den Bleizusätzen im Sprit.

Heutzutage sollte das Kerzenbild grau-weiss bis gelb-grau sein.

Siehe dazu auch :Kerzenbilder

Nein, sie rennt noch nicht...Der Lackierer läst sehr lange auf sich warten. Rechne jeden Tag mit dem Anruf das die Motorteile endlich lackiert sind. Krieg auch schon die Krise weil es so lange dauert....

schönen Tach noch...

Ah ok, danke!

Lackiert der nur die Seitendeckel oder das gesamte Gehäuse?

schönes Wochenende!

Tach zusammen...

Der lackiert den gesamten Block, aber nur die Außenflächen. Alles andere ist abgeklebt. Sandgestrahlt sieht der Block auch cool aus, könnte mir vorstellen son Teil mal zum hochglanzverdichten zu bringen...bling bling 🙂

schönen Tach noch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen