zündkerze abgebrochen
hallo, mir ist beim zündkerzenwechsel, beim ausbau, eine ZK abgebrochen. steckt nur noch das gewinde der ZK im Zylinderkopf, keramikteil mit dem sechskant ist herausen.
Weiss jemand ob man das ZKgewinde raus bekommt ohne den kopf aus zu bauen??
Danke, wär froh um jeden tip
Beste Antwort im Thema
Du kannst aber auch versuchen eine passende Torx-Nuß mit zähem Fett bestrichen (um Schubspähne zu fangen) einzutreiben , dann vermeidest du die Spreizung, die bei Linksdrehern das Gewinde zusätzlich weitet und es so noch strammer sitzen läßt.
Gleichzeitig bewegst du durch das einschlagen des TORX den Gewindestumpf in den Gängen, in die dem normalen Zug engegengesetzte Richtung, was auch zum lösen beiträgt.
Wenn du zuvor noch einen passenden Rundstahl mehrfach weißglühend machst und ihn öfter in das Gewinde hältst, löst du damit evtl. vorhandene Ölkohle in den Gewindegängen, die so fast zu Staub wird.
Roadrunner, es ist dein Unterschied von ca.200€ an Material und gut 6-8 Stunden Arbeit, wenn du das Gewinde so rausdrehst!
Die Demontage des Kopfes ist nur eine Option, wenn es mit herkömmlichenen Mitteln gar nicht geht.
37 Antworten
Hi,
Oder hier bei uns gibts eine Schraubermap .
Auf denen sind gleichgesinnte auf einer Karte eingetragen .
Die meisten haben inzwischen so ein tech(nisches) Hilfsmittel .
Hilfsbereit sind sie allemal , falls es nicht grad 100 te von km entfernt ist .
Ja. eine Opelwerkstatt liest dir das auch aus ....aber .....
A: Machen sich die wenigsten die Mühe , die Daten dann auch zu deuten , denn manchmal ist dies auch mit Zeit verbunden .
und
B: Falls ersteres zutrifft , haben wir hier nicht die Möglichkeit uns die Daten in Ruhe anzuschauen und dir etwas dazu zu sagen .
Von daher würde ich dir , falls du den Omega noch länger fahren willst zu einem Tech ( nischen ) Hilfsmittel raten ,
oder eben einen User in deiner Nähe bitten .
Oder natürlich weiterhin ein Teiletausch auf Verdacht .
Welches letzendlich dir zusagt , darfst du selbst entscheiden . 🙂
der wassertemperaturfühler für Mstg, ist das der fühler hinten auf der kühlwasserbrücke mit dem blauen steckergehäuse?
Ähnliche Themen
Hi
Hier noch das Bild dazu .
Hab ihn dir grün ellips`t .
Kühlwassertemperatursensor für`s MSTG beim X30XE .