Zündkerze Honda MT8

Hallo Zusammen !!!

Ich habe bei meiner MT8 folgendes Problem. In den unteren Drehzahlen und wenn sie kalt ist, läuft sie normal. Wenn ich nun aber mal zum Beschleunigen kurz Vollgaß gebe oder mal mit hoher Geschwindigkeit fahre, dann läuft die ganz komisch. Das hört sich dann so an, wie wenn sie irgendwie gedrosselt würde. Gehe ich vonm Gas runter oder gebe nur halbgas, dann dreht sie normal hoch. Die Kerze ist nach dem Fahren auch immer voll mit schwarzem Ruß.
Deshalb wollte ich eine Kerze mit höherem Wäremewert nehmen. Davon hat mir aber ein Mitarbeiter von Götz abgeraten. Der meinte, daß die Mühle bzw. der Motor zu heiß werden könnte. Laut Werkstatthandbuch müsste aber eine Zündkerze einem Grad höherem Wärmewert noch gehen.
Im Moment habe ich eine NGK BR8HS und eine NGK B8HS drin gehbat. Bei der zweiten könnte man meinen, daß sie besser läuft. Allerdings auch nicht so richtig.
Früher war mal ne Bosch W3AC drin. Die macht allerdings keinen Zucker mehr. OK, die ist auch 12 Jahre alt.

Danke für eure Beitrage

Chreschi

53 Antworten

Hallo MT8 Omni !!!

Ja, danke ich habe sie bekommen. Muss heute mal schauen ob ich das jetzt endlich in den Griff bekomme.

Also nicht ganz in Albstadt-Ebingen. Auch wenn ich da am Sonntag Fussball spielen musste.

Ich komme aus Haigerloch-Trillfingen falls dir das was sagt.
Dürfte ungefähr so 15 Kilometer bis Balingen sein und nochmals 10 bis Ebingen. Winterlingen vielleicht nochmals 10 Kilometer. Wäre aber locker an einem schönen Sonntag nachmittag zu schaffen.
In Balingen war ich übrigens beim TÜV. Kann ich nur weiterempfehlen. Ging Reibungslos, trotz leichten Mängel. Ist das bei dir auch so, daß der Ständer nicht automatisch hochklappt ??? Das war bei mir noch nie so. Da hat er am meisten dran rumgemeckert. Habe dann aber doch TÜV bekommen.
Allerdings kenn ich das nur von den neueren MTX RII. Bei meiner MT8 kann man auch losfahren, wenn er unten ist. Und das ist das Problem. Allerdings kenne ich auch Motorräder wo das so ist.

Gruß

Chreschi

Tach zusammen,...

@MT8 Omni:
Habe heute festgestellt das meine Kerze ebenfalls
schwarz aussah...Vergaser und Luftfilter sind ok, als
Auspuff verwende ich ne neuwertige Gianelli Anlage.
Habe den schwachen Verdacht das die Ölpumpe nicht
richtig eingestellt ist, da ich viele Öl-Spritzer im
Heckbereich habe. Wäre nett wenn Du mir den Part
mit der Ölpumpe aus dem WHB per Mail schicken köntest.

Leistung ist bis zum abwinken vorhanden. Selbst im 5ten
Gang dreht sie voll aus.

Gruß,...

jäeger90

@Chreschi : Haigerloch sagt mir was, aber wo es genau ist, muss ich erst nachschauen 😉

Mein Seitenständer klappt aufs Heftigste selbst hoch. Es gab, laut meinem Nachbarn und nem kleinen Zettel, den ich hab, einen Rückruf von Honda deswegen. Ich habe 2 ineinander verflochtene Federn am Seitenständer, die das Ding kräftig hochschnalzen lassen.

Ich mach jetzt mal meinen Autoschein(ich bin nämlich ein U18 MT-8-Fahrer 😉 ), dann pack ich die MT mal auf nen Hänger und dann komm ich Richtung Winterlingen.

@jaeger : kein Problem, sind schon unterwegs!

Thx...

werds morgen mal anpassen... öffnet zu weit...

Mit der original Anlage hat sie nämlich stark weis
gequalmt, mit der Gianelli nur bis sie warm ist,
danach nur noch leicht.

Das mit dem Seitenständer stimmt, waren damals fast alle
80er Hondas von betroffen und mußten umgerüstet werden
weil der Ständer nicht einklappte. Hatte wohl ein paar Unfälle
gegeben.

Ähnliche Themen

Danke für die Info mit dem Ständer.
Naja ich habe ja jetzt erst mal TÜV also werde ich den nochmals 2 Jahre dran lassen.
Ein Problem habe ich immer noch. Die MT8 läuft bei halbgaß richtig gut aber bei Vollgaß so gut wie nicht mehr.
Wenn man dann Runterschält, denn die Drehzahl geht bei Vollgaß immer weiter runter, und dann wieder halbgaß fährt, fängt sie sich nach kurzer Zeit wieder läuft auch wieder gut.
So nun meine Frage. Kann man den Gaszug falsch einhängen unten am Vergaser ?? Gibt es z.B. 2 Punkte an denen man ihn einhängen kann ?? Mir ist nämlich aufgefallen, daß ich das Problem erst habe, seit ich den Gaszug gewechselt habe.

Falls nicht, dann weiß ich jetzt auch nicht mehr weiter.

Gruß

Chreschi

Hi,

bist du sicher, dass du die Düsennadel in der Mitte eingehängt (3 Kerben gibt es) und die Gemischschraube 1 1/8 Umdrehungen herausgeschraubt hast?

Versuch das mal, ansonsten müssen wir wohl weiterschauen.

Sehr komisch.... sorg dafür, dass die Nadel mit dem Plättchen auch wirklich richtig im Schieber drin ist!

Grüße

Omni

Hallo MT8-Omni !!

Also ob die Nadel in der richtigen Kerbe sitzt weiß ich nicht. Aber an der habe ich eigentlich nichts gemacht. Ich habe nur den Gaszug gewechselt.
Die Gemischschraube habe ich 2 Umdrehungen draußen. Laut Werkstatthandbuch muss das stimmen. Die 1 1/8 sind eigentlich für die MB8. Allerdings ist mir der Unterschied zwischen MT und MB auch nicht klar, da es ja die gleichen Motoren sind.

Ich habe immer noch die Vermutung, daß sie entweder die Abgaße nicht wegbekommt oder zuwenig Luft bekommt. Je weiter ich die Gemischschraube herrausdrehe um so besser läuft sie auch.

Gruß

Chreschi

Hi

a) prüf trotzdem die Nadel
b) bist du mineralisches 2-Takt-Öl gefahren?
b.1)dein Auspuff ist verstopft, d.h. du musst mal hinten die "Pfeife" rausziehen, die ist evtl. mit einer Schraube befestigt.
-> Reinige die mal.

Hm, trotzdem komisch....

Grüße
Jakob

Tach zusammen,...

Vielleicht hast Du ja nach dem Wechsel des Bowdenzuges
die Öl-Pumpe zu offen eingestellt...???!!! Pass aber bloß mit der Einstellung auf. Hab deswegen grade Motorschaden...

Auspuff ist ein Thema bei der Kiste...

Meine lief am Samstag vor dem Motorschaden um die
100 km/h auf grader Strecke. Allerdings verwende ich auch
eine Gianelli Anlage auf der MT8, welche selbst auf nem
Standard-Zylinder jede Menge Drehzahl abruft. Der original
Krümmer kommt einfach nicht ausm Quark, besonders wenn
er alt ist.

Bräuchte aber noch nen Tip, wo ich andere Vergaserdüsen her
bekomme. Von 98,5 bis 100 hätte ich gerne.

und tschüss...

Was ist da für ein Vergaser drauf??Mikuni?? dann Mikuni-Topham

Ahoi,

normalerweise müsste ein 13.5mm Keihin Seiki drin sein.

das mit den 1 1/8 Umdrehungen stimmt übrigens (laut orig. Honda WHB!), die MB8 hat 1 1/4 U.

Hast du mal beim lokalen Hondahändler gefragt, Olli?

Ansonsten frag mal bei www.honda-motorradteile.de
das ist mein Lieblingsladen, da kauf ich fast alles, was ich für meine Honda und andere Hondas brauch!

Hallo Zusammen !!

Also mit der Ölpumpe das kann es nicht sein. Ihr habt zwar recht, daß die am Anfang zuviel Öl geliefert hat. Das war aber Absicht, da der Zylinder ausgeschliffen wurde vor 10 Jahren und seit dem keine 100 Kilometer gefahren wurde. Dazu kam noch ein neuer Kolben und Ringe. Deshalb bin ich am Anfang mit ein wenig mehr Öl gefahren. Der Krümmer wurde danach Ausgebrannt. Kann also auch fast nicht sein.
Das einzigste wäre noch, daß das hintere Stück Auspuff dicht ist, daß wurde noch nie Ausgebrannt. Die Pfeife kann es nicht sein, die hatte ich erst vor kurzem draußen und habe den rest von dem Zeug, daß darumgewickelt ist entfernt. Könnte höchstens sein, daß davon noch ein wenig da drin steckt und mir den jetzt verstopft.

Soweit ich es auswendig weiß, ist das 2 Takt Öl halbsynthetisch.
Aber den Verdacht mit dem 2 Takt Öl hatte ich auch schon mal. Ist so ein blaues Öl. Vielleicht sollte ich doch mal ein anderes ausprobieren. Allerdings Qualmt sie seit ich das habe nicht mehr so startk.

Ich werde nochmal ein paar tests machen und mich wieder melden.

Gruß

Tach zusammen,...

Bei unserer "Honda-Apotheke" war ich schon.
Preise wie im alten Rom gepaart mit Inflation.

Die wollten glatte 37.- Euronen nur für nen nackten
Kolben haben, ohne K-Ringe. Als ich nach Düsen fragte
schaute mich die Tante ganz komisch an und konnte
mir auch nicht weiter helfen.

Vergaser ist ein PF 18 mit ner 183er Kennung, also original
Keihin denke ich. Schau aber gleich mal nach.

Als Öl habe ich früher Castrol TTS benutzt, heißt jetzt
Castrol RS 2T. Beste wo gibt... :-)

schönen Tach noch...

Hallo Zusammen !!!!

Also ich habe gestern nochmals getestet. Ich habe zuerst den Krümmer gelockert. Danach testfahrt. Leichte Verbesserung. Danach nach dem Schieber und der Nadel im Vergaser geschaut.
War richtig in der mittleren Position. Danach Test untere Position danach obere Position. Untere Position ganz schlecht. Nach 20 Sekunden ging sie aus und Kerze total verrust. Oben war es am Anfang genauso wie in der mittleren Position.
Danach bin ich ne Strecke von 25-30 Kilometer gefahren. Was soll ich sagen. Am Schluß lief sie dann Perfekt. Konnte Vollgaß fahren und sie nahm das Gaß auch an und der Abzug war viel besser als sonst. Allerdings war dann nach 30 Kilometer die Zündkerze defekt. OK es war keine neue. Vielleicht hatte sie schon vorher einen Schuß. Auf jedenfall lief sie erst wieder an, als ich ne andere gereinigt hatte.
Die die drin war fertig da ging dann nichts mehr. Weitere tests konnte ich mangels Zündkerze nicht mehr machen.

Kann also nicht sagen, ob es jetzt in der mittleren Position auch so ist, oder ob es besser oder schlechter ist.
Der Vergaser ist im Moment auch noch ganz anders eingestellt als es im Handbuch steht. Aber wenn ich es so einstelle geht fast nichts mehr. Ich habe die Gemisch schraube ziemlich weit herausgedreht. Mal sehen wie sich das weiterentwickelt.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, daß mit jeder Fahrt die Kiste einwenig besser läuft. Vielleicht muss ich einfach mal 5 Zündkerzen einpacken und 300 Kilometer am Stück fahren. Vielleicht kommt dann alles zum Guten.

Vielleicht hat aber doch noch jemand einen Tip

Gruß

Chreschi

Hallo Jaeger90 !!

Du kannst mal bei Götz www.goetz-motorsport.de schauen. Die müssten eigentlich Düsen haben.

Dort gibts auch nachbau Kolben ziemlich Günstig. Dort müsste für den Preis Der Kolben mit Ringe und Bolzen erhältlich sein. Sind aber dann keine Original Teile.

Für den Preis, den du genannt hast, bekommst du einen Original Kolben bei jedem Honda Händler.

Ach ja wenn ich am Vergaser die Gemisch Schraube weiter herrausdrehe bekommt sie doch mehr Luft und das gemisch wird dünner. Stimmt das so ??

Danke

Gruß

Chreschi

Deine Antwort
Ähnliche Themen