Zündaussetzer und Nockenwellenversteller
Hallo zusammen, habe seit 4 Tagen Probleme mit der ordentlichen Verbrennung bei meinem 4.2 V8 Baujahr 05.
Also zuerst hat es nach dem Start geruckelt und Ich habe durch den Sound des Motors gemerkt das ein Zylinder nicht vernünftig verbrennt.
Danach Fehlerspeicherabfrage und Löschung ( Zündaussetzer Zyl. 6 , 7 , 8 , 5, also Bank 2 ) mit anschließendem Zündspulenwechsel
( hatte schon 8 neue Versionen vom Werk aus bekommen.) am Zylinder 6, weil erst mal da versuchen. Der Wagen fuhr ca. 30km und 24 Std. ohne ruckeln, aber danch erneut die gleichen Fehler. Diesmal im Speicher wieder Zündaussetzer Bank 2 und Nockenwellenversteller Soll nicht erreicht !!!
Wieder gelöscht im Fehlerspeicher und der Wagen fuhr ohne Probleme, bis wieder 24 Std. und ca.40km vergingen. Dann bin Ich mit der Fehlermeldung zum 🙂 , dieser sagte mir:" Wir müssen die Nockenwellenzeiten messen, Kosten ca. 400€. Wenn die Messwerte nicht stimmen, Motorausbau mit Spanner- und Steuer-Kettenwechsel, Dauer ca. eine Woche und ein paar tausender in Euro."
Es treten nach Löschung der Fehler erneut 6 Stück auf, mitunter: Zündaussetzer Zyl. 5, 6, 7, 8,
Nockenwellenverst. Soll nicht erreicht,
Zündaussetzer statisch.
Ich musste trocken schlucken und überlege, ob es nicht eine andere Möglichkeit gibt. Wer kann mir helfen ?
Fahrzeug hat erst 154 tkm mit Scheckheft erreicht, habe es vor 4 Monaten von Privat gekauft. Fuhr bis vor 4 Tagen ohne Probleme.
15 Antworten
Zitat:
@Reader123456 schrieb am 13. März 2020 um 10:16:44 Uhr:
Hey der Beitrag ist schon etwas länger her, aber habe einen 3.0Tdi und da rasselt auch die Steuerkette könntest du mir helfen?
wenn Du einen User erreichen willst, solltest Du Ihn direkt ansprechen. Per @Dan4F (Leerstelle nicht vergessen) bekommt er eine Nachricht das er in einem Beitrag erwähnt wurde und kann sich melden wenn er möchte. Ansonsten ist es reine Glückssache ob er nach einem Jahr hier nochmal in den Thread reinschaut...