Zündgerät Bi-Xenon
Das Zündgerät in meinem Bi-Xenon Scheinwerfer ist defekt.Da der Reparatursatz bei Mercedes ca.300€ kostet, habe ich mir bei Ebay eins gekauft.Dieses ist von Hella mit der Teilenummer 5DD 008 319 - 10 und wird direkt auf den Brenner geschraubt.An das defekte Zündgerät gehen drei Leitungen(schwarz,rot und grün).Kann mir einer sagen welche Leitungsfarbe an welchen Pinn von dem Zündgerät von Hella kommt?
39 Antworten
Lüsterklemmen würde ich wegen der hohen Spannungen und deren Größe auf keinen Fall nehmen, auch keine Quetschverbinder. Entweder löten oder die Lötverbinder nehmen, abisolierte Leitungen einstecken und mit einem Feuerzeug heiß machen, ist ganz einfach, muss aber sorgfältig gemacht werden.
@benziamg1: Das "originale Steuergerät" hilft wenig, wenn das Zündgerät defekt ist...und das originale Zündgerät ist fest im Scheinwerfer verbaut und lässt sich nicht austauschen.
Danke Tronidat für deine Tipps. Hab nach Lötverbindern gesucht aber weder bei Hagebau noch bei Conrad bin ich fündig geworden :-/ Werd mal weitersuchen und es dann so machen wie du es beschrieben hast. Wenns klappt melde ich mich wieder 🙂
Hab es jetzt so gemacht wie Tronidat es beschrieben hat (besten dank) und der Scheinwerfer funktioniert wieder wie früher. Hab zum verbinden der Kabel Stossverbinder benutzt hält sehr gut. Das Zündgerät hab ich unter den Scheinwerfer geklebt (hoffe es hält). Hab von der Abdeckklappe ein bisschen abgeknipst damit die Kabel durchpassen. Mal gucken wie lange das ganze hält 😉
Nochmal danke für die Tipps konnte dadurch paar Hunderter sparen...
Gruss
kaca
Ähnliche Themen
Hallo,
Dann musst Du aufpassen dass keine Feuchtigkeit in den Scheinwerfer reinkommt wenn Du ein Stück von Deckel rausgeschnitten hast.
Ich hatte zuerst auch die Kabel rausgeführt und neben den Scheinwerfer geklebt, war aber nix, ist so nicht dicht zu bekommen und auch das Zündgerät sollte nicht nass werden. Die Zündgeräte haben der Mechanik der Scheinwerfer nichts geschadet. Ich würde das Zündgerät lieber reinfummeln.
Zitat:
Original geschrieben von tronidat
Hallo kaca,du musst den Scheinwerfer nicht abbauen.
Wagen aufbocken, Innenkotflügel abbauen, um von unten an die Rückseite des Scheinwerfers zu kommen, im Scheinwerfer die Abdeckklappe auf und Brenner rausholen. Dann siehst du tief im Scheinwerfer Kabel die zum Zündgerät oben im Scheinwerfer gehen. Die Kabel des Steckers vom Brenner, die vom Zündgerät kommen, werden einfach abgepetzt. Die drei Versorgungskabel zum Züngerät (gleiche Farbe) müssen möglichst weit oben in der Nähe des Zündgerätes abgeschnitten werden, da sonst zu kurz zum gescheit löten. Diese Kabel müssen dann mit dem neuen Zündgerät verbunden werden, am besten mit Lötverbindern, die müsste es auch bei MB geben. Das neue Zündgerät würde ich vom Deckel abschrauben und in den Scheinwerfer fummeln, auch wenns eng ist. Sonst bekommt man das kaum dicht. Nun Brenner rein, Stecker des neuen Zündgeräts drauf und hoffen, dass es es klappt.
Falls Du dicke Finger hast, bau den Scheinwerfer lieber aus.
Viel Erfolg!
Hallo Schrauber, ich habe bei all diesen Beiträgen für das Zündgerät genau die richtigen Tips bekommen, ich hatte schon mal einen Scheinwerfer ausgebaut zerlegt (Streuscheibeund Innenleben) um dann ein Zündgerät AL 1307329 083 original gebraucht von Ebay
ersetzt. Eine Riesenarbeit. Nun war der Andere dran. Bei Ebay bezahlten die Leute mit Versand bis zu 40.-€. Teilweise sind sie noch teurer angeboten. Da hab ich mir doch heute lieber bei DB den Reparatursatz A203 820 1112 index 05 für zur Zeit brutto 52,11 € gekauft. Dabei ist der Stecker mit den 3 Anschlusskabeln rot schwarz grün. Man muss es nur mit einem Torx aus dem Verschlussdeckel herausnehmen und an die Anschlüsse im Scheinwerfer anlöten. Aber nun ist es nagelneu. Danke von Bluray54
Zitat:
Original geschrieben von funktioniertnet
redet ihr von den mopf scheinwerfern? 🙂
Ich rede von der C Klasse 203 mit Bi-Xenon Scheinwerfern. Dürfte aber alle Xenon vom 203 betreffen. Gruss Bluray54
Zitat:
@kaca schrieb am 11. November 2009 um 10:37:50 Uhr:
So ich habe mir das Zündgerät A203 820 11 12 gekauft. Hat um die 48 € gekostet. An dem Steuergerät sind drei Kabel dran: grün rot schwarz. Wo kommen die Kabel denn dran? Wo ist denn das Zündgerät verbaut irgendwie finde ich das Teil nicht oder muss ich wirklich den Scheinwerfer komplett ausbauen? Wer super wenn mir jemand nen Tipp geben könnte..
Wo habt ihr das Zündgerät gekauft? Bei meinem Freundlichen in der Nähe kostet der Spaß ca 140€ ??
Ich fahre das Sportcoupe und habe leider das Problem auf der Fahrerseite.