zündkerze abgebrochen
hallo, mir ist beim zündkerzenwechsel, beim ausbau, eine ZK abgebrochen. steckt nur noch das gewinde der ZK im Zylinderkopf, keramikteil mit dem sechskant ist herausen.
Weiss jemand ob man das ZKgewinde raus bekommt ohne den kopf aus zu bauen??
Danke, wär froh um jeden tip
Beste Antwort im Thema
Du kannst aber auch versuchen eine passende Torx-Nuß mit zähem Fett bestrichen (um Schubspähne zu fangen) einzutreiben , dann vermeidest du die Spreizung, die bei Linksdrehern das Gewinde zusätzlich weitet und es so noch strammer sitzen läßt.
Gleichzeitig bewegst du durch das einschlagen des TORX den Gewindestumpf in den Gängen, in die dem normalen Zug engegengesetzte Richtung, was auch zum lösen beiträgt.
Wenn du zuvor noch einen passenden Rundstahl mehrfach weißglühend machst und ihn öfter in das Gewinde hältst, löst du damit evtl. vorhandene Ölkohle in den Gewindegängen, die so fast zu Staub wird.
Roadrunner, es ist dein Unterschied von ca.200€ an Material und gut 6-8 Stunden Arbeit, wenn du das Gewinde so rausdrehst!
Die Demontage des Kopfes ist nur eine Option, wenn es mit herkömmlichenen Mitteln gar nicht geht.
37 Antworten
Bevor Du da jetzt anfängst mit ausbohren oder irgendwelche Linksausdreher zu verwenden nimm lieber den Kopf runter. Ist bei dem Motor ja nun nicht viel arbeit.
Dann kannst vernünftig auf der Werkbank arbeiten und mußt nicht angst haben da Dir noch irgendwie Späne vom Bohren in den Motor fallen usw.
Warscheinlich must Du das Kerzengewinde eh reparieren wenn die Kerze so fest saß das sie abgerissen ist.
Du kannst aber auch versuchen eine passende Torx-Nuß mit zähem Fett bestrichen (um Schubspähne zu fangen) einzutreiben , dann vermeidest du die Spreizung, die bei Linksdrehern das Gewinde zusätzlich weitet und es so noch strammer sitzen läßt.
Gleichzeitig bewegst du durch das einschlagen des TORX den Gewindestumpf in den Gängen, in die dem normalen Zug engegengesetzte Richtung, was auch zum lösen beiträgt.
Wenn du zuvor noch einen passenden Rundstahl mehrfach weißglühend machst und ihn öfter in das Gewinde hältst, löst du damit evtl. vorhandene Ölkohle in den Gewindegängen, die so fast zu Staub wird.
Roadrunner, es ist dein Unterschied von ca.200€ an Material und gut 6-8 Stunden Arbeit, wenn du das Gewinde so rausdrehst!
Die Demontage des Kopfes ist nur eine Option, wenn es mit herkömmlichenen Mitteln gar nicht geht.
Und bei solchen OP´s am offenem Herzen immer einen Sauger zur Hand haben ! Z.B. ein Staubsauger....Beutel raus(erhöht die Saugkraft) und eine dünne Düse basteln. Da fällt immer etwas rein und wenn es nur ´ne tote Fliege ist 😁 😁
soooooo, na viel schweiss, und fachmännischer unterstützung hier. 😁, ist das gewinde heraussen.
Ähnliche Themen
Mit deinem Tip Kurt ging es hervoragend, mit einer langen Torx, bzw, Vielzahnnuss der grösse 10, alles eingefett mit dickem Fett, Stück für Stück ordentlich reingeschlagen mit schön Zug,und dann langsam aufgedreht, ging immer so 1/4 Umdrehungen, dann wieder ein wenig zurück und wieder neu angesetzt, dazwischen immer mal wieder einen Tropfen WD40 (was anderes hatte ich nicht.
Und somit war sie dann nach ca. ner halben stunde draussen. 🙂)
Das ist ja schön, daß es so einfach ging.
Feile dir mal eine alte Kerze wie einen Gewindeschneider an, oder säge sie so zurecht und drehe sie noch mal in das Gewinde, um die restliche Ölkohle aus den Gängen zu bekommen.
Sonst ist die nächste Kerze auch gleich wieder festgebrannt.
danke, ja hab ich gemacht bevor ich die neue reingeschraubt hab, hab eine alte sauber gemacht mit stahlbürste und mit der feile so ringsrum mal übers gewinde gefeilt, und ein paarmal rein und raus gedreht bis sie lief.
faszinierend war nur wie fest die alte kerze drin war, ich hatte dann zum lösen meinen langen Drehmomentschlüssel und noch ne Rohrverlängerung gebraucht, und diese hat sie schon leicht durchgebogen, bis sie sich mal löste.
Also der wo die rein geschraubt hat........na ich weiss nicht ob der was von autos verstanden hat.
Glaub eher Landmaschinenmechaniker.....Vorschlaghammer und 32er Schlüssel 😁
Wie auch sonst, immer die, wo es am schlechtesten zu machen ist.
Na ja, Hauptsache es ist wieder alles im Lot.🙂
Zitat:
Glaub eher Landmaschinenmechaniker...
Jetzt muss ich mich aber wehren!!! Habe schließlich meine Ausbildung in dem Beruf gemacht.
Ein guter Landmaschmech. arbeitet auch mit Drehmomentschlüssel!