1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Zündkerze anziehen

Zündkerze anziehen

Moin..
Bosch gibt bei einer Zündkerze an:
Anziehwinkel 15°
Anziehdrehmoment 20Nm
(siehe Bild)

Ich vermute dass das bedeutet: mit 20Nm anziehen und dann noch mal 15°

Oder ist jemand anderer Ansicht?

Danke für Tipps..

DoMi

Kerze Bosch
Beste Antwort im Thema

Habe meiner Lebtag lang noch nie eine Zündkerze mit Drehmomentschlüssel angezogen, weder konische noch "konventionelle" ...

aber sicher hilfreich für jemanden, der kein Gefühl in den Händen hat 😉🙄

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@chrisdash schrieb am 21. Juni 2020 um 19:11:53 Uhr:


Mal andersrum gefragt, mit wieviel nm würdet ihr denn höchstens an einer Zündkerze drehen, um sie zu lösen?

...mit so viel, dass sie heraus kommt? 😕😁 Wenn's blöd läuft - siehe Gary. Ich hab auch mal eine zerstört. Allerdings ist sie nicht im Kopf stecken geblieben.

Zitat:

@chrisdash schrieb am 21. Juni 2020 um 19:11:53 Uhr:


Mal andersrum gefragt, mit wieviel nm würdet ihr denn höchstens an einer Zündkerze drehen, um sie zu lösen? Bei einer normalen Zündkerze z.B. Denso IK16TT, nicht die schmalen Dinger, die bei den Motoren mit vielen Ventilen pro Zylinder teilweise zum Einsatz kommen.

Falls das eine "normale" Zündkerze (SW21) ist, die geht dir nicht kaputt! Falls schwergängig, gibt's "für den Fachmann" genügend Möglichkeiten, diese schadensfrei auszuschrauben (falls nicht schief eingeschraubt)

Gut zu wissen, dass bezüglich Anziehwinkel scheinbar jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht und sich pauschale Empfehlungen deshalb verbieten.

Bosch handfest plus neu 90° (wie schon vor Ü40 Jahren in meiner Lehrzeit) bzw. gebraucht 15°, abweichend von NGK usw...

Zitat:

@jw61 schrieb am 22. Juni 2020 um 22:21:16 Uhr:


Gut zu wissen, dass bezüglich Anziehwinkel scheinbar jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht und sich pauschale Empfehlungen deshalb verbieten.

Bosch handfest plus neu 90° (wie schon vor Ü40 Jahren in meiner Lehrzeit) bzw. gebraucht 15°, abweichend von NGK usw...

Jetzt hoffe ich nur, daß der TS seine Zündkerzen bald drin und fest hat (ohne Kupferpaste 😉 ), sonst nimmt die Philosophiererei überhaupt kein Ende mehr ...

Zu viele hier, die "was wissen" - oder eher doch nix?

Ähnliche Themen

Also ich ziehe Zündkerzen immer mit Drehmomentschlüssel fest. Wenn Mal nicht verfügbar,je nach Art der Zündkerze/Zylinderkopf/Gewindegröße/konisch oder Dichtring entsprechend mit Gefühl und gesundem Menschenverstand und Fachwissen,mit Drehwinkel. :-)

Screenshot_20200314-074940_Facebook.jpg
Screenshot_20200328-205753_Facebook.jpg

Zitat:

@Avon35 schrieb am 23. Juni 2020 um 01:55:20 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 22. Juni 2020 um 22:21:16 Uhr:


Gut zu wissen, dass bezüglich Anziehwinkel scheinbar jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht und sich pauschale Empfehlungen deshalb verbieten.

Bosch handfest plus neu 90° (wie schon vor Ü40 Jahren in meiner Lehrzeit) bzw. gebraucht 15°, abweichend von NGK usw...

Jetzt hoffe ich nur, daß der TS seine Zündkerzen bald drin und fest hat (ohne Kupferpaste 😉 ), sonst nimmt die Philosophiererei überhaupt kein Ende mehr ...

Zu viele hier, die "was wissen" - oder eher doch nix?

Was du nur immer mit Kupferpaste hast......

Deine Antwort
Ähnliche Themen