zündkerze: bosch 4 polig oder laserline lpg???
moin.
hab ne lpg anlage im auto (bmw 330i m54 bj02) und frage mich seit geraumer zeit was nun besser ist, die bosch kerzen mit 4 polen oder die lpg kerzen von ngk? hab da mal was von leistungsverlust in der oberen drehzahlen gelesen bei den den ngk`s. ist da was dran? welche kerzen habt ihr? hab ihr vergleiche?
mfg
peter
Beste Antwort im Thema
@Wulffonator : es ist ja schon unverschämt, wie Du hier die anderen Forenteilnehmer beleidigt:
Hier mal ein Auszug Deines Wortschatzes nur aus diesem Thread :
Immer wieder erstaunlich, mit welcher Vehemenz hier so mancher seine peinliche Unwissenheit hinausposaunt, nicht zu fassen. Das einzig "absurde" ist deine Ahnungslosigkeit.
das ist Physik-Grundschulwissen 5. Klasse!
sollte sich wohl jeder halbwegs gebildete Mitteleuropäer selber zusammenreimen können
sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Sollte man zumindest meinen...
Hättest du damals im Physikunterricht nicht gepennt oder geschwänzt, würdest du hier nicht so einen peinlichen Stuss schreiben...naja, BMW-Proll halt
Oh je, jetzt meldet sich grad der Richtige mit seinen "Weisheiten".
Ich vergaß, daß gerade bei dir im tumben Osthessen die üblichen physikalischen Gesetzmässigkeiten nicht gelten, im Gegensatz zum restlichen Universum.
bezeichnenderweise findet sich aber auch hier ein Sonderschüler, ...
Ich halte es für angemessen, dass du dich bitte in Deinen Ausdrücken etwas zurücknimmst, ansonsten wird das ein Thema für den Moderator.
37 Antworten
Hallo Peter, schon den Grundsatzthread gelesen? ;-)
Das ist ne Glaubensfrage.
Viele Grüße Bommel (mit NGK Kerzen) ;-)
so sehen meine lpg-nkg kerzen nach 20tkm aus......und als vergleich meine 4 polige bmw-ngk kerze...
mfg
Grundsätzlich sind Mehrpolkerzen auf LPG schlechter als z.B. Iridium-Kerzen mit nur einer ganz kleinen Elektrode.
Bei LPG ist es wichtig einen starken Zündfunken zu erzeugen - daher Iridium Kerzen - ob da dann LPG draufsteht oder nicht ist eher Marketing...
Zitat:
Original geschrieben von 330i-touring-m54-lpg
moin.hab ne lpg anlage im auto (bmw 330i m54 bj02) und frage mich seit geraumer zeit was nun besser ist, die bosch kerzen mit 4 polen oder die lpg kerzen von ngk? hab da mal was von leistungsverlust in der oberen drehzahlen gelesen bei den den ngk`s. ist da was dran? welche kerzen habt ihr? hab ihr vergleiche?
mfg
peter
Nimm eine 1 polige Zündkerze und der Schinken sollte ohne ruckeln und zuckeln laufen 😉
Ob NGK oder BOSCH Zündkerzen spielt keine Rolle, das ist wie beim Motoröl viele gehen her und kaufen Markenöle....
Ich kaufe seit langem Motoröl das nur in Deutschland hergestellt wird " Made in Germany" 😉
Daher, wenn die Freigabe sei es beim Öl oder bei den Zündkerzen stimmt, dann dürfte es auch keine Probleme geben......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Grundsätzlich sind Mehrpolkerzen auf LPG schlechter als z.B. Iridium-Kerzen mit nur einer ganz kleinen Elektrode.
"grundsätzlich" kommen in einen Motor die Zündkerzen, die der Hersteller dafür vorgesehen hat.
Und im M54 sind das eben die 4-poligen Gleitfunkenkerzen.
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Bei LPG ist es wichtig einen starken Zündfunken zu erzeugen - daher Iridium Kerzen - ob da dann LPG draufsteht oder nicht ist eher Marketing...
Mir erschließt sich der physikalische Effekt nicht was nun ein "starker" und ein "schwacher" Funke ist und wieso der Funke von der kleineren Elektrode abhängt? ... wenn zugleich davon berichtet wird, dass der Elektrodenabstand von einpoligen Kerzen verringert werden soll, dann wird's ganz absurd.
Und im Falle von NGK scheint man da nicht allzuviel Ahnung von Gasmotoren zu haben. Leider gibt es die damalige Version des Flyers nicht mehr, hier noch mein Kommentar dazu: http://www.motor-talk.de/.../...-chen-nach-kerzenwechsel-t1093637.html
Aber auch die zweite Fassung ist fragwürdig ... da meint NGK wirklihc mit eine einzigen Testfahrzeug den Funktionsnachweis für sämtliche Motoren erbringen zu können?
Leute, bleibt bei den Original-Zündkerzen!!!
Gruß, Frank
Nur weil du den Zusammenhang nicht erkennen kannst, rätst du zu so einem Schwachsinn?
Eine Mehrpolkerze kann auch mehrere Zündfunken gleichzeitig produzieren - schlecht für Gas, toll für Benzin
Wissen Gasfahrer seit nem Jahrzehnt...
Eine Iridium-Kerze hat durch die kleinere Elektrode weniger Fläche auf der Spannung fliessen kann, somit....na das kannste jetzt denken...
Also es reichen immer die OEM Kerzen fertig - sollte OEM 4 Elektroden sein hat
der DonC hat alles dazu gesagt - Stcihwort Zündspannung - eine Elektrode und gut ist.
...bleibe bei den Originalen!
Fahre einen E39 mit mittlerweile 245.000 Gaskilometer und einen E46 mit nicht ganz soviel km aber immer Originalkerzen und nie Probleme. Lasst Euch nicht die teuren LPG-Kerzen andrehen !
Gruß !
fahre inzwischen auch wieder die günstigeren originalen Kerzen ohne Probleme.
das ist alles Marketing-Gedönse, bin mal gespannt, wann Nivea eine Creme für die selbstbewusste LPG-Fahrerin rausbringt 🙂
Gruß Wensi
PS: Spannung fließt grundsätzlich nicht....
Zitat:
Original geschrieben von wensi1974
fahre inzwischen auch wieder die günstigeren originalen Kerzen ohne Probleme.
das ist alles Marketing-Gedönse, bin mal gespannt, wann Nivea eine Creme für die selbstbewusste LPG-Fahrerin rausbringt 🙂Gruß Wensi
PS: Spannung fließt grundsätzlich nicht....
😁😁😁
Das is wie mit den Amis. Die faseln auch dauernd von "Stromspannung"... 😁😁😁
Die Nivea-Creme wäre aber echt ein Verkaufshammer ... LOL
Zitat:
Original geschrieben von wensi1974
Die Nivea-Creme wäre aber echt ein Verkaufshammer ... LOL
naja...es gibt ja bereits LPG-Öle, LPG-Zusätze, LPG-Kerzen,....
Wir könnten ja mal einen Fred aufmachen, zum Thema " Auf was die LPG-Welt noch gewartet hat" 😁
LPG-Feuerlöscher? (Falls mal der Tank brennen sollte)
LPG-Tankhandschuhe, feuerfest bis 1200°C
Gruß Wensi
"...Mir erschließt sich der physikalische Effekt nicht was nun ein "starker" und ein "schwacher" Funke ist und wieso der Funke von der kleineren Elektrode abhängt? ... wenn zugleich davon berichtet wird, dass der Elektrodenabstand von einpoligen Kerzen verringert werden soll, dann wird's ganz absurd..."
Immer wieder erstaunlich, mit welcher Vehemenz hier so mancher seine peinliche Unwissenheit hinausposaunt, nicht zu fassen. Das einzig "absurde" ist deine Ahnungslosigkeit.
Hättest du damals im Physikunterricht nicht gepennt oder geschwänzt, würdest du hier nicht so einen peinlichen Stuss schreiben...naja, BMW-Proll halt🙄
Danke, dass mir hier wenigstens ein paar zustimmen, die es aus Theorie oder Erfahrung wissen, dass einpolige-Iridium-Kerzen nunmal für LPG gut sind.
Ob auf den Kerzen LPG steht oder nicht, war gar nicht die Frage. Es gibt reichlich Iridiumkerzen als OEM-Version, einpolig und nix-LPG.
Je kleiner die Elektrodenfläche und je kleiner der Elektrodenabstand umso stärker der Funken und umso kleiner der Zündspannungsbedarf, das ist Physik-Grundschulwissen 5. Klasse!
Und daß man für solch kleine Elektrodenflächen natürlich besonders abbrandfeste Materialien wie Iridium (Yttrium) oder Platin verwendet, sollte sich wohl jeder halbwegs gebildete Mitteleuropäer selber zusammenreimen können. Auch daß LPG einen höheren Zündspannungsbedarf hat, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Sollte man zumindest meinen...🙄