Zündaussetzter,Ruckeln MX5

Mazda

Hallo zusammen,
Kann mir jemand bei einem Problem eines Mazda MX 5 1,6 l Bj 2000 helfen ?

Das Fahrzeug hat jetzt 52 000 km drauf. Aber bei einer Drehzal ab ca. 4500 U/min beim Beschleunigen hat das Fahrzeug Zündaussetzter. Im Stand läuft er einwandfrei. Aber auch wenn ich im Stand die Drehzahl anhebe hat er Aussetzter bei den 4500 bis 5000 U/min. Zündspule ist OK, wurde schon ausprobiert. Keine Fehler im Fehlerspeicher gespeichert !

Hat jemand eine Idee oder die selben Probleme gehabt ?
Für Lösungen wäre ich Dankbar.
Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

Hi,

folgende Sensoren können auch zu Zündaussetzern führen.

Nockenwellenpositionssensor (sitzt im Ventildeckel an der re. Nockenwelle in Fahrtr. gesehen)

Klick

Kurbelwellensensor (sitzt an der KW Riemenscheibe)

Klick

Das Auslesen des Fehlerspeichers hilft auch schon mal den Sensor festzustellen, das kann aber nur eine Mazda WS machen da man dafür ein "vor OBD" Diagnosetool benötigt.

Grüße

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hi,

freut mich das das Problem gelöst wurde.🙂

Vielleicht hat ja der arme Sensor das hier mitmachen müssen und ist daher gebrochen.

Grüße

hallo,

gut, dass dein prob wohl gelöst ist.

das mit den zündaussetzern geht noch viel banaler:

die kurbel für den wagenheber war nicht richtig arretiert und hat sich teilweise mit dem batterie-pluspol verbündet :-(

zunächst immer nur ganz kurz, das hat zum ruckeln geführt, dann dauerhaft, auf einer vielbefahrenen brücke mitten in der stadt. das auto wäre beinahe abgefackelt, wenn nicht ein beherzter passant die bereits knochenheiße kurbel weggerissen hätte.

meine frau hat im vorfeld richtig reagiert und gesehen, dass aus dem kofferraum rauch aufsteigt und diesen noch schnell geöffnet.

der liebe mitmensch hat sich anständig die pfoten verbrannt.

seither ist unsere kurbel zusätzlich mit mehreren kabelbindern an ihrem platz verankert

gruß helmut

Hallo,

ich weiß nicht, ob das jetzt noch jemand liest. Bin extra wegen diesem Mazda MX 5 Fehlzündungsproblem hier beigetreten. Habe das selbe Problem bei meinem Mazda MX 5 EZ 07/99.

Habe durch Google diese Seite gefunden und war froh! Meine Werkstatt weiß auch nicht mehr weiter und ich auch nicht!
Haben folgende Teile erneuert: Zündkerzen
Zündkabel
Zündspule
Kurbelwellensensor

Jetzt bleibt nur noch Nockenwellenpositionssensor laut Tipps hier oder gibt es noch andere Tipps!
Wir wollen Auto eigentlich verkaufen und es deswegen schnellstmöglichst repariert bekommen!

Sonst muss ich auch Vorschlaghammer kaufen!!!!!!!!

Hallo Emilymama,

bei meinem Fahrzeug traten die Zündprobleme ausschließlich bei hohen Drehzahlen auf. Seitdem der Kurbelwellenpositionssensor (nicht Nockenwellensensor) richtig eingestellt wurde läuft der Motor ohne Probleme.

Als ich seinerzeit auf Fehlersuche war, las ich in verschiedenen Foren, dass dieses Ruckeln auch durch defekte Ventile oder falsche Ventileinstellung hervorgerufen werden kann. In meinem Fahrzeug mussten diese bereits relativ früh ausgetauscht werden.

Gruß
step71

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen