Zündfunke fehlt! Motor läuft nicht mehr! Fehlerspeicher auslesen?
Als ich heute morgen mit meinem Audi 90 2,3 20V quattro (MKB: 7A) zur Arbeit fahren wollte sprang genau dieser nicht an.
Ich habe mittlerweile getauscht:
Zundspule,
Kurbelwellensensoren (beide),
Zündkerzen sind in Ordnung, (Problem muß vor der Zündspule liegen, da der Wagen auch mit der neuen Spule keinen Funken hat.)
Strom kommt bei beiden Klemmen an der Spule (Klemme 15 und Klemme 1) an.
2 Frage: Der Wagen hat einen Fehlerspeicher, wo hängen die Anschlüsse um diesen auszulesen/auszublinken?
Erstzulassung ist: 03.04.1989
Fahrgestellnummer falls relevant: WAUZZZ89ZKA209735
KBA-Nr.:0588-425
45 Antworten
Hallo Leute,
bin normal im VW Forum unterwegs, aber jetzt grad nen Audi 100 5 Zylinder 2,0 Liter G-Kat 115PS rum stehen der ums verrecken nicht mehr richtig laufen will. Da es ein Zündungsproblem ist häng ich mich an diesen alten Tread mal ran.
Zum Problem: Er läuft normal an wenn man ihn startet und kann auch ne halbe Stunde laufen ohne Probleme, Wasser 90 Grad und Lüfter läuft ab und an wie er soll, plötzlich stottern und er geht aus und nicht mehr an.
Ab dem Zeitpunkt kein Zündfunke mehr da, habe dann ne andere Spule probiert, auch kein Funke, geschaut schon am Kabel das zum Verteiler geht, also is der schon mal ausgeschlossen.
Dann hab ich am Hallgeber den Test gemacht mit Masse auf den mittleren Kontakt vom Stecker und auch da wird kein Zündfunke generiert.
Das sagt mir doch dann das entweder das STG ne Macke hat oder der Draht vom Hallgeber ins STG oder vom STG zum Zündtrafo, oder??
Kann mir vielleicht noch jemand sagen wo ich die Stromversorgung fürs MSTG finde?? Wenn das ein Relais ist vielleicht hat das ne kalte Lötstelle.
Dann stand der Wagen ne halbe Stunde und dann kam er wieder mit orgeln, zuerst unwillig und plötzlich lief er wieder auf allen Pötten, wieder ca. ne halbe Stunde bis er wieder aus ging.
Ich werd noch irre :-) und bitte um Hilfe bevor der Hammer kommt