Zündkerze E36 NGK?? Sind diese Gut??

BMW 3er E36

Hy leute,

habe von einem bekannten bekommen.
Sind diese okay für meinen 323ti??

http://www.psykko.de/upload/uploads4/107-0747_IMG.JPG

Danke schön im vorraus

25 Antworten

ich bin jetzt etwas verwirrt. wo is denn der unterschied zwischen der bkr6ek und der v-line 20? is das nicht die gleiche?

2288
BKR6EK
Zündkerze
6,84 EUR
5,13 EUR


3199
BKR6EQUP Bic - Best in Class
Zündkerze
15,08 EUR
11,31 EUR


4388
BKR6EK V-Line 20
Zündkerze Motorcode M40 B18,
6,84 EUR
5,13 EUR


6343
BKR6EQUP V-Line 30
Zündkerze
15,08 EUR
11,31 EUR

mal eben im atu onlineshop nachgekuckt. die haben nur die v-line.

aber was soll das mit dem motorcode m40 b18? 🙂

bitte um kurze aufklärung 🙂

wollte nicht extra neues thema erstellen.

da ich bald meine ngk bkr6ek zündkerzen wechseln möchte, hab ich das netzt nach angeboten durchsucht (natürlich nach denn selben modell).

da viel mir auf das es die ngk bkr6eg v-20 einmal mit zwei masseelektroden gibt und einmal mit einer masseelektrode. die bezeichnung ist aber die selbe! wo die damals gewechelt habe war auch nur ein massepunkt.

gab es da mal ein "update" oder was soll das?

mfg

Die BKR6EK hat immer zwei Elektroden.

Hab noch mal geschaut. Hast recht. Die anderen für 60.000 sind mit vier ne?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kookie


NGK sind TOP!

Bosch Kerzen kannste in die Tonne kloppen!!

Immer diese Verallgemeinerungen. Ich nutze seit fast 10 Jahren Zündkerzen von BOSCH, ohne jegliche Probleme. Ist auch Erstausrüster für viele Neuwagen. Konstruktionsfehler gibt es überall.

Du hast schon gesehen,wann das erstellt wurde?

"Erstellt am 28. Januar 2006 um 13:35:17 Uhr"

Wird den Ersteller sicher nimmer jucken und solche Kommentare überliest man....hat aber auch nix mit dem Posting zu tun,das dieses Thema aus der Versenkung geholt hat.

Und ja,das war Postingschinder- und Fingerwedelei....ich weiß ja,wer mein Vorbild ist. 😛

Greetz

Cap

So... ich nutze den Fred hier auch mal, da ich gerne die Zündkerzen wechseln möchte.

1. welche NGK kaufen? Gibt ja verschiedene Versionen zb. Vline 20, etc. wären diese hier ok? KLICK
2. was für Werkzeug benötige ich für den Wechsel?

3. Thx 🙂

Ja NGK V-Line #20 BKR6EK.

Kerzenschluessel & Schraubendreher aus dem Bord-Werkzeug und einen 10er Steckschluessel fuer die Motorakustikteile und die Zuendspulen am VD.

NACHTRAG:
Alternativ NGK V-Line #30 BKR6EQUP

Ich hatte früher bosch drin nie Probleme dann hatte ich mal ngk da lief er Sau schlecht im Stand nun habe ich beru drin und ich muss sagen die laufen wie die bosch bin zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Ja NGK V-Line #20 BKR6EK.

Kerzenschluessel & Schraubendreher aus dem Bord-Werkzeug und einen 10er Steckschluessel fuer die Motorakustikteile und die Zuendspulen am VD.

NACHTRAG:
Alternativ NGK V-Line #30 BKR6EQUP

naja, mit dem Bordwerkzeug ist der Wechsel zwar machbar, aber verlassen würd ich mich da nicht drauf.

Ich hab bei meinen zwei letztens die Kerzen gewechselt und mit dem Bordwerkzeug keine rausbekommen; waren einfach zu fest drin. Mit ner gescheiten Rätsche und Verlängerung und ner Zündkerzennuss war es kein problem. Nicht dass du nachher da stehst...

Zitat:

Original geschrieben von pauli89


Ich hatte früher bosch drin nie Probleme dann hatte ich mal ngk da lief er Sau schlecht im Stand nun habe ich beru drin und ich muss sagen die laufen wie die bosch bin zufrieden

Deswegen immer die NGK Longlive Kerzen nehmen BKR6EQUP. Die sind Sahne, bei den anderen kanns hin und wieder muckeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen